Chitala blanci

Deutscher Name: Gestreifter Clown-Messerfisch

Quelle: aqua-global - Dr. Jander & Co. OHG
Herkunft: Südostasien, Thailand
Farben: orange, schwarz, silber
Schwierig: Mittelschwer (Erfahrene Aquarianer)
Gattung: Chitala
Art: Chitala blanci
Familie: Notopteridae

Beschreibung

Chitala blanci, der gestreifte Clown-Messerfisch, gehört zur Ordnung der Osteoglossiformes und Familie der Notopteridae. Er erreicht im Schnitt etwa 50 cm Länge und zeigt einen schlanken, langgestreckten Körper. Feine, dunkle Streifen zieren seinen hellen Rumpf, was ihm im trüben Wasser Tarnung bietet. Er bewohnt warme Flussgebiete und Seen mit durchschnittlichen Temperaturen von rund 26 °C. Dort spielt die Strömung eine wichtige Rolle bei Nahrungssuche und Schutz. Der Fisch schwimmt ruhig und kraftvoll und passt sich rasch wechselnden Strömungsverhältnissen an. Im Aquarium benötigt man ähnliche Wasserwerte, stabile pH-Werte und moderate Strömungen, um seinem natürlichen Lebensraum nahezukommen. Einige Angaben variieren in den Quellen; weshalb Unsicherheiten bei Größe und Habitat bestehen. Die hier genutzten Informationen stammen vornehmlich von my-fish.org und werden durch weitere Fachseiten ergänzt.
Sozialverhalten: Schwarm
Temperament: neutral
Verträglichkeit mit Wirbellosen: mittel

Besonderheiten

Chitala blanci besticht durch markante, gestreifte Schuppen und eine schlanke, elegante Körperform, die an ein Clownmuster erinnert. Ihr friedlicher, dennoch aktiver Schwimmstil und das soziale Verhalten fordern eine behutsame, gruppengerechte Haltung. Es sind keine besonderen Merkmale bekannt.

Vergesellschaftungshinweise

Die Gattung Chitala umfasst Fische, bei denen die Einzelhaltung häufig den geringsten Stress verursacht. Bei einer Vergesellschaftung muss besonderen Wert auf die Auswahl ruhiger, kompatibler Beifische gelegt werden, wobei aggressive oder übermäßig aktive Arten vermieden werden sollten, ebenso wie sehr kleine Fische, die als Beute wahrgenommen werden könnten. Auch Fische mit langen Flossen, die zu erhöhter Konkurrenz und potenzieller Aggression führen können, sind nicht zu empfehlen. Diese Hinweise gelten insbesondere bei der artgerechten Haltung des Gestreiften Clown-Messerfischs, Chitala blanci, und fügen sich in die Empfehlungen ein, die primär auf den Informationen von my-fish.org beruhen und durch Quellen wie g-hoener.de, aquariumglaser.de, aqua-global.eu, einrichtungsbeispiele.de/aquariumfische.html sowie aquaristik-profi.com ergänzt werden.

Geschlechtsdimorphismus

Weibchen weisen während der Laichzeit einen runderen, pralleren Bauch aufgrund der Eibildung auf, während Männchen einen insgesamt schlankeren Körperbau zeigen.
Größe: Männchen: bis zu 60 cm, Weibchen: 60-90 cm

Haltungstipps / Pflege

Der Chitala blanci, Gestreifter Clown-Messerfisch, benötigt ein großzügiges, stabiles Aquarium mit ausreichend Schwimmraum und festen Strukturierungselementen wie Natursteinen, Wurzeln und robusten Aquarienpflanzen, um seinen aktiven Lebensstil optimal zu unterstützen. Eine naturnahe Einrichtung mit zahlreichen Versteck- und Ruhemöglichkeiten hilft, Stress zu minimieren, während regelmäßige Wasserwechsel (25–30 % pro Woche) und sorgfältige Filterreinigungen die Wasserqualität sichern. Das Wasser sollte leicht sauer bis neutral (pH 6,5–7,5) und bei einer Temperatur von etwa 26–28 °C gehalten werden, wie es auch aktuelle Empfehlungen von my-fish.org und weiteren Fachquellen nahelegen. Zur Fütterung erhält der Chitala blanci eine abwechslungsreiche Kost aus hochwertigem Flockenfutter, Futtertabletten sowie gelegentlich Lebend- und Frostfutter, um den Nährstoffbedarf optimal zu decken. Kontinuierliche Beobachtung des Gesundheitszustands und der Verhaltensänderungen sowie regelmäßige Reinigungsarbeiten – etwa mittels Bodensauger und Filterwartung – sind essenziell, um Krankheiten frühzeitig zu erkennen und entgegenzuwirken, wobei auch weitere Informationen und praktische Tipps von spezialisierten Plattformen wie g-hoener.de, aquariumglaser.de, aqua-global.eu, einrichtungsbeispiele.de und aquaristik-profi.com herangezogen werden können.
Wasserhärte: weich bis mittelhart
PH-wert
6,0-7,5
Temperatur:
26-28 °C
Beckengröße:
120 cm Breite und 1000 Liter

