Auf den Felsen
Einer der vielen aktuellen Trends im Aquascaping ist die von Felsen dominierte Gestaltung. Kurz gesagt handelt es sich dabei um ein Aquascape, bei dem die Gesamtform fast vollständig von Felsen und manchmal auch von Holz bestimmt wird. Die Bepflanzung ist in der Regel spärlich und erfolgt in Form von Highlights in den Bereichen, in denen die markanten Felsen dies zulassen. Diese Art der Gestaltung hat in den sozialen Medien viele Diskussionen ausgelöst, da sie in den letzten Jahren häufig unter den ersten 100 Plätzen des International Plant Layout Contest erschienen sind. Im Zusammenhang mit diesem Wettbewerb kann ich verstehen, warum viele Leute zögern, sie zu akzeptieren, da es sich um einen Pflanzenlayout-Wettbewerb und nicht um einen Felsenlayout-Wettbewerb handelt. Im Bereich der allgemeinen Aquaristik halte ich diese Art von Aquascape jedoch für genauso legitim wie jede andere Art von Gestaltung. Ich habe schließlich schon einige wirklich beeindruckende Tanganjika- und Malawi-Buntbarschanlagen gesehen, die nur aus kunstvoll platzierten Steinen bestanden. Da ich ein Fan von steinbasierten Aquascapes bin, beschloss ich, ein energiearmes Hardscape-Aquarium mit minimaler Bepflanzung einzurichten.