Cherax

Deutscher Name: Roter Ziegelkrebs

Bild: M. Nadal
Herkunft: Australien, Neuguinea
Farben: Rot
Schwierig: Mittel
Gattung: Cherax
Gruppe: Krebse

Beschreibung

Cherax spec. red brick gehört zur Familie der Parastacidae und zur Gattung Cherax. Der wissenschaftliche Name lautet vorerst Cherax sp. red brick, da die Art noch nicht vollständig beschrieben ist. Der Krebs zeigt einen robusten Körper mit einem fest gepanzerten Carapax. Die durchschnittliche Länge liegt bei etwa 12 cm. Die Panzerfarbe variiert, dominiert jedoch ein rötlicher Ziegelton, der ihm den gebräuchlichen Namen gibt. Die Augen sind klein und gut auf die Erkennung von Lichtveränderungen eingestellt. Die Scheren haben einen dominanten, leicht gebogenen Aufbau, was ein wichtiges Merkmal dieser Art darstellt. In freier Natur lebt Cherax spec. red brick in flachen Gewässern, meist in lauwarmen Flüssen und Seen im tropischen oder subtropischen Klima. Das Gewässer ist meist leicht sauer und weist einen hohen Anteil an organischen Stoffen auf. Die Art ist Teil eines komplexen Ökosystems, in dem sie als Aasfresser und Pflanzenfresser eine wichtige Rolle spielt. Im Dunkeln ist der Krebs aktiver und nutzt die Nacht, um nach Futter zu suchen. Er zeigt auch ein recht territoriales Verhalten und setzt bei Gefahr seine Scheren als Abwehrapparat ein. Eine besondere Anpassung ist die Fähigkeit zur Autotomie, das heißt, er kann im Notfall einen Teil eines Gliedes abwerfen. Im Aquarium wird ein ähnlicher Lebensraum angestrebt. Die Wassertemperatur liegt idealerweise um 24 °C, der pH-Wert bleibt neutral bis schwach sauer. Es ist wichtig, einen Bodengrund mit feinen Partikeln zu wählen und ausreichend Verstecke anzubieten. Einige Angaben in den Quellen weichen jedoch leicht voneinander ab.

Besonderheiten

Cherax spec. red brick hat eine intensive rote Farbe, die ihn von verwandten Arten unterscheidet. Das Tier besitzt ein starkes Außenskelett, das ihm Schutz vor Feinden bietet. Seine Farbintensität dient als Erkennungsmerkmal und beruht auf genetischen Faktoren. Zudem hilft sie, Artgenossen zu erkennen und die Kommunikation zu fördern. Einige Studien belegen diese Merkmale, wenngleich noch Forschungslücken bestehen. Dieses Beispiel zeigt, wie Anpassung im Tierreich wirken kann.

Vergesellschaftungshinweise

Dieses Tier ist robust und pflegeleicht. Es benötigt einen gut strukturierten Becken mit vielen Verstecken. Cherax spec. red brick zeigt oft territoriales Verhalten und reagiert unruhig auf kleine, flinke Fische. Ruhige Fischarten und algenfressende Schnecken sind gute Partner in einem geräumigen Aquarium. Eine artgerechte Gruppenhaltung ist möglich, wenn ausreichend Raum und Rückzugsorte vorhanden sind. Aggressionen und Revierkämpfe lassen sich durch eine naturnahe Struktur und klare Bereiche gut vermeiden. Kleine Tiere sollten nicht mit diesem Tier vergesellschaftet werden.
Größe: Männchen bis zu 12 cm, Weibchen bis zu 10 cm

Erscheinungsbild

Zurzeit haben wir keine weiteren Informationen zu den Erscheinungsmerkmalen für dieses Tier.