Zucht und Fortpflanzung

Die Art Chitala benötigt für eine erfolgreiche Zucht und Fortpflanzung großzügige, strukturierte Aquarien, in denen stabile Wassertemperaturen zwischen 26 und 28 °C, ein leicht saures bis neutrales pH-Niveau und ein hoher Sauerstoffgehalt gewährleistet sind. Dabei erfolgt die Zucht in der Regel in Gruppen, wobei ein ausgeprägtes Paarungsverhalten mit ersten Balzritualen und gegenseitigen Annäherungen zu beobachten ist. In der Paarungsphase werden im Verlauf eines langen Brutzeitraums zahlreiche frei schwimmende Eier abgelegt, die oft in dicht bewachsenen oder künstlich geschaffenen Brutbereichen abgelegt werden. Der gestreifte Clown-Messerfisch (Chitala blanci) stellt hierbei besondere Anforderungen, da die Jungtiere in einer ersten sensiblen Phase ein sehr fein abgestimmtes Futterangebot in Form kleiner Partikel benötigen und gleichzeitig vor Fressfeinden geschützt werden müssen. Eine kontinuierliche Überwachung der Wasserqualität sowie eine sorgfältige Nährstoffkontrolle sind daher essenziell, um den Fortpflanzungserfolg sicherzustellen und das langfristige Überleben der Nachwuchstiere zu garantieren.

Ernährung/Futterbedarf

Die Fütterungseinstufung richtet sich nach einem reinen Fleischfresser, weshalb Futter mit hohem pflanzlichen Anteil, wie normales Flockenfutter, nicht geeignet ist. Für eine abwechslungsreiche Ernährung wird ein fleischhaltiges Trockenfutter empfohlen, beispielsweise ein spezielles Futter wie „Tetra Betta“, ergänzt durch Lebend- oder Frostfutter wie Mückenlarven, Artemia oder Wasserflöhe. Es empfiehlt sich, täglich etwa 4–6 Mückenlarven pro Fisch zu verfüttern und darauf zu achten, dass keine Futterreste im Aquarium verbleiben, um negative Auswirkungen auf die Wasserqualität zu vermeiden. Grundlage der Empfehlungen sind aktuelle Informationen von my-fish.org sowie anerkannte Fachquellen der Zierfischhaltung.
Ernährungstyp: Allesfresser (Omnivore)
Alterserwartung
Zurzeit haben wir keine weiteren Informationen zur Lebenserwartung dieses Tiers.

Natürlicher Lebensraum

Chitala blanci – Gestreifter Clown-Messerfisch lebt in den tropischen, überwiegend flachgewässerigen Regionen Südostasiens, wo langsame Flussläufe, Sümpfe und ausgedehnte Feuchtgebiete seinen natürlichen Lebensraum bilden. In diesen Gewässern herrschen warme Temperaturen zwischen ca. 25 und 30 °C, ein leicht saures bis neutrales pH-Niveau von etwa 6,5 bis 7,5 sowie geringe bis mäßige Wasserhärte, wodurch ein ideales Umfeld für den Artenerfolg geschaffen wird. Die natürlichen Habitate sind geprägt von reichlich aquatischer Vegetation, schlammigen Böden und dichten Uferzonen, welche zahlreiche Versteckmöglichkeiten, eine abwechslungsreiche Nahrungsgrundlage und geeignete Bedingungen für die saisonalen Überschwemmungen bieten, die den Lebensraum dynamisch und abwechslungsreich gestalten.
Wasserpflanzen: Anubias, Bucephalandra, Cryptocoryne, Echinodorus, Javafarn

Obwohl wir von my-fish.org uns bemühen, die bereitgestellten Informationen sorgfältig zu sammeln und aktuell zu halten, können wir keine Garantie für deren Vollständigkeit oder Richtigkeit geben. Unsere Daten stammen von Experten, Züchtern und Partnern aus dem Zierfischgroßhandel und basieren auf deren Beiträgen. Bei Abweichungen oder fehlenden Informationen bitten wir um Verständnis. Wir freuen uns über Ergänzungen und Verbesserungsvorschläge von der Community, um die Qualität unseres Angebots kontinuierlich zu steigern. Bitte nutzen Sie unser für Ihre Rückmeldungen und Anregungen.

In unserer kollaborativen Arbeit nutzen wir die Quellen my‑fish Content Commons. Wir fassen Informationen aus verschiedenen Quellen zusammen – unter anderem aus der Datenbank unserer Partner im Zierfischgroßhandel und aus öffentlichen Datenbanken anderer Projekte – um die Richtigkeit unserer Texte zu validieren. Bitte beachten Sie, dass die Genauigkeit von den bereitgestellten Informationen abhängt und lesen Sie dazu unseren Disclaimer. Alle Links finden Sie hier.

Cichlidae
Tanganjika-Schneckenbarsch
Cichlidae
Schachbrettcichliden
Lebiasinidae
Spritzsalmler
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Newsletter

Was beschäftigt die Aquaristik-Community? Der my-fish-Newsletter informiert dich über spannende Inhalte aus der Unterwasserwelt.

my-fish Podcast

Wir haben bei Zierfischgroßhändlern, Aquascapern, Züchtern und Liebhabern nachgefragt:

my-fish TV

Wir haben Ende 2018 dieses neue Format gestartet und werden in Zukunft auf diesem Kanal alles abdecken…

0
Lass uns doch ein Kommentar da!x
Auf my-fish.org Anmelden
Sicherheitsabfrage: Bitte geben Sie die korrekte Nummer für die Anmeldung ein.
Beweisen Sie, das Sie ein Mensch sind: 1   +   5   =  
my-fish logo 2021