Echinodorus

Deutscher Name: Chamäleon

Quelle: Dennerle
Herkunft: Südamerika
Farben: rot
Lichtbedarf: mittel bis viel
Typ: Hintergrundpflanze
Pflanzengruppe: Stängelpflanzen
Gattung:Echinodorus

Beschreibung

Herkunft und natürliche Verbreitung Der Echinodorus „Red Chamäleon“ stammt aus Südamerika. Diese Art wächst vorwiegend in seichten, langsam fließenden Gewässern. Historisch fand sie in Fluss- und Seenbereichen ideale Lebensbedingungen. Da das Substrat nährstoffreich ist, gedeiht die Pflanze in natürlichen Uferzonen und in sumpfigen Randgebieten. Die Anpassungsfähigkeit an variierende Wasserhaltungen macht sie auch für Aquarien attraktiv. Äußeres Erscheinungsbild und charakteristische Merkmale Die Pflanze beeindruckt durch ihre markante Blattfärbung, die von grün bis rötlich variiert. Auffällig sind die meist lanzettlichen Blätter, die an den Rändern leicht gewellt sein können. Die Blattstruktur ist dick und fleischig, was auf ein angepasste Mechanismen zur Wasserspeicherung hinweist. Zudem fällt der leichte, venöse Aufbau der großen Blätter positiv auf. Die Blattunterseite erscheint oft heller, was einen angenehmen Kontrast bietet. Wachstumsform und Besonderheiten im Aquascaping Der Red Chamäleon bildet in der Regel dichte Rohrkolonien, bei denen sich Rosetten aus Blättern ausbreiten. Ein charakteristisches Merkmal ist das allmähliche Umschlagen der Blattfärbung unter unterschiedlichen Lichtintensitäten. In Aquascaping-Szenarien erfüllt er sowohl eine ästhetische Funktion als auch ökonomische Vorteile in der Bepflanzung mittlerer Aquarienbereiche. Die Pflanze eignet sich gut für Zusammensetzungen, da sie auch im Vorder- und Mittelgrund einen strukturierten Akzent bietet. Praxisorientierte Pflegehinweise Für ein optimales Wachstum sind nährstoffreiche Substrate und moderate Wasserstände wichtig. Die Temperatur sollte zwischen 22 und 28 Grad Celsius liegen. Eine gezielte Lichtzufuhr fördert die Farbausprägung. Ebenso gewährleistet die Ansäuerung des Bodens eine optimale Nährstoffaufnahme. Eine regelmäßige Kontrolle der Wasserparameter, wie pH-Wert und Härte, ist empfehlenswert. Ergänzend unterstützen flüssige Düngemittel ein gesundes Pflanzenwachstum. Tipps zur praktischen Pflege und Vermehrung Die Teilung der Rhizome ermöglicht eine einfache Vermehrung. Dabei werden junge Pflanzen vorsichtig abgetrennt. Anschließend können sie neu eingesetzt werden. Regelmäßiger Zuschnitt unterstützt ein buschiges Wachstum. Es empfiehlt sich, abgestorbene Blattteile zu entfernen, um Krankheitsübertragungen zu vermeiden. Eine kontrollierte Beleuchtung und ausreichende Nährstoffversorgung stabilisieren die Entwicklung und verbessern die Farbdynamik. Diese praxisnahen Maßnahmen tragen zu einem erfolgreichen Einsatz des Echinodorus „Red Chamäleon“ im Aquascaping bei.
CO² bedarf: 20-30 mg/l
Wachstumsgeschwindigkeit: Mäßig
Düngung: Mikro- und Makronährstoffe
Aquariengröße: ab 250 Liter
PH-wert
6,5-7,5
Temperatur:
22 bis 28 °C
Wuchshöhe:
30 - 50 cm
Vermehrung:
Rhizomteilung
Bodenanforderung
lehmig
Verwendung im Aquarium:
Hintergrund
Schädlinge oder Krankheiten:
krankheits- und schädlingsfrei
Verträgliche Wirbellose: Garnelen, Schnecken
Verträgliche Zierfische: Friedfische, Schwarmfische, Welse

Obwohl wir von my-fish.org uns bemühen, die bereitgestellten Informationen sorgfältig zu sammeln und aktuell zu halten, können wir keine Garantie für deren Vollständigkeit oder Richtigkeit geben. Unsere Daten stammen von Experten, Züchtern und Partnern aus dem Zierfischgroßhandel und basieren auf deren Beiträgen. Bei Abweichungen oder fehlenden Informationen bitten wir um Verständnis. Wir freuen uns über Ergänzungen und Verbesserungsvorschläge von der Community, um die Qualität unseres Angebots kontinuierlich zu steigern. Bitte nutzen Sie unser für Ihre Rückmeldungen und Anregungen.

In unserer kollaborativen Arbeit nutzen wir die Quellen my‑fish Content Commons. Wir fassen Informationen aus verschiedenen Quellen zusammen – unter anderem aus der Datenbank unserer Partner im Zierfischgroßhandel und aus öffentlichen Datenbanken anderer Projekte – um die Richtigkeit unserer Texte zu validieren. Bitte beachten Sie, dass die Genauigkeit von den bereitgestellten Informationen abhängt und lesen Sie dazu unseren Disclaimer. Alle Links finden Sie hier.

Hintergrundpflanze
Vallisneria sp.
Wasserpfeilblatt
Aufsitzerpflanze
Anubias barteri var. nana
Zwerg-Anubias
Aufsitzerpflanze
Fontinalis hypnoides
Quellmoos
0
Lass uns doch ein Kommentar da!x
Auf my-fish.org Anmelden
Sicherheitsabfrage: Bitte geben Sie die korrekte Nummer für die Anmeldung ein.
Beweisen Sie, das Sie ein Mensch sind: 0   +   2   =  
my-fish logo 2021