Entdecke die Wahrheit über Fische, Wasseranpassung und die Pflege deines Aquariums

Zu Gast heute: Dr. Stefan Karl Hetz – mit dem Thema „Mythen der Aquaristik – Wahrheit oder Lüge“.
In dieser Episode tauchen wir tief in die faszinierende Welt der Aquaristik ein! Moderator Lucas Müller begrüßt den renommierten Aquaristik-Experten Dr. Stefan Karl Hetz, der bekannte Mythen aufdeckt, die in der Aquaristik Community weit verbreitet sind.
Warum gibt es so viele Mythen in der Aquaristik? Wie verbreiten sich falsche Informationen in der Szene? Diese und weitere spannende Fragen stehen im Mittelpunkt unseres Gesprächs. Dr. Hetz erläutert, wie Fische sich an verschiedene Wasserbedingungen anpassen können und warum die gängige Vorstellung, dass Wildfänge immer empfindlicher sind, oft missverstanden wird.
Ein zentrales Thema der Episode ist die Akklimatