Echinodorus barthii

Deutscher Name: Schwertpflanze

Quelle: Tropica Aquarium Plants
Herkunft: Südamerika
Farben: Grün
Lichtbedarf: mittel bis viel
Typ: Hintergrundpflanze
Pflanzengruppe: Solitärpflanzen
Gattung:Echinodorus

Beschreibung

Herkunft und natürliche Verbreitung Echinodorus ‚Barthii‘ stammt aus den tropischen Regionen Südamerikas. Die Pflanze wächst in seichten Flüssen und Teichen, wo warme Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit herrschen. Sie ist Teil der natürlichen Vegetation im Amazonasbecken. Dort spielt sie eine wichtige Rolle im Wasserökosystem und bietet zahlreichen Fischen und Wirbellosen Lebensraum. Äußeres Erscheinungsbild und charakteristische Merkmale Die Pflanze besticht durch breite, lanzettliche Blätter. Diese zeichnen sich durch eine leicht gewellte Oberfläche und markante Blattadern aus. Die Farbe variiert zwischen einem satten Grün und einem gräulichen Ton, was sie in unterschiedlichen Lichtverhältnissen attraktiv macht. Die Blattbasis bildet einen kräftigen Rhizomstamm, der der Pflanze Stabilität verleiht. Dieser Stiel ist dick und verholzt und unterstützt das Wachstum neuer Blätter. Wachstumsform und Besonderheiten im Aquascaping Echinodorus ‚Barthii‘ wächst in einer dichten Rosettenformation. Die Pflanze entwickelt sich langsam, kann aber dennoch als auffälliger Blickfang im Aquarium dienen. Ihr kompakter Wuchs und die klar strukturierten Blätter eignen sich ideal für das Vorder- oder Mittelgrundlayout. Charakteristisch ist die Fähigkeit, auch in weniger beleuchteten Bereichen konstant neue Triebe zu bilden. Somit fügt sie sich harmonisch in komplexe Aquascaping-Konzepte ein. Praxisorientierte Pflegehinweise Die Pflege dieser Wasserpflanze erfordert ein stabiles Nährstoffangebot und geeignete Wasserparameter. Sie gedeiht am besten in leicht saurem bis neutralem Wasser bei Temperaturen von 22 bis 28 Grad Celsius. Eine mäßige Beleuchtung fördert das Wachstum und erhält die Blattfarbe. Regelmäßiger Austausch des Wassers verhindert Schadstoffansammlungen und unterstützt die Gesundheit der Pflanze. Zudem ist eine nährstoffreiche Substratschicht von Vorteil, um die Rhizomentwicklung zu fördern. Tipps zur praktischen Pflege und Vermehrung Echinodorus ‚Barthii‘ vermehrt sich primär über Seitentriebe und die Bildung kleiner Pflanzensetzlinge. Entfernen Sie diese vorsichtig, sobald sie eigenständig Wurzeln schlagen. Eine ergänzende Düngung kann das Wachstum unterstützen, ohne das Wasser zu belasten. Schneiden Sie vertrocknete Blattteile regelmäßig ab, um Krankheitsansammlungen zu vermeiden. Mit diesen Maßnahmen bleibt die Pflanze robust und hebt den visuellen Reiz des Aquariums nachhaltig hervor.
CO² bedarf: 20-30 mg/l
Wachstumsgeschwindigkeit: Mäßig
Düngung: alle essenziellen Makro- und Mikronährstoffe (d.h. Stickstoff, Phosphor, Kalium, Calcium, Magnesium, Eisen, Mangan, Bor, Zink, Kupfer, Molybdän)
Aquariengröße: ab 60 Liter
PH-wert
6,5-7,5
Temperatur:
22 bis 28 °C
Wuchshöhe:
30 - 45 cm
Vermehrung:
Teilung
Bodenanforderung
lehmig
Verwendung im Aquarium:
Hintergrund
Schädlinge oder Krankheiten:
keine Schädlinge/Krankheiten bekannt
Verträgliche Wirbellose: Garnelen, Schnecken
Verträgliche Zierfische: Barben, Panzerwelse, Salmler

Obwohl wir von my-fish.org uns bemühen, die bereitgestellten Informationen sorgfältig zu sammeln und aktuell zu halten, können wir keine Garantie für deren Vollständigkeit oder Richtigkeit geben. Unsere Daten stammen von Experten, Züchtern und Partnern aus dem Zierfischgroßhandel und basieren auf deren Beiträgen. Bei Abweichungen oder fehlenden Informationen bitten wir um Verständnis. Wir freuen uns über Ergänzungen und Verbesserungsvorschläge von der Community, um die Qualität unseres Angebots kontinuierlich zu steigern. Bitte nutzen Sie unser für Ihre Rückmeldungen und Anregungen.

In unserer kollaborativen Arbeit nutzen wir die Quellen my‑fish Content Commons. Wir fassen Informationen aus verschiedenen Quellen zusammen – unter anderem aus der Datenbank unserer Partner im Zierfischgroßhandel und aus öffentlichen Datenbanken anderer Projekte – um die Richtigkeit unserer Texte zu validieren. Bitte beachten Sie, dass die Genauigkeit von den bereitgestellten Informationen abhängt und lesen Sie dazu unseren Disclaimer. Alle Links finden Sie hier.

Mittelgrundpflanze
Alternanthera reineckii
Purpur-Alternanthera
Hintergrundpflanze
Echinodorus
Amazonaschwertpflanze
Bodenpflanze
Alternanthera reineckii
Bronze-Alternanthera
0
Lass uns doch ein Kommentar da!x
Auf my-fish.org Anmelden
Sicherheitsabfrage: Bitte geben Sie die korrekte Nummer für die Anmeldung ein.
Beweisen Sie, das Sie ein Mensch sind: 3   +   2   =  
my-fish logo 2021