von Dan Crawford, Paulo Leal und Tony Swinney
Sehr große Stücke von Drachensteinen wurden hier mit Hydrocotyle, Anubias und Hygrophila pinnatifida bepflanzt. Von der letztgenannten Pflanze müssen die aufrechtwachsenden Triebe entfernt werden, um einen kriechenden Wuchs zu erzielen. Der Zuwachs von Hydrocotyle muss regelmäßig mit der flachen Hand wieder angedrückt werden, um die dichte, niedrige Optik zu erhalten.
Ludwigia sp. und Limnophila hippuridoides bilden den dichten, farbigen Hintergrund. Zu den Seiten hin schließt die hohe Eleocharis species die Bepflanzung ab. Der dichte Echinodorus tenellus muss häufig zurückgeschnitten werden, damit er nicht den gesamten Boden überwuchert.
1) Limnophila hippuridoides (x4)2) Ludwigia sp. (x2)3) Eleocharis sp. (x10)
4) Hydrocotyle tripartita (x2) 5) Hygrophila pinnatifida (x2) 6) Anubias barteri ‘Petite’ (x4) 7) Echinodorus tenellus (x8) |
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Weitere Informationen über die eingesetzte Technik und Materialien sowie eine Galerie und das Layout zum Ausdrucken findest du hier.
Quelle: Tropica