Corydoras gossei

Deutscher Name: Gosses Panzerwels

Quelle: Aquarium Glaser
Herkunft: Brasilien, Südamerika
Farben: braun, schwarz, weiß
Schwierig: Einfach (Fortgeschrittene Anfänger)
Gattung: Corydoras
Art: Corydoras gossei
Familie: Corydoradinae

Beschreibung

Corydoras gossei ist ein kleiner Süßwasserfisch der Familie Callichthyidae. Er gehört zur Gattung Corydoras und wird oft als Gosse’s Corydoras bezeichnet. Sein Körper ist schlank und erreicht durchschnittlich etwa 5 cm Länge. Die Flossen sind zart und zeigen feine Übergänge, während der Körper mit dezenten Fleckenmustern verziert ist. Er lebt im Amazonasgebiet in langsamen Fließgewässern mit sandigem Boden und dichter Wasserpflanzenbewuchs, wo er sich in kleinen Gruppen aufhält. Mit seinen Bauchborsten sucht er nach Futterresten, was typisch für diese Art ist. In freier Natur herrschen Wassertemperaturen um die 24 °C und ein leicht saures, weiches Milieu. Im Aquarium bevorzugt man ähnliche Bedingungen: einen sandigen Bodengrund, bedeckte Rückwände und ein ruhiges Wasser, das an den natürlichen Lebensraum erinnert. Quellen wie my‑fish.org geben diese Informationen wieder, wobei einzelne Angaben variieren können.
Sozialverhalten: Schwarm
Temperament: friedlich
Verträglichkeit mit Wirbellosen: gut

Besonderheiten

Corydoras gossei zeigt ein auffälliges Muster mit schimmernden Silberpartien und feinen, dunklen Linien, die seinen Körper betonen. Sein ruhiges, geselliges Verhalten und bodenaktive Natur erfordern eine behutsame Aquariengestaltung mit ausreichend Rückzugsmöglichkeiten.

Vergesellschaftungshinweise

Die Gattung Corydoras steht für eine Gruppe friedlicher Panzerwelse, bei denen die Einzelhaltung häufig den geringsten Stress verursacht. Bei der Vergesellschaftung sollte daher besonderes Augenmerk auf die Auswahl passender, ruhiger Beifische gelegt werden, um eine störungsfreie Zusammenlebensgemeinschaft zu fördern. Aggressive oder zu aktive Arten sowie sehr kleine Fische, die als potenzielle Beute wahrgenommen werden könnten, sollten vermieden werden, ebenso wie Fische mit langen Flossen, die zu verstärkter Konkurrenz und Aggression führen können. Corydoras gossei fügt sich in dieses Haltungskonzept ein und profitiert von artgerechter Einzelhaltung oder behutsam abgestimmter Gemeinschaftsarrangements, wie sie unter anderem auf my-fish.org sowie den Informationsplattformen von g-hoener.de, aquariumglaser.de, aqua-global.eu, einrichtungsbeispiele.de und aquaristik-profi.com empfohlen werden.

Geschlechtsdimorphismus

Weibchen besitzen einen deutlich runderen Körperbau – insbesondere im Bauchbereich, der bei Laichbereitschaft stark ausgeprägt ist. Männchen wirken dagegen schlanker und weisen oft längergestreckte, spitzere Flossen auf.
Größe: Männchen: bis zu 4 cm, Weibchen: 4-5 cm

Haltungstipps / Pflege

Corydoras gossei sollte in einem großzügigen Gemeinschaftsaquarium mit feinem Sand als Bodengrund und zahlreichen Rückzugsmöglichkeiten wie Wurzeln und Pflanzen gehalten werden, um den natürlichen Lebensraum nachzubilden. Es ist wichtig, einen pH-Wert zwischen 6,0 und 7,5 zu stabilisieren und regelmäßige Wasserwechsel (mindestens 25% des Volumens monatlich) durchzuführen, um Schadstoffkonzentrationen niedrig zu halten und eine gute Wasserqualität zu sichern, wobei auch Temperatur und Sauerstoffgehalt überwacht werden sollten. Bei der Fütterung profitieren Corydoras gossei von einem abwechslungsreichen Angebot aus hochwertigem Flockenfutter, Frost- und Lebendfutter, das den natürlichen Bedürfnissen entspricht. Regelmäßige Reinigungsarbeiten wie das Absaugen des Bodens und die Filterwartung sind unerlässlich, um organischen Abbau zu verhindern und das biologische Gleichgewicht im Aquarium zu unterstützen. Dabei sollte stets auf eine behutsame Pflege geachtet werden, um Stress und Krankheiten zu vermeiden, was sich mit Empfehlungen von my-fish.org und weiteren fachbezogenen deutschsprachigen Quellen wie g-hoener.de, aquariumglaser.de, aqua-global.eu, einrichtungsbeispiele.de und aquaristik-profi.com deckt.
Wasserhärte: weich bis mittelhart
PH-wert
6,0-7,5
Temperatur:
22-26 °C
Beckengröße:
80 cm Breite und 150 Liter

