Micranthemum tweediei

Deutscher Name: Monte-Carlo-Moos

Herkunft: Südamerika
Farben: Grün
Lichtbedarf: mittel bis hell
Typ: Bodendecker
Gattung:Micranthemum

Beschreibung

Mit 2 bis 5 cm Wuchshöhe ist das New Large Pearl Grass ein schöner Bodendecker für den Vordergrund im Aquarium und stellt damit eine weniger anspruchsvolle und etwas robustere Alternative zum hin und wieder doch relativ zickigen Kuba Zwergperlenkraut dar. Die Blättchen von Micranthemum Montecarlo sind etwas größer und etwas dunkler als die von Hemianthus callitrichoides „Cuba“. Die Bodendeckerpflanze mit den rundlichen bis ovalen mittelgrünen Blättchen eignet sich prima als Bodendecker für Nano-Aquarien ebenso wie für größere Standard-Pflanzenaquarien. 

Das Montecarlo-Perlenkraut oder Tweedies Perlenkraut Micranthemum tweediei stammt ursprünglich aus dem Departamento Montecarlo im Nordwesten der argentinischen Provinz Misiones, wo es im Jahr 2010 von japanischen Botanikern gesammelt und als Montecarlo-3 nach Japan mitgenommen wurde. Von dort aus eroberte das New Large Pearl Grass die Aquascaping-Welt. 2017 wurde es sicher als Micranthemum tweediei bestimmt. 

Unter Wasser bildet Micranthemum tweediei einen kompakten, gut verzweigten Rasenteppich. Die niederliegenden Triebe wachsen über Kanten und Stufen gerne überhängend und sind so für tolle gestalterische Effekte einsetzbar; auch steile Anstiege werden durch das Montecarlo Zwergperlenkraut im Aquascape zuverlässig überwachsen.

Das etwas weniger anspruchsvolle New Large Pearl Grass braucht im Aquarium mittelstarkes bis starkes Licht; mit einer CO2-Versorgung wächst Micranthemum tweediei etwas schneller als ohne. Eine gute Versorgung mit Makronährstoffen und Mikronährstoffen ist Pflicht.

Die Pflanzenmatte aus Micranthemum tweediei „Montecarlo“ darf nicht zu dicht werden; man sollte den Bodendecker mit einer guten Pflanzenschere ab und zu auf ungefähr einen Zentimeter Höhe zurückschneiden. Geschieht dies nicht, kann es passieren, dass die unterste Schicht des Perlenkrauts durch den Lichtmangel abstirbt und die gesamte Pflanzenmatte den Bodenkontakt verliert und auftreibt.

Quelle : USCAPE

CO² bedarf: 20-30 mg/l
Wachstumsgeschwindigkeit: Schnell
Düngung: alle Makro- (N, P, K, Ca, Mg) und Mikronährstoffe (Fe, Mn, Zn, Cu, B, Mo)
Aquariengröße: ab 30 Liter
PH-wert
5,0- 8,0
Temperatur:
16 bis 26 °C
Wuchshöhe:
2 - 5 cm
Vermehrung:
Wurzelausläufe
Bodenanforderung
sandig
Verwendung im Aquarium:
Vordergrund
Schädlinge oder Krankheiten:
krankheits- und schädlingsfrei
Verträgliche Wirbellose: Garnelen, Schnecken
Verträgliche Zierfische: Buntbarsche, Salmler, Welse

Obwohl wir von my-fish.org uns bemühen, die bereitgestellten Informationen sorgfältig zu sammeln und aktuell zu halten, können wir keine Garantie für deren Vollständigkeit oder Richtigkeit geben. Unsere Daten stammen von Experten, Züchtern und Partnern aus dem Zierfischgroßhandel und basieren auf deren Beiträgen. Bei Abweichungen oder fehlenden Informationen bitten wir um Verständnis. Wir freuen uns über Ergänzungen und Verbesserungsvorschläge von der Community, um die Qualität unseres Angebots kontinuierlich zu steigern. Bitte nutzen Sie unser für Ihre Rückmeldungen und Anregungen.

In unserer kollaborativen Arbeit nutzen wir die Quellen my‑fish Content Commons. Wir fassen Informationen aus verschiedenen Quellen zusammen – unter anderem aus der Datenbank unserer Partner im Zierfischgroßhandel und aus öffentlichen Datenbanken anderer Projekte – um die Richtigkeit unserer Texte zu validieren. Bitte beachten Sie, dass die Genauigkeit von den bereitgestellten Informationen abhängt und lesen Sie dazu unseren Disclaimer. Alle Links finden Sie hier.

Schwimmpflanze
Schwimmpflanze
Ägyptische Seerose
Aufsitzerpflanze
0
Lass uns doch ein Kommentar da!x
Auf my-fish.org Anmelden
Sicherheitsabfrage: Bitte geben Sie die korrekte Nummer für die Anmeldung ein.
Beweisen Sie, das Sie ein Mensch sind: 3   +   7   =  
my-fish logo 2021