Bucephalandra sp.

Deutscher Name: Mini-Nadelblatt-Bucephalandra

Bucephalandra sp. "Mini Needle Leaf" - Mini Bucephalandra
Bucephalandra sp. "Mini Needle Leaf" - Mini Bucephalandra
Herkunft: Borneo, Südostasien
Farben: Grün
Lichtbedarf: mittel bis hell
Typ: Aufsitzerpflanze
Pflanzengruppe: Rhizompflanzen
Gattung:Bucephalandra

Beschreibung

Die kleinbleibende Bucephalandra sp. „Mini Needle Leaf“ aus dem tropischen Regenwald der indonesischen Insel Borneo hat winzige bis 2 cm lange Blättchen, und wird nur etwa maximal 4 cm hoch. Die Aufsitzerpflanze zeigt dunkelgrüne bis bläulich grüne Blattfarben, die Blättchen sind mit winzigen hellen Pünktchen übersät.

Bucephalandra sind erst seit ungefähr 2014 in der Aquaristik vertreten, haben aber einen wahren Siegeszug angetreten und sind heute begehrte Sammlerobjekte. Bucephalandra sp. „Mini Needle Leaf“ wächst in der Natur sowohl unterhalb als auch oberhalb des Wasserspiegels, und zwar nicht im Boden, sondern auf Steinen und manchmal auch auf Treibholz am Gewässerrand. Man kann die Aufsitzerpflanze nicht nur submers im Aquarium, sondern bei hoher Luftfeuchtigkeit auch emers kultivieren und sie zum Beispiel auf dem Landteil eines Paludariums oder Aquaterrariums einsetzen.

Die besonders niedrig bleibende Bucephalandra sp. „Mini Needle Leaf“ hat kräftige Haftwurzeln. Im Aquarium breitet sich die Aufsitzerpflanze langsam auf den Untergründen aus, auf denen sie wächst, und bildet mit der Zeit attraktive sogenannte Clumps. Bucephalandra sp. „Mini Needle Leaf“ wird auf Wurzeln und Steine aufgebunden oder mit einem geeigneten Pflanzenkleber auf Cyanacrylat-Basis aufgeklebt – bitte nicht in den Bodengrund setzen! Nach einiger Zeit wächst die Buce im Aquarium fest, und die Fäden können vorsichtig entfernt werden. Die langsam wachsende Mini Needle Leaf-Bucephalandra kann mit einer scharfen Pflanzenschere in Form geschnitten werden, meist ist dies jedoch nicht nötig. Ideal zeigt sich diese Buce als Bepflanzung für einen Aquarienbonsai oder einen Garnelenbonsai.

Bucephalandra sp. „Mini Needle Leaf“ kommt auch mit wenig Licht, ohne Dünger und ohne zusätzliche CO2 Düngung zurecht – das macht sie ideal für Garnelenaquarien, insbesondere für Zuchtbecken für Hochzuchtgarnelen. Unter mittelstarkem Licht, mit CO2 Düngung und bei Zugabe eines Aquarien-Flüssigdüngers lässt sich die Wuchsgeschwindigkeit etwas beschleunigen.

Vermehrt wird Bucephalandra sp. „Mini Needle Leaf“ durch Teilung: Mit einer scharfen Pflanzenschere fürs Aquarium können einzelne Triebe als Ableger abgetrennt werden, die neu aufgebunden werden, bis sie von selbst am Untergrund festgewachsen sind.

Quelle : USCAPE

CO² bedarf: 20-30 mg/l
Wachstumsgeschwindigkeit: Langsam
Düngung: Makro- und Mikronährstoffe
Aquariengröße: ab 60 Liter
PH-wert
5,0-7,0
Temperatur:
20 bis 30 °C
Wuchshöhe:
2 - 4 cm
Vermehrung:
Rhizomteilung
Bodenanforderung
keine Angabe
Verwendung im Aquarium:
Vordergrund
Schädlinge oder Krankheiten:
keine Schädlinge
Verträgliche Wirbellose: Garnelen, Schnecken
Verträgliche Zierfische: Barben, Salmler, Welse

Obwohl wir von my-fish.org uns bemühen, die bereitgestellten Informationen sorgfältig zu sammeln und aktuell zu halten, können wir keine Garantie für deren Vollständigkeit oder Richtigkeit geben. Unsere Daten stammen von Experten, Züchtern und Partnern aus dem Zierfischgroßhandel und basieren auf deren Beiträgen. Bei Abweichungen oder fehlenden Informationen bitten wir um Verständnis. Wir freuen uns über Ergänzungen und Verbesserungsvorschläge von der Community, um die Qualität unseres Angebots kontinuierlich zu steigern. Bitte nutzen Sie unser für Ihre Rückmeldungen und Anregungen.

In unserer kollaborativen Arbeit nutzen wir die Quellen my‑fish Content Commons. Wir fassen Informationen aus verschiedenen Quellen zusammen – unter anderem aus der Datenbank unserer Partner im Zierfischgroßhandel und aus öffentlichen Datenbanken anderer Projekte – um die Richtigkeit unserer Texte zu validieren. Bitte beachten Sie, dass die Genauigkeit von den bereitgestellten Informationen abhängt und lesen Sie dazu unseren Disclaimer. Alle Links finden Sie hier.

Aufsitzerpflanze
Echinodorus tenellus
Grasartige Zwergschwertpflanze
Schwimmpflanze
Riccia fluitans
Teichlebermoos
Schwimmpflanze
Nymphaea lotus
Ägyptische Seerose
0
Lass uns doch ein Kommentar da!x
Auf my-fish.org Anmelden
Sicherheitsabfrage: Bitte geben Sie die korrekte Nummer für die Anmeldung ein.
Beweisen Sie, das Sie ein Mensch sind: 5   +   3   =  
my-fish logo 2021