Zucht und Fortpflanzung

Die Art Corydoras, ein Vertreter der Panzerwelse, ist in der Aquaristik sehr beliebt und erfordert für eine erfolgreiche Zucht stabile Wasserbedingungen mit Temperaturen zwischen 22 und 26 °C sowie einem leicht sauren bis neutralen pH-Wert, wobei regelmäßige Teilwasserwechsel zur Qualitätssicherung beitragen. Speziell eingerichtete Laichbecken mit weichen Substraten wie Laub oder glatten Flächen erleichtern den natürlichen Eiklebeprozess, da die Eier auf solchen Oberflächen abgelegt werden. Das Paarungsverhalten ist von einem ausgeprägten Balzritual geprägt, bei dem meist in kleineren Gruppen Männchen und Weibchen zusammentreffen, um synchron die abgelagerten Eier zu befruchten. Bei Corydoras gossei zeigt sich, dass die elterliche Fürsorge eher zurückhaltend ist, weshalb die Aufzucht der Jungtiere durch sorgfältig gestaltete Aquarienlandschaften mit reichlich Versteckmöglichkeiten und einer fein abgestimmten Fütterung unterstützt wird, um den jungen Fischen einen optimalen Start ins Leben zu ermöglichen. Ergänzende detaillierte Hinweise zur Zucht und Fortpflanzung lassen sich auf Fachportalen wie my-fish.org sowie auf den deutschsprachigen Seiten von G-Hoener, Aquariumglaser, Aqua Global, einrichtungsbeispiele und aquaristik-profi finden.

Ernährung/Futterbedarf

Das Tier ist als reiner Fleischfresser einzustufen, weshalb Futtermittel mit hohem pflanzlichen Anteil wie herkömmliches Flockenfutter nicht geeignet sind. Eine abwechslungsreiche Fütterung erreicht man durch den Einsatz eines fleischhaltigen Trockenfutters – beispielsweise speziell für Kampffische wie Tetra Betta entwickelt – in Kombination mit ergänzendem Lebend- oder Frostfutter wie Mückenlarven, Artemia oder Wasserflöhen. Es wird empfohlen, pro Fisch täglich etwa 4 bis 6 Mückenlarven zu verfüttern und stets darauf zu achten, dass keine Futterreste im Aquarium zurückbleiben, um die Wasserqualität optimal zu erhalten.
Ernährungstyp: Allesfresser (Omnivore)
Alterserwartung
5–10 Jahre

Natürlicher Lebensraum

Corydoras gossei lebt in den tropischen Gewässern des Amazonasbeckens, wo es in flachen, langsam fließenden oder stehenden Flussläufen und Bächen anzutreffen ist. Die natürlichen Lebensräume dieses Fisches zeichnen sich durch weiche, sandige bis schlammige Böden aus, die oft mit Laub, Zweigen und anderen organischen Rückständen bedeckt sind und damit eine dichte, naturbelassene Umgebung schaffen. Die Wasserparameter liegen typischerweise im leicht sauren bis neutralen Bereich (pH ca. 6,0–7,5) bei Temperaturen von etwa 24 bis 28 °C und weisen aufgrund des dichten Pflanzendachs und der umliegenden Regenwälder oft einen hohen Nährstoffgehalt auf. Diese Bedingungen fördern eine artenreiche aquatische Vegetation und bieten reichlich Versteck- sowie Nahrungssucheflächen, wodurch Corydoras gossei in seinem natürlichen Habitat optimale Lebensbedingungen vorfindet.
Wasserpflanzen: Anubias, Bucephalandra, Cryptocoryne, Echinodorus, Javafarn

Obwohl wir von my-fish.org uns bemühen, die bereitgestellten Informationen sorgfältig zu sammeln und aktuell zu halten, können wir keine Garantie für deren Vollständigkeit oder Richtigkeit geben. Unsere Daten stammen von Experten, Züchtern und Partnern aus dem Zierfischgroßhandel und basieren auf deren Beiträgen. Bei Abweichungen oder fehlenden Informationen bitten wir um Verständnis. Wir freuen uns über Ergänzungen und Verbesserungsvorschläge von der Community, um die Qualität unseres Angebots kontinuierlich zu steigern. Bitte nutzen Sie unser für Ihre Rückmeldungen und Anregungen.

In unserer kollaborativen Arbeit nutzen wir die Quellen my‑fish Content Commons. Wir fassen Informationen aus verschiedenen Quellen zusammen – unter anderem aus der Datenbank unserer Partner im Zierfischgroßhandel und aus öffentlichen Datenbanken anderer Projekte – um die Richtigkeit unserer Texte zu validieren. Bitte beachten Sie, dass die Genauigkeit von den bereitgestellten Informationen abhängt und lesen Sie dazu unseren Disclaimer. Alle Links finden Sie hier.

hemiloricaria teffeana flosse hoch
Loricariidae
Hemiloricaria teffeana
Teffe-Panzerwels
Cichlidae
Placidochromis milomo
Roter Mbenji
Cichlidae
Ctenochromis polli
Poll-Cichlide

Newsletter

Was beschäftigt die Aquaristik-Community? Der my-fish-Newsletter informiert dich über spannende Inhalte aus der Unterwasserwelt.

my-fish Podcast

Wir haben bei Zierfischgroßhändlern, Aquascapern, Züchtern und Liebhabern nachgefragt:

my-fish TV

Wir haben Ende 2018 dieses neue Format gestartet und werden in Zukunft auf diesem Kanal alles abdecken…

Auf my-fish.org Anmelden
Sicherheitsabfrage: Bitte geben Sie die korrekte Nummer für die Anmeldung ein.
Beweisen Sie, das Sie ein Mensch sind: 9   +   4   =  
my-fish logo 2021