Riccardia sp. "Graeffei"

Deutscher Name: Mini Korallenmoos

Riccardia sp. "Graeffei" - Mini Pellia Moos, Mini Korallenmoos
Riccardia sp. "Graeffei" - Mini Pellia Moos, Mini Korallenmoos
Herkunft: Afrika, Asien, Australien, Südamerika
Farben: Grün
Lichtbedarf: mittel bis viel
Typ: Aufsitzerpflanze
Pflanzengruppe: Moose
Gattung:Riccardia

Beschreibung

Das lebhaft grüne Lebermoos Riccardia sp. „Graeffei“ ist auch als Mini Pellia Moos bekannt. Das zierliche, schön verzweigte und in rüschenartigen Lagen wachsende Lebermoos hat seine Heimat im tropischen Asien und Ozeanien.

Mini Pellia ist ein naher Verwandter des beliebten Korallenmooses Riccardia chamedryfolia, bleibt aber deutlich kleiner. Seine Verästelungen sind kürzer und fühlen sich weicher an. Riccardia sp. „Graeffei“ kann sowohl unterhalb als auch oberhalb des Wasserspiegels wachsen, man kann es also nicht nur submers, sondern auch emers kultivieren und zum Beispiel den Landteil eines Paludariums oder Aquaterrariums mit dem schönen Moos begrünen.

Mini Pellia zeichnet sich durch einen etwas dunkleren Grünton aus. Während die anderen Korallenmoose eher hellgrün sind, ist Riccardia sp. „Graeffei“ mittelgrün bis fast dunkelgrün. Vor allem unter mehr Licht wird es dunkler.

Das attraktive Mini Pellia bildet kräftige Haftorgane aus und wächst mit der Zeit so gut auf dem Untergrund fest, dass die Triebe fast nicht mehr zu lösen sind. Im Aquarium breitet es sich langsam auf den Untergründen aus, auf denen es wächst. Riccardia sp. „Graeffei“ wird idealerweise auf Wurzeln und Steine aufgebunden oder mit einem geeigneten Pflanzenkleber auf Cyanacrylat-Basis aufgeklebt. Nach einiger Zeit sind die Moosbüschel im Aquarium festgewachsen, und die Fäden können vorsichtig entfernt werden. Um ein kompaktes Poster zu erhalten, sollte das Moos hin und wieder mit einer scharfen Pflanzenschere in Form geschnitten werden.

Riccardia sp. „Graeffei“ wächst langsam bis mittelschnell. Unter mittelstarkem Licht, mit einer CO2 Düngung und einer guten Nährstoffversorgung über Flüssigdünger fürs Aquarium lässt sich die Wuchsgeschwindigkeit des schönen Mini Pellia Mooses beschleunigen. Wichtig ist, dass die Aquarium Temperatur nicht zu warm ist – ab 28 °C neigt das Moos zum Absterben.

Vermehrt wird das Moos durch Teilen der Moospolster. Dazu ist eine scharfe Aquarium Pflanzenschere hilfreich. Die so gewonnenen Ableger werden ihrerseits aufgebunden, bis sie von selbst Haftorgane ausgebildet haben.

Quelle : USCAPE

CO² bedarf: 20-30 mg/l
Wachstumsgeschwindigkeit: Mäßig
Düngung: Makro- und Mikronährstoffe
Aquariengröße: ab 60 Liter
PH-wert
5,0-7,0
Temperatur:
18 bis 28 °C
Wuchshöhe:
2 - 15 cm
Vermehrung:
Teilung
Bodenanforderung
torfig
Verwendung im Aquarium:
Vordergrund
Schädlinge oder Krankheiten:
keine bekannten Schädlinge
Verträgliche Wirbellose: Garnelen, Schnecken
Verträgliche Zierfische: friedliche Aquarienfische, Schwarmfische

Obwohl wir von my-fish.org uns bemühen, die bereitgestellten Informationen sorgfältig zu sammeln und aktuell zu halten, können wir keine Garantie für deren Vollständigkeit oder Richtigkeit geben. Unsere Daten stammen von Experten, Züchtern und Partnern aus dem Zierfischgroßhandel und basieren auf deren Beiträgen. Bei Abweichungen oder fehlenden Informationen bitten wir um Verständnis. Wir freuen uns über Ergänzungen und Verbesserungsvorschläge von der Community, um die Qualität unseres Angebots kontinuierlich zu steigern. Bitte nutzen Sie unser für Ihre Rückmeldungen und Anregungen.

In unserer kollaborativen Arbeit nutzen wir die Quellen my‑fish Content Commons. Wir fassen Informationen aus verschiedenen Quellen zusammen – unter anderem aus der Datenbank unserer Partner im Zierfischgroßhandel und aus öffentlichen Datenbanken anderer Projekte – um die Richtigkeit unserer Texte zu validieren. Bitte beachten Sie, dass die Genauigkeit von den bereitgestellten Informationen abhängt und lesen Sie dazu unseren Disclaimer. Alle Links finden Sie hier.

Schwimmpflanze
Ceratophyllum demersum
Wasserpest
Aufsitzerpflanze
Echinodorus cordifolius
Fröschlöffel
Hintergrundpflanze
Echinodorus
Sankt-Elmsfeuer-Schwertpflanze
0
Lass uns doch ein Kommentar da!x
Auf my-fish.org Anmelden
Sicherheitsabfrage: Bitte geben Sie die korrekte Nummer für die Anmeldung ein.
Beweisen Sie, das Sie ein Mensch sind: 5   +   5   =  
my-fish logo 2021