Echinodorus bleheri

Deutscher Name: Dschungelstar

Quelle: Dennerle
Herkunft: Südamerika
Farben: Grün
Lichtbedarf: mittel bis viel
Typ: Hintergrundpflanze
Pflanzengruppe: Rosettenpflanzen
Gattung:Echinodorus

Beschreibung

Herkunft und natürliche Verbreitung Die Pflanze stammt aus tropischen Regionen Südamerikas und ist in feuchten, schattigen Biotopen beheimatet. Sie wächst in langsam fließenden Flüssen und sumpfigen Ufergebieten. Dabei zeigt sie eine hohe Anpassungsfähigkeit an variierende Wasserbedingungen. Die natürlichen Lebensräume bieten ihr ausreichend Licht und Nährstoffe für optimales Wachstum und kräftige Entwicklung. Äußeres Erscheinungsbild und charakteristische Merkmale Der Dschungelstar Nr. 4 weist breite, grüne Blätter mit leicht gezackten Rändern auf. Die fleischigen Foliolen sind an der Basis leicht behaart. Durch ihre markante Blattform und den strukturierten Blattstiel entsteht ein attraktiver Kontrast im Becken. Die Blätter besitzen zudem eine dünne, flexible Struktur, die ihnen Stabilität und dynamisches Aussehen verleiht. Wachstumsform und Besonderheiten im Aquascaping Die Pflanze bildet dichte Bestände und wächst sowohl im Vorder- als auch im Hintergrund des Aquariums. Ihre langgestreckten Blätter ordnen sich in rosettenartigen Mustern an. Dies ermöglicht vielfältige Aquascaping-Konzepte, da sie sowohl als Eyecatcher als auch zur Hintergrundbegrünung genutzt werden kann. Ihre schnelle Blattbildung trägt zur Sauerstoffanreicherung im Wasser bei und fördert das ökologische Gleichgewicht im Becken. Praxisorientierte Pflegehinweise Der Dschungelstar Nr. 4 bevorzugt weiche, leicht saure bis neutrale Gewässer mit moderater Strömung und ausreichender Beleuchtung. Regelmäßiges Zurückschneiden fördert neues Blattwachstum und verhindert das Überwuchern. Eine gute Nährstoffversorgung durch Flüssigdünger und Substratdüngung ist essenziell. Dabei sollte man auf die Dosierung achten, um Nährstoffüberschüsse und Algenwachstum zu vermeiden. Eine geringe Wasserbewegung unterstützt gleichzeitig die Stabilität der Wurzeln und Blätter. Tipps zur praktischen Pflege und Vermehrung Für eine erfolgreiche Vermehrung empfiehlt sich die Teilung der Pflanzenbasis bei kräftigem Wachstum. Die Pflanze bildet Tochtertriebe, die nach einigen Wochen eigene Wurzeln entwickeln. Ein Platzwechsel in einen behälter- oder erdgebundenen Bereich des Aquariums stimuliert die Vegetation zusätzlich. Eine behutsame Handhabung vermeidet Beschädigungen an empfindlichen Foliolen. Regelmäßige Kontrolle der Wasserparameter trägt dazu bei, ein optimales Lebensumfeld zu erhalten. Die Kombination aus Naturdünger und manueller Pflege führt zu nachhaltigem Erfolg bei der Integration dieser Art im Aquascaping.
CO² bedarf: 15-30 mg/l
Wachstumsgeschwindigkeit: Mäßig
Düngung: NPK plus Spurenelemente
Aquariengröße: ab 60 Liter
PH-wert
6,5-7,5
Temperatur:
22 bis 28 °C
Wuchshöhe:
40 - 70 cm
Vermehrung:
Rhizomteilung
Bodenanforderung
lehmig
Verwendung im Aquarium:
Hintergrund
Schädlinge oder Krankheiten:
keine bekannten Schädlinge oder Krankheiten
Verträgliche Wirbellose: Garnelen, Schnecken
Verträgliche Zierfische: Buntbarsche, Salmler, Welse

Obwohl wir von my-fish.org uns bemühen, die bereitgestellten Informationen sorgfältig zu sammeln und aktuell zu halten, können wir keine Garantie für deren Vollständigkeit oder Richtigkeit geben. Unsere Daten stammen von Experten, Züchtern und Partnern aus dem Zierfischgroßhandel und basieren auf deren Beiträgen. Bei Abweichungen oder fehlenden Informationen bitten wir um Verständnis. Wir freuen uns über Ergänzungen und Verbesserungsvorschläge von der Community, um die Qualität unseres Angebots kontinuierlich zu steigern. Bitte nutzen Sie unser für Ihre Rückmeldungen und Anregungen.

In unserer kollaborativen Arbeit nutzen wir die Quellen my‑fish Content Commons. Wir fassen Informationen aus verschiedenen Quellen zusammen – unter anderem aus der Datenbank unserer Partner im Zierfischgroßhandel und aus öffentlichen Datenbanken anderer Projekte – um die Richtigkeit unserer Texte zu validieren. Bitte beachten Sie, dass die Genauigkeit von den bereitgestellten Informationen abhängt und lesen Sie dazu unseren Disclaimer. Alle Links finden Sie hier.

Aufsitzerpflanze
Hemianthus glomeratus
Zierliches Perlkraut
Hintergrundpflanze
Echinodorus
Dschungelstar
Schwimmpflanze
Cabomba aquatica
Feinblättrige Riesenhaarnixe
0
Lass uns doch ein Kommentar da!x
Auf my-fish.org Anmelden
Sicherheitsabfrage: Bitte geben Sie die korrekte Nummer für die Anmeldung ein.
Beweisen Sie, das Sie ein Mensch sind: 9   +   4   =  
my-fish logo 2021