Obwohl wir von my-fish.org uns bemühen, die bereitgestellten Informationen sorgfältig zu sammeln und aktuell zu halten, können wir keine Garantie für deren Vollständigkeit oder Richtigkeit geben. Unsere Daten stammen von Experten, Züchtern und Partnern aus dem Zierfischgroßhandel und basieren auf deren Beiträgen. Bei Abweichungen oder fehlenden Informationen bitten wir um Verständnis. Wir freuen uns über Ergänzungen und Verbesserungsvorschläge von der Community, um die Qualität unseres Angebots kontinuierlich zu steigern. Bitte nutzen Sie unser für Ihre Rückmeldungen und Anregungen.
In unserer kollaborativen Arbeit nutzen wir die Quellen my‑fish Content Commons. Wir fassen Informationen aus verschiedenen Quellen zusammen – unter anderem aus der Datenbank unserer Partner im Zierfischgroßhandel und aus öffentlichen Datenbanken anderer Projekte – um die Richtigkeit unserer Texte zu validieren. Bitte beachten Sie, dass die Genauigkeit von den bereitgestellten Informationen abhängt und lesen Sie dazu unseren Disclaimer. Alle Links finden Sie hier.
Was beschäftigt die Aquaristik-Community? Der my-fish-Newsletter informiert dich über spannende Inhalte aus der Unterwasserwelt.
Wir haben bei Zierfischgroßhändlern, Aquascapern, Züchtern und Liebhabern nachgefragt:
Wir haben Ende 2018 dieses neue Format gestartet und werden in Zukunft auf diesem Kanal alles abdecken…
Was beschäftigt die Aquaristik-Community? Der my-fish-Newsletter informiert dich über spannende Inhalte aus der Unterwasserwelt.
Hallo,
Das die Fortpflanzung nur in Brackwasser stattfindet kann ich so nicht bestätigen.
Ich habe erst vor einigen Tagen eine Schar winziger (ca. 1-2mm) Krebse entdeckt, in reinem Süßwasser.
Ich hoffe das ich die kleinen Durchbekomme da die Wildbestände laut IUCN Redlist (http://www.iucnredlist.org/details/134450/0) als gefährdet eingestuft werden und man vielleicht mit gezielter Nachzucht zur Arterhaltung beitragen kann.
Traurigerweise fällt das eigentliche Verbreitungsgebiet der Art auf Borneo allmählich der Rodung zum Anbau von Palmenölplantagen zum opfer.
FG Ruben Wittich
Hallo Ruben,
wir sind gespannt was du berichten wirst. Das Vorhandensein ist kein Problem, normalerweise sterben sie nach wenigen Tagen im Süßwasser ab.
Hallo,
Mein letztes Kommentar liegt jetzt gut 9 Monate zurück und ich kann berichten das tatsächlich ein sehr großer Teil der Jungtiere ohne Probleme im Süßwasser durchgekommen ist. Der ältere „Wurf“ von 2-3 ist jetzt beinah ausgewachsen und ist deutlich aktiver als die Eltern-Tiere.
Meine Krebse legen zwar auch an Land Höhlen an aber graben sich deutlich lieber welche unter Steinen oder Wurzeln die im Wasser liegen. Als Boden nehme ich Flusssand aus einem kleinen, sauberen Waldbach den ich aufgearbeitet habe und der den Vorteil hat das er unterwasser deutlich strukturstabiler ist als der gesiebte aus dem Zoogeschäft.
Freundliche Grüße