Echinodorus

Deutscher Name: Rote Senna

Quelle: Dennerle
Herkunft: Südamerika
Farben: rot
Lichtbedarf: mittel bis viel
Typ: Aufsitzerpflanze
Pflanzengruppe: Solitärpflanzen
Gattung:Echinodorus

Beschreibung

Herkunft und natürliche Verbreitung Echinodorus ´Red Senna´ entstammt tropischen Regionen Südamerikas. Die Art wächst in seichten Gewässern und an Flussufern. Sie ist an variierende Lichtverhältnisse angepasst. Natürliche Vorkommen zeigen oft fließende, nährstoffreiche Wasserbedingungen. Diese Anpassungsfähigkeit erleichtert den Einsatz im heimischen Aquarium. Äußeres Erscheinungsbild und charakteristische Merkmale Die Pflanze besticht durch ihre leuchtend roten Blattränder und sattgrüne Mitten. Jedes Blatt besitzt eine längliche Form mit leicht gezackten Rändern. Das natürliche Farbspiel entsteht durch spezielle Pigmentverteilungen in den Leitbündeln. Solche Details heben Echinodorus ´Red Senna´ von anderen Arten ab. Der Blattstiel wirkt robust und flexibel, was den Eindruck lebender Eleganz unterstützt. Wachstumsform und Besonderheiten im Aquascaping Echinodorus ´Red Senna´ wächst häufig als Balkenpflanze und erreicht mitunter eine Höhe, die interessante Strukturen bildet. Aufgrund der saftigen Blätter bietet sie natürliche Verstecke für aquatische Lebewesen. In Aquascaping-Setups wird die Pflanze oft als Hintergrund- oder Mittelgrundpflanze platziert, um die Tiefenwirkung zu erhöhen. Ihre Fähigkeit, sich an unterschiedliche Wasserbedingungen anzupassen, macht sie zu einem beliebten Gestaltungselement. Praxisorientierte Pflegehinweise Für die erfolgreiche Kultivierung ist ein nährstoffreicher Bodengrund empfehlenswert. Eine moderate Stromdichte und stabile Temperaturwerte fördern das Wachstum. Eine subtile Dosierung von Flüssigdünger unterstützt die Farbausprägung. Regelmäßige Kontrolle der Wasserwerte hilft, plötzliche Veränderungen zu vermeiden. Die Pflanze reagiert sensibel auf Algenbildung, weshalb eine gute Wasserzirkulation wichtig ist. Tipps zur praktischen Pflege und Vermehrung Die Pflanze vermehrt sich durch Ableger an der Basis und bewährt sich in der Teilung einzelner Schösslinge. Ein gezieltes Zurückschneiden beugt einem überwucherten Wachstum vor und erhält die charakteristische Blattrandfärbung. Eine ausreichende Lichtintensität intensiviert die roten Töne und regt die Photosynthese an. Bei der Pflege sollten Aquarianer die Wasserparameter im Auge behalten, sodass intensive Färbungen und eine optimale Vitalität erhalten bleiben.
CO² bedarf: 15-25 mg/l
Wachstumsgeschwindigkeit: Schnell
Düngung: Stickstoff, Phosphor und Kalium
Aquariengröße: ab 60 Liter
PH-wert
6,0-7,5
Temperatur:
22 bis 28 °C
Wuchshöhe:
20 - 30 cm
Vermehrung:
Rhizomteilung
Bodenanforderung
lehmig
Verwendung im Aquarium:
Mittelgrund
Schädlinge oder Krankheiten:
keine bekannten Schädlinge oder Krankheiten
Verträgliche Wirbellose: Garnelen, Schnecken
Verträgliche Zierfische: Friedfische, Schwarmfische, Welse

Obwohl wir von my-fish.org uns bemühen, die bereitgestellten Informationen sorgfältig zu sammeln und aktuell zu halten, können wir keine Garantie für deren Vollständigkeit oder Richtigkeit geben. Unsere Daten stammen von Experten, Züchtern und Partnern aus dem Zierfischgroßhandel und basieren auf deren Beiträgen. Bei Abweichungen oder fehlenden Informationen bitten wir um Verständnis. Wir freuen uns über Ergänzungen und Verbesserungsvorschläge von der Community, um die Qualität unseres Angebots kontinuierlich zu steigern. Bitte nutzen Sie unser für Ihre Rückmeldungen und Anregungen.

In unserer kollaborativen Arbeit nutzen wir die Quellen my‑fish Content Commons. Wir fassen Informationen aus verschiedenen Quellen zusammen – unter anderem aus der Datenbank unserer Partner im Zierfischgroßhandel und aus öffentlichen Datenbanken anderer Projekte – um die Richtigkeit unserer Texte zu validieren. Bitte beachten Sie, dass die Genauigkeit von den bereitgestellten Informationen abhängt und lesen Sie dazu unseren Disclaimer. Alle Links finden Sie hier.

Hintergrundpflanze
Anubias hastifolia
Herzblättriges Riesenspeerblatt
Hintergrundpflanze
Rotala rotundifolia
Vietnamesischer Rotala
Aufsitzerpflanze
Fontinalis hypnoides
Quellmoos
0
Lass uns doch ein Kommentar da!x
Auf my-fish.org Anmelden
Sicherheitsabfrage: Bitte geben Sie die korrekte Nummer für die Anmeldung ein.
Beweisen Sie, das Sie ein Mensch sind: 10   +   8   =  
my-fish logo 2021