
Herkunft:
Die Art kommt auch nur in Australien (und nicht auf Neuguinea) vor
Beschreibung:
Bei dieser Art handelt es sich um einen geselligen Fisch, sodass er am besten in einer Gruppe aus mindestens 5 Tieren gehalten werden sollte. Ausgewachsen wird er etwa 12 cm groß. Das Männchen ist intensiver gefärbt als das Weibchen. Dieser Regenbogenfisch ist friedlich und könnte mit anderen größeren friedlichen Fischen vergesellschaftet werden.
Temperatur: 24 – 28°C pH: um etwa 7 KH: GH: 0 bis 20° Leitwert: Besonderheiten:Dieser Regenbogenfisch kann ab einer Beckengröße von mindestens 100cm Länge gehalten werden. Das Becken sollte viele Verstecke und eine dichte Randbepflanzung haben. Der Bodengrund sollte aus feinem Sand oder Kies bestehen. Freier Schwimmraum sollte ebenfalls vorhanden sein.M. trifasciata ist je nach Fluss/Fangort anders gefärbt, ein paar Beispiele: http://www.irg-nord.de/regenbogenfische/42-melanotaenia-trifasciata.Das Pendant zu M. trifasciata auf Neuguinea ist Melanotaenia goldiei.
Ernährung:
O (handelsübliche Futtersorten sowie Frostfutter)
Quelle
Zierfischgrosshandel G.Höner
Dirk Godlinski
EFS, Partner des Zoofachhandels
Moin,
leider zeigt das Foto (Quelle G. Höner) keinen Melanotaenia trifasciata. Die Art kommt auch nur in Australien (und nicht auf Neuguinea) vor. M. trifasciata ist je nach Fluss/Fangort anders gefärbt, ein paar Beispiele: http://www.irg-nord.de/regenbogenfische/42-melanotaenia-trifasciata.
Das Pendant zu M. trifasciata auf Neuguinea ist Melanotaenia goldiei.
Hallo Dirk, hast du für uns ein passendes Bild? Wir ersetzen dies gern! Die Informationen habe ich bereits übernommen!