Zunächst finden die 4 Andersonis in einem 100x40x50cm Aquarium ihr zu Hause. Der Bodengrund besteht aus abgerundetem Naturkies mit einer Körnung vom höchstens 3mm. Das Becken wird von einem JBL E1502 Außenfilter und einem Hailea HC150a Durchlaufkühler betrieben. Bepflanzt ist das Becken natürlich auch. Auf Höhlen habe ich erst mal verzichtet, da ich weiß, dass Andersonis anders als Axolotl viel aktiver sind und sich wohl kaum in Höhlen verstecken. Das Becken wird mit einer RGB LED und Sonnaufgang- und Untergang-Simulation beleuchtet. Der Timer ist auf 10h eingestellt.
Beckenstart: 20.12.2020:
Weitere Messungen erfolgen 1 Woche vor Ende der Quarantäne (6Wochen) und kurz nach dem ersten Wasserwechsel.
19.01.2021:
Die Andersonis sind heute gegen 08:30 Uhr bei mir angekommen. Sie wurden ausgepackt und an mein Leitungswasser in den Quarantäneboxen gewöhnt. Sie bleiben 6 Wochen in Quarantäne, damit ich sicher gehen kann, das sie die Reise gut überstanden haben und auch mein Futter gut annehmen. Ein Unboxingvideo habe ich auf meinen Instagramkanal (Lesleyunderwater) hochgeladen: https://www.instagram.com/tv/CKN_uxBhu99/?utm_source=ig_web_copy_link
In unserer Fishothek findest Du über die alphabetische Sortierung und über die Suche Kurzbeschreibungen mit Bild und den wichtigsten Eckdaten zahlreicher Zierfische. Stöbere doch einfach mal!
Was beschäftigt die Aquaristik-Community? Der my-fish-Newsletter informiert dich über spannende Inhalte aus der Unterwasserwelt.
Wir haben bei Zierfischgroßhändlern, Aquascapern, Züchtern und Liebhabern nachgefragt:
Was beschäftigt die Aquaristik-Community? Der my-fish-Newsletter informiert dich über spannende Inhalte aus der Unterwasserwelt.