Obwohl wir von my-fish.org uns bemühen, die bereitgestellten Informationen sorgfältig zu sammeln und aktuell zu halten, können wir keine Garantie für deren Vollständigkeit oder Richtigkeit geben. Unsere Daten stammen von Experten, Züchtern und Partnern aus dem Zierfischgroßhandel und basieren auf deren Beiträgen. Bei Abweichungen oder fehlenden Informationen bitten wir um Verständnis. Wir freuen uns über Ergänzungen und Verbesserungsvorschläge von der Community, um die Qualität unseres Angebots kontinuierlich zu steigern. Bitte nutzen Sie unser für Ihre Rückmeldungen und Anregungen.
In unserer kollaborativen Arbeit nutzen wir die Quellen my‑fish Content Commons. Wir fassen Informationen aus verschiedenen Quellen zusammen – unter anderem aus der Datenbank unserer Partner im Zierfischgroßhandel und aus öffentlichen Datenbanken anderer Projekte – um die Richtigkeit unserer Texte zu validieren. Bitte beachten Sie, dass die Genauigkeit von den bereitgestellten Informationen abhängt und lesen Sie dazu unseren Disclaimer. Alle Links finden Sie hier.
Was beschäftigt die Aquaristik-Community? Der my-fish-Newsletter informiert dich über spannende Inhalte aus der Unterwasserwelt.
Wir haben bei Zierfischgroßhändlern, Aquascapern, Züchtern und Liebhabern nachgefragt:
Wir haben Ende 2018 dieses neue Format gestartet und werden in Zukunft auf diesem Kanal alles abdecken…
Was beschäftigt die Aquaristik-Community? Der my-fish-Newsletter informiert dich über spannende Inhalte aus der Unterwasserwelt.
Habe Tucanoichthys tucano gezüchtet, sehr schwierig und nicht sehr ergibig Wasser gleich wie bei roten Neonfischen. Habe sie im kleinen Schwarm angesetzt. Bodengrund mit viel Buchenlaub bedecken. Nach zwei Tagen Zuchttiere entfernen und ca alle zehn Tage wiederholen. Es gibt jedesmal einige Jungtiere ca. 20-30 Stück. Laichverpilzungsmittel dazugeben hat sich als sinnvoll erwiesen. Erstfutter wie bei anderen klieinen Salmlern. Artemia werden bei mir auch später nur wiederwillig angenommen. Umsetzung von weichen Wasser Gh. und Kh.unter eins. und tiefem Ph. wert ca. 5.00 auf Ghd 20 und Dkh 9 und Ph. ca 8 und umgekehrt wird erstaunlich gut vertragen eine langsame… Weiterlesen »