Microsorum pteropus

Deutscher Name: Javafarn

Herkunft: Indonesien, Malaysia, Südostasien, Thailand
Farben: Grün
Lichtbedarf: wenig bis mittel
Typ: Aufsitzerpflanze
Pflanzengruppe: Farn
Gattung:Microsorum

Beschreibung

Der robuste Microsorum pteropus oder Javafarn ist in der Aquaristik seit dem Erstimport 1960 ein Hit. In den heimatlichen Biotopen im subtropischen und tropischen Asien wächst Javafarn als Aufsitzerpflanze auf Steinen, Wurzeln und Treibholz an den Ufern von Bächen und vor allem in der Spritzwasserzone von Wasserfällen und Katarakten teils über, teils unter Wasser. Wenngleich der Farn in der Natur teils auch aufgetaucht wächst, kommt Javafarn im Aquarium sehr gut mit einer dauerhaften Haltung unter Wasser zurecht. 

Klassischer Javafarn hat mittel- bis dunkelgrüne, länglich schmale Blätter mit einer abgerundeten Spitze. Weitere Zuchtvarianten sind der am Blattende fransige Windelov, der fiederblättrige Trident und der schmalblättrige Needle Leaf. 

Im Aquarium wird Microsorum pteropus bis 20 cm hoch. Die Aufsitzerpflanze eignet sich prima, um Wurzeln und Steine im Mittelgrund bis Hintergrund des Aquariums zu begrünen und dem Aquarium einen urwüchsigen Touch zu verleihen. Dazu befestigt man das Rhizom, also den dunkelgrünen Wurzelstock, mit Nylonfaden oder Pflanzenkleber auf Wurzeln oder Steinen im Mittelgrund oder Hintergrund des Aquariums. 

Bitte nicht tief in den Bodengrund einpflanzen – das Rhizom kann faulen, wenn es von Substrat bedeckt ist. Die Seitenwurzeln dagegen nehmen keinen Schaden, wenn sie bedeckt werden. Soll der Javafarn daher am Boden wachsen, muss das Rhizom unbedingt oberhalb des Bodengrundes liegen.

Microsorum pteropus zeigt sich im Aquarium als wenig anspruchsvoller Farn, der keine zusätzliche CO2 Versorgung braucht und auch mit wenig Dünger zurecht kommt. Allerdings kann Javafarn auch in Aquarien mit guter Nährstoffversorgung und CO2-Düngung gezogen werden und wächst dann etwas schneller.

Die Vermehrung des Javafarns ist im Aquarium recht einfach: Dazu schneidet man mit einer scharfen Pflanzenschere einen Teil des Rhizoms mit mindestens zwei oder drei Blättern ab. Auch am verbleibenden Teil sollten mindestens ebensoviele Blätter stehen bleiben. Das abgeteilte Rhizomstück wird an einer anderen Stelle auf eine Wurzel oder einen Stein aufgebunden oder aufgeklebt.

Quelle : USCAPE

CO² bedarf: 20-30 mg/l
Wachstumsgeschwindigkeit: Langsam
Düngung: Mikro- und Makronährstoffe
Aquariengröße: ab 60 Liter
PH-wert
5,0-8,0
Temperatur:
18 bis 30°C
Wuchshöhe:
10 - 20 cm
Vermehrung:
Teilung
Bodenanforderung
kein Substrat
Verwendung im Aquarium:
Hintergrund
Schädlinge oder Krankheiten:
krankheits- und schädlingsresistent
Verträgliche Wirbellose: Garnelen, Schnecken
Verträgliche Zierfische: friedliche Fische, Panzerwelse, Salmler

Obwohl wir von my-fish.org uns bemühen, die bereitgestellten Informationen sorgfältig zu sammeln und aktuell zu halten, können wir keine Garantie für deren Vollständigkeit oder Richtigkeit geben. Unsere Daten stammen von Experten, Züchtern und Partnern aus dem Zierfischgroßhandel und basieren auf deren Beiträgen. Bei Abweichungen oder fehlenden Informationen bitten wir um Verständnis. Wir freuen uns über Ergänzungen und Verbesserungsvorschläge von der Community, um die Qualität unseres Angebots kontinuierlich zu steigern. Bitte nutzen Sie unser für Ihre Rückmeldungen und Anregungen.

In unserer kollaborativen Arbeit nutzen wir die Quellen my‑fish Content Commons. Wir fassen Informationen aus verschiedenen Quellen zusammen – unter anderem aus der Datenbank unserer Partner im Zierfischgroßhandel und aus öffentlichen Datenbanken anderer Projekte – um die Richtigkeit unserer Texte zu validieren. Bitte beachten Sie, dass die Genauigkeit von den bereitgestellten Informationen abhängt und lesen Sie dazu unseren Disclaimer. Alle Links finden Sie hier.

Schwimmpflanze
Najas graminea
Gras-Wasserpest
Aufsitzerpflanze
Micranthemum umbrosum
Monte-Carlo-Moos
Hintergrundpflanze
Hygrophila corymbosa stricta
Riesenwasserfreund
0
Lass uns doch ein Kommentar da!x
Auf my-fish.org Anmelden
Sicherheitsabfrage: Bitte geben Sie die korrekte Nummer für die Anmeldung ein.
Beweisen Sie, das Sie ein Mensch sind: 10   +   7   =  
my-fish logo 2021