Zucht und Fortpflanzung

Die Fortpflanzung erfolgt durch Eiablage und externe Befruchtung. Weibchen tragen ihre Eier an ihrem Bauch und bewachen diese in schützenden Verstecken. Die Zucht erfordert stabile Wasserparameter und reichlich Sauerstoff. Forscher von my-fish.org berichten, dass eine Temperatur von 22 bis 26 Grad und ein pH von 7 bis 8 ideal sind. Neben diesen Parametern spielen auch passende Substrate und Versteckmöglichkeiten eine große Rolle. In laborbasierten Versuchen wurden Trocken- und Frischfutter sowie pflanzliche Anteile als Futter gegeben. Das Tier wechselt regelmäßig seine äußere Hülle. Dieser Vorgang, die Häutung, erlaubt dem Tier, zu wachsen. Beim Häuten wird das Exoskelett abgeworfen, sodass das Tier vorübergehend wehrlos ist. Es sucht dann sicher versteckte Plätze, um sich zu regenerieren. Die Entwicklung vollzieht sich in mehreren Stadien. Junge wachsen nach der ersten Häutung und durchlaufen fortwährende Phasen, bis sie die volle Größe erreichen. Wissenschaftliche Studien belegen, dass dieser Prozess von der Futteraufnahme und den Umweltbedingungen gesteuert wird. Im Aquarium zeigt der Krebs typisches Verhalten. Er grast aktiv am Substrat, sucht Unterschlupf in Höhlen und klettert an Dekorationen empor. Diese Aktivitäten sind Zeichen eines gesunden Tieres und dienen der Stressreduktion. Forscher beobachten, dass das Tier bei optimalen Bedingungen weniger aggressiv wirkt und gezielt seine Umgebung erkundet. Cherax spec. red brick demonstriert somit in Zucht und Verhalten die beschriebenen Merkmale, die in aktuellen wissenschaftlichen Quellen bestätigt wurden.
Beckengröße:
Mindestens 60 Liter, idealerweise mit vielen Versteckmöglichkeiten, ausreichend Schwimmraum und einer moderat sanften Strömung.
Wasserhärte: mittelhart
PH-wert
6,5-8,0
Temperatur:
22-26 °C
Alterserwartung
5–10 Jahre

Ernährung/Futterbedarf

Dieser Krebs frisst regelmäßig und sucht oft sein Futter im Bodengrund. Er wird meist alle paar Tage gefüttert, wobei nur wenig Futter ins Wasser gegeben wird. Frisches Gemüse wie Karotte oder Zucchini wird gemischt. Ergänzend kann Calcium zugeführt werden, da er es für seinen Schalenbau benötigt. Er sucht aktiv nach Nahrung.

Obwohl wir von my-fish.org uns bemühen, die bereitgestellten Informationen sorgfältig zu sammeln und aktuell zu halten, können wir keine Garantie für deren Vollständigkeit oder Richtigkeit geben. Unsere Daten stammen von Experten, Züchtern und Partnern aus dem Zierfischgroßhandel und basieren auf deren Beiträgen. Bei Abweichungen oder fehlenden Informationen bitten wir um Verständnis. Wir freuen uns über Ergänzungen und Verbesserungsvorschläge von der Community, um die Qualität unseres Angebots kontinuierlich zu steigern. Bitte nutzen Sie unser für Ihre Rückmeldungen und Anregungen.

In unserer kollaborativen Arbeit nutzen wir die Quellen my‑fish Content Commons. Wir fassen Informationen aus verschiedenen Quellen zusammen – unter anderem aus der Datenbank unserer Partner im Zierfischgroßhandel und aus öffentlichen Datenbanken anderer Projekte – um die Richtigkeit unserer Texte zu validieren. Bitte beachten Sie, dass die Genauigkeit von den bereitgestellten Informationen abhängt und lesen Sie dazu unseren Disclaimer. Alle Links finden Sie hier.

Nerita polita
Nerita polita
Polierte Nerite
Scabies crispata
Ornamentmuschel
Cambarellus shufeldtii
Louisiana Zwergflußkrebs
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Newsletter

Was beschäftigt die Aquaristik-Community? Der my-fish-Newsletter informiert dich über spannende Inhalte aus der Unterwasserwelt.

my-fish Podcast

Wir haben bei Zierfischgroßhändlern, Aquascapern, Züchtern und Liebhabern nachgefragt:

my-fish TV

Wir haben Ende 2018 dieses neue Format gestartet und werden in Zukunft auf diesem Kanal alles abdecken…

0
Lass uns doch ein Kommentar da!x
Auf my-fish.org Anmelden
Sicherheitsabfrage: Bitte geben Sie die korrekte Nummer für die Anmeldung ein.
Beweisen Sie, das Sie ein Mensch sind: 1   +   3   =  
my-fish logo 2021