icon set

Tetra GmbH

Tetra

Einmalige Forschungs- und Entwicklungsarbeit garantiert höchste Qualität zum Wohl der Tiere

Die Aquaristik ist faszinierend und unendlich vielfältig: Manche Aquarien dienen als dekoratives Wohn-Accessoire, manche Zierfische werden von Kindern liebevoll als Haustiere umsorgt, andere Aquarianer züchten exotische Fische. Eines aber haben alle Aquarianer gemeinsam: Sie wollen nur das Beste für ihre Tiere – gesunde Ernährung, anwendungssichere Pflegeprodukte und hochwertige Technik. Das Unternehmen Tetra aus dem niedersächsischen Melle erfüllt genau diese Ansprüche und hat sich stets zum Ziel gesetzt, die Aquaristik so einfach und sicher wie möglich zu gestalten – eine Maxime, die sich aus der Historie heraus begründet.

Tetra
Ein Beispielaquarium

Anfang der 1950er Jahre züchtete der junge Naturwissenschaftler Dr. rer. nat. Ulrich Baensch tropische Zierfische. Zu jener Zeit war die Aquaristik ein sehr exotisches Hobby, denn die Beschaffung von Lebendfutter für die Fische gestaltete sich häufig als schwierig. Schließlich gelang es Baensch 1955, das erste Fertigflockenfutter für Zierfische zu entwickeln: TetraMin. Der Name setzt sich aus dem griechischen Wort „tetra“ für die seinerzeit vier – heute sieben – verschiedenen Flockensorten und „Min“ für die enthaltenen Vitaminzugaben zusammen. Mit TetraMin in der charakteristischen gelben Dose mit braunem Deckel schloss Baensch eine Marktlücke und ermöglichte so die Ausbreitung der Aquaristik als faszinierendes Hobby für jedermann. Gleichzeitig wurde der Grundstein für ein Unternehmen gelegt, das sich rasch zu einem internationalen Marktführer entwickelte.

Tetra Dr Baensch und Mitarbeiter 1967
Firmengründer Dr. rer.nat. Ulrich Baensch (Bildmitte) entwickelte 1955 das erste Fertigflockenfutter für Zierfische – TetraMin.

TetraMin_Historische Dosen
Tetra Min Historische Dosen

Tetra Forschung
Als weltweiter Marktführer der Aquaristikbranche verfügt Tetra über eine für die Branche einzigartige Forschungs- und Entwicklungsabteilung.
Heute bietet Tetra in rund 120 Ländern weltweit eine Vielzahl an Produkten für die Aquaristik und den Gartenteich an. Dazu zählen verschiedenste Futter für Süß- und Meerwasserfische, Reptilien oder Krebstiere, viele Mittel zur Algenbekämpfung, Wasseraufbereitung und -pflege sowie Aquarien, Technikprodukte und Arzneimittel. In den über 60 Jahren Unternehmensgeschichte hat Tetra stets das Ziel verfolgt, die Aquaristik einfacher, sicherer und anwenderfreundlicher zu gestalten. Im Vordergrund stand und steht dabei immer die intensive Forschungs- und Entwicklungsarbeit. Tetra verfügt am Standort Melle über eine für die Aquaristikbranche einmalige Forschungs- und Entwicklungsabteilung. Rund 20 Mitarbeiter, darunter Biologen, Chemiker, Tierärzte und Verfahrenstechniker, zeichnen hier für die Produktneu- und -weiterentwicklung sowie für das Qualitätsmanagement verantwortlich. Inzwischen verfügt das Unternehmen über eine Vielzahl an Produkten, die patentiert sind, mit einer patentieren Technologie hergestellt werden oder patentierte Komponenten enthalten. Ferner produziert Tetra in seiner hauseigenen Biofarm selber Bakterienkulturen, die in Wasserpflegeprodukten wie Tetra SafeStart eingesetzt werden.

Tetra Aquarium plus DeocArt Elements
Mit Tetra kann der Aquarianer das faszinierende Hobby Aquaristik unbeschwert genießen.
Tetra Produktion  Am Standort Melle werden jährlich durchschnittlich über 6.000 Tonnen Rohstoffe zu Futter verarbeitet, über 2,7 Mio. Liter Pflegemittel abgefüllt und rund 50 Mio. Dosen Futter und 13 Mio. Flaschen produziert, was einer Strecke von 3.620 km entspricht, wenn man die Dosen aneinander reiht.
Bei der Fischfutterherstellung kommen ca. 150 unterschiedliche Rohstoffe in insgesamt 150 verschiedenen Rezepturen zum Einsatz. Tetra Futterproduktion
Tetra Produktion Linie  Qualität Made in Germany – Tetra produziert seine Futter- und Pflegemittel alle im niedersächsischen Melle. Von dort aus werden die Produkte in rund 120 Länder weltweit vertrieben.
 Die Biologische Qualitätssicherung arbeitet als unabhängiges akkreditiertes Prüflabor nach den QM (Qualitätsmanagement)-Standards 17025 und 9001 sowie GMP (Good Manufacturing Practice). In den Aquarienräumen stehen einschließlich Quarantänestation mehr als 600 Aquarien, zudem umfasst die Außenanlage über 50 kleinere Teiche. Insgesamt werden bei Tetra bis zu 35.000 Fische aus weit über 100 Arten in den unterschiedlichsten Aquarienwässern gemäß ihrer Ansprüche gehalten. Tetra BQS
Tetra Algenlabor  In einem nach neuesten Standards ausgestatteten Algenlabor betreibt Tetra intensive Algenforschung. Hier geht der Marktführer der Aquaristik speziellen Fragestellungen ganz gezielt nach und bringt mit dieser Technologie die Forschung und Entwicklung deutlich voran. Damit ist das Algenlabor einerseits eine sinnvolle Ergänzung zu den Tetra Aquarien- und Gartenteichanlagen, andererseits ein Brückenschlag in der engen Zusammenarbeit mit spezialisierten Universitäts-Instituten.
Reptilien üben ihren ganz eigenen Reiz aus. Mit qualitativ hochwertigen Futter-, Pflege- und Technikprodukten ermöglicht Tetra die einfache und sichere Haltung von Wasserschildkröten, Geckos & Co. Die (Aqua)Terrarien lassen sich mit Tetra ReptoDecoArt wunderschön und artgerecht einrichten. Tetra Reptilienbild

Homepage: http://www.tetra.net

YouTube: http://www.youtube.com/tetra

Fishothek

In unserer Fishothek findest Du über die alphabetische Sortierung und über die Suche Kurzbeschreibungen mit Bild und den wichtigsten Eckdaten zahlreicher Zierfische. Stöbere doch einfach mal!

myfishtv002.jpg

my-fish TV

Wir haben Ende 2018 dieses neue Format gestartet und werden in Zukunft auf diesem Kanal alles abdecken, was dich als Aquarianer unterstützt und dir hilft, dein Aquarium besser und gesünder zu betreiben.

Newsletter

Was beschäftigt die Aquaristik-Community? Der my-fish-Newsletter informiert dich über spannende Inhalte aus der Unterwasserwelt.

my-fish Podcast

Wir haben bei Zierfischgroßhändlern, Aquascapern, Züchtern und Liebhabern nachgefragt:

my-fish - Aus Freude an der Aquaristik
my-fish logo 2021

Auf my-fish.org Anmelden

my-fish logo 2021

Hier bekommst du Naturaquaristik

Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.

Hier bekommst du Licht

Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.

Hier bekommst du Außenfilter

Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.

Hier bekommst du Innenfilter

Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.

Hier bekommst du Aquarien

Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.

Hier bekommst du Trockenfutter

Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.

Hier bekommst du Futter

Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.

Hier bekommst du Beleuchtung

Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.

Hier bekommst du Dekorationen

Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.

Hier bekommst du Naturaquaristik

Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.

Hier bekommst du Hölzern / Hölzer / Holz

Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.

Hier bekommst du Steinen / Steine / Stein

Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.

Hier bekommst du Wasserpflanzen

Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.

Hier bekommst du Dünger

Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.

Hier bekommst du CO2

Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.

Hier bekommst du Nano

Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.

Hier bekommst du Aquascape

Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.

Hier bekommst du Fischfutter

Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.