Bacopa monnieri

Deutscher Name: Brahmi

Quelle: Tropica Aquarium Plants
Herkunft: Afrika, Asien, Australien
Farben: Grün
Lichtbedarf: mittel bis hell
Typ: Hintergrundpflanze
Pflanzengruppe: Solitärpflanzen
Gattung:Bacopa

Beschreibung

Herkunft und natürliche Verbreitung Bacopa monnieri stammt aus tropischen und subtropischen Feuchtgebieten. Ursprünglich wuchs sie in flachen, stehenden Gewässern. Die Pflanze ist in Südostasien, Afrika und Amerika heimisch. Sie besiedelt Uferzonen von Flüssen und Seen. Natürliche Populationen passen sich an wechselnde Wasserstände und nährstoffreiche Umgebungen an. Äußeres Erscheinungsbild und charakteristische Merkmale Die Pflanze zeigt lanzettliche, leicht spitz zulaufende Blätter. Ihre Blattoberflächen wirken glänzend und sind oft grün mit leichten Verfärbungen. Kleine, weiße oder rosafarbene Blüten erscheinen an steifen Blütenständen. Bacopa monnieri besitzt ein schlankes, verzweigtes Stängelsystem, das bei flachen Wasserverhältnissen rankend wächst. Die Blätter wachsen in wechselmäßiger Dichte und bieten Lebensraum für Mikroorganismen. Wachstumsform und Besonderheiten im Aquascaping Im Aquascaping überzeugt Bacopa monnieri durch flexible Wuchsformen. Die Pflanze kann als Vordergrund- oder Mittelgrundpflanze eingesetzt werden. Sie passt sich harmonisch in verschiedene Arrangements ein. Für den Einsatz im Aquarium sind ihre Fähigkeit zur Seitenausdünnung und ihre Anpassung an schattige Standorte hervorzuheben. Die Blattdichte unterstützt das ökologische Gleichgewicht, indem sie Nährstoffüberschüsse abbaut. Ihre Aquarienkompatibilität macht sie zu einem beliebten Gestaltungselement. Praxisorientierte Pflegehinweise Bacopa monnieri gedeiht in moderat beleuchteten Becken mit Temperaturen zwischen 22 und 28 Grad Celsius. Der pH-Wert sollte leicht sauer bis neutral bleiben. Zur Nährstoffversorgung empfiehlt sich eine gezielte Düngung, um das Wachstum zu fördern. Periodisches Zurückschneiden sorgt für eine kompakte Wuchsform und beugt Verwilderung vor. Die Überwachung von Wasserparametern und eine regelmäßige Teilwasserwechsel verbessern die Pflanzengesundheit. Tipps zur praktischen Pflege und Vermehrung Die Vermehrung erfolgt einfach durch Stecklinge, die in frischem Wasser anwachsen. Die Pflanze verträgt sich gut mit anderen aquatischen Arten und bildet dichte Rasenstrukturen. Eine ausreichende Wasserzirkulation und moderate Lichtintensität begünstigen das Anwachsen neuer Triebe. Für Anfänger und erfahrene Aquarianer eignet sich Bacopa monnieri als pflegeleichte und dekorative Wasserpflanze. Kleine Eingriffe, wie das Entfernen alter Blätter, halten die Pflanze vital. Auf diese Weise können Hobbyisten und Fachleute die natürlichen und ästhetischen Vorzüge dieser Art optimal nutzen.
CO² bedarf: 15-30 mg/l
Wachstumsgeschwindigkeit: Mäßig
Düngung: regelmäßiger Flüssigdünger (NPK & Spurenelemente)
Aquariengröße: ab 60 Liter
PH-wert
6,0-7,5
Temperatur:
22 bis 28 °C
Wuchshöhe:
10 - 30 cm
Vermehrung:
Stecklinge
Bodenanforderung
lehmig
Verwendung im Aquarium:
Mittelgrund
Schädlinge oder Krankheiten:
krankheits- und schädlingsfrei
Verträgliche Wirbellose: Garnelen, Schnecken
Verträgliche Zierfische: Friedfische, Salmler

Obwohl wir von my-fish.org uns bemühen, die bereitgestellten Informationen sorgfältig zu sammeln und aktuell zu halten, können wir keine Garantie für deren Vollständigkeit oder Richtigkeit geben. Unsere Daten stammen von Experten, Züchtern und Partnern aus dem Zierfischgroßhandel und basieren auf deren Beiträgen. Bei Abweichungen oder fehlenden Informationen bitten wir um Verständnis. Wir freuen uns über Ergänzungen und Verbesserungsvorschläge von der Community, um die Qualität unseres Angebots kontinuierlich zu steigern. Bitte nutzen Sie unser für Ihre Rückmeldungen und Anregungen.

In unserer kollaborativen Arbeit nutzen wir die Quellen my‑fish Content Commons. Wir fassen Informationen aus verschiedenen Quellen zusammen – unter anderem aus der Datenbank unserer Partner im Zierfischgroßhandel und aus öffentlichen Datenbanken anderer Projekte – um die Richtigkeit unserer Texte zu validieren. Bitte beachten Sie, dass die Genauigkeit von den bereitgestellten Informationen abhängt und lesen Sie dazu unseren Disclaimer. Alle Links finden Sie hier.

Hintergrundpflanze
Bolbitis heudelotii
Kongo-Wasserfarn
Schwimmpflanze
Cabomba aquatica
Feinblättrige Riesenhaarnixe
Aufsitzerpflanze
Echinodorus cordifolius
Fröschlöffel
0
Lass uns doch ein Kommentar da!x
Auf my-fish.org Anmelden
Sicherheitsabfrage: Bitte geben Sie die korrekte Nummer für die Anmeldung ein.
Beweisen Sie, das Sie ein Mensch sind: 10   +   4   =  
my-fish logo 2021