Verantwortung für Fische übernehmen
Entscheidest du dich dazu, dass einige Zierfische bei dir einziehen, übernimmst du eine wichtige Verantwortung, denn die Fische sind auf dich und deine gute Pflege angewiesen. Dafür musst du natürlich wissen, welche Bedürfnisse sie haben und was du regelmäßig tun musst. Die Pflege gelingt dir mit Sicherheit, du musst nur sorgfältig vorgehen, ein bisschen Geduld mitbringen und regelmäßig Zeit einplanen, in der du dich um dein Aquarium kümmerst. Ab und an brauchst du auch die Hilfe deiner Eltern.
Belohnt wird dein Einsatz mit zufriedenen Fischen in den schönsten Farben: Bei deinen Aquarienbewohnern ist nämlich immer etwas los und du kannst sie gut beobachten, wenn sie durch das Wasser flitzen. Besonders rund geht es natürlich, wenn du sie fütterst.
Kleines oder großes Becken?
Vor der Anschaffung ist es natürlich wichtig, dass du dir Gedanken über die Größe des Aquariums machst. Beachte dabei: Ein kleines Aquarium bedeutet nicht, dass es auch einfacher zu pflegen ist als ein großes. Das Gegenteil ist der Fall: Große Becken mit mehr Wasser regulieren sich leichter von selbst und verzeihen auch besser mal kleine Fehler. Mr. Fishy rät dir deshalb zu einem Aquarium mit mehr als 100 Liter. Nach oben gibt es hierfür keine Begrenzung. Üblicherweise ist dieses nicht größer als 450 Liter und so breit wie eine Kommode oder ein Kleiderschrank.