icon set

Corydoras similis

Art

Similis Panzerwels/ Corydoras similis

Zuchttiere

<p>Eine Gruppe mit 6 Tieren, davon 4 Männchen und 2 Weibchen. Die Geschlechter waren beim kauf nicht zu erkennen, sonst hätte ich 3/3 genommen.</p>

Zuchtgrund

<p>Sehr schöner Panzerwels und leider viel zu selten zu finden.</p>

Zuchtaufbau

<p>60cm * 30cm * 30cm (54l Volumen).</p> <p>Bodengrund feiner abgerundeter Kies ( Körnung ca 0,5mm bis 0,8mm)</p> <p>Zwei halbe Blumentöpfe und eine Wurzel mit einer Anubia als Versteckmöglichkeiten.</p> <p>Zwei Laichmop </p> <p>Regelheitzer, luftbetriebener HMF</p>

Wasserwerte

<p>PH 6,8 - 7</p> <p>GH 5</p> <p>KH 4</p> <p>Temperatur am Tag ca 26°C, nachts ca 24°C</p>

Futter

<p>Hauptsächlich Frostfutter in Form von Artemia, schwarzen Mückenlarven, Daphnia, weißen Mückenlarven und Tubifex</p> <p>Gelegentlich Granulat und Flocken</p>

Futtertierzucht

<p>Mikrowürmchen zur Aufzucht.</p> <p>Ansatz:</p> <p>Paniermehl mit Wasser vermengen bis eine Konsistenz wie Babybrei entsteht und zwei oder drei Tropfen eines bereits laufendem Ansatz zugeben</p>

Weitere Beschreibungen

<p>18.09.2017 Die C.similis wurden in das Zuchtbecken eingesetzt nachdem sie die beiden vorigen Wochen in einem anderem Becken untergebracht waren wo der Wasserwechsel ausgesetzt und die Temperatur auf ca 28°C erhöht wurde. Auch die Fütterung wurde auf 3 mal die Woche reduziert.</p> <p>20.09.2017 Nachdem sich die Tiere soweit eingewöhnt haben ist durch das kühlere und frischere Wasser eine erhöhte Aktivität zu beobachten. Täglich werden sie mit abwechselndem Frostfutter gefüttert</p> <p>25.09.2017 Eine Stunde nach der letzten Fütterung ist das typische Laich verhalten bei allen 6 Tieren zu beobachten. </p> <p>26.09.2017 Nach dem gestrigen Laichakt konnte ich morgens ca 130 Eier absammeln, und diese in einem umgebautem Ablaichkasten mit Luftheber der sich in einem gut eingefahrenem 54l Becken befand setzen.</p> <p>28.09.17 Ca 20 Eier habe ich entfernt da diese weiß wurden und wohl unbefruchtet waren</p> <p>30.09.2017 Schätzungsweise 80 kleine Larven sind geschlüpft. Die restlichen Eier fingen an zu verpilzen und wurden deshalb entfernt.</p> <p>03.10.2017 Augenscheinlich haben die ersten Larven ihren Dottersack aufgebraucht, deshalb gebe ich zweimal täglich kleine Mengen Mikrowürmchen. Desweiteren befindet sich ein Stück von einem Walnussblatt in der Aufzuchtbox auf der kleinste Organismen zu finden sein sollten.</p> <p>05.10.2017 Heute gab es entkapselte Artemien die aber nur bedingt angenommen werden, wahrscheinlich ist dieses Futter noch zu groß. Als Abwechslung gebe ich noch Micro-Powder von ARKA Biotechnologie  ( Microbe Lift)</p> <p>06.10.2017 Die Larven wurden von der Aufzuchtbox in das 54l Aquarium entlassen, leider ist nun fast keine mehr zu entdecken :-) </p> <p>08.10.2017 Ab und zu ist vereinzelt eine Larve zu sehen, die nächsten Wochen werden zeigen ob diese Variante der Aufzucht gelingt bzw gelungen ist. Ich werde am Futter nicht mehr viel ändern bedeutet ich verbleibe bei Mikrowürmchen, Staubfutter und entkapselten Artemia. Später werden noch Nauplien zum Speiseplan dazu kommen.</p>

Newsletter

Was beschäftigt die Aquaristik-Community? Der my-fish-Newsletter informiert dich über spannende Inhalte aus der Unterwasserwelt.

my-fish Podcast

Wir haben bei Zierfischgroßhändlern, Aquascapern, Züchtern und Liebhabern nachgefragt:

my-fish TV

Wir haben Ende 2018 dieses neue Format gestartet und werden in Zukunft auf diesem Kanal alles abdecken…

my-fish - Aus Freude an der Aquaristik
0
Lass uns doch ein Kommentar da!x
my-fish logo 2021

Auf my-fish.org Anmelden

my-fish logo 2021

Hier bekommst du Nano

Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.

Hier bekommst du CO2

Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.

Hier bekommst du Dünger

Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.

Hier bekommst du Wasserpflanzen

Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.

Hier bekommst du Steinen / Steine / Stein

Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.

Hier bekommst du Hölzern / Hölzer / Holz

Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.

Hier bekommst du Dekorationen

Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.

Hier bekommst du Licht

Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.

Hier bekommst du Beleuchtung

Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.

Hier bekommst du Trockenfutter

Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.

Hier bekommst du Innenfilter

Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.

Hier bekommst du Außenfilter

Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.

Hier bekommst du Fischfutter

Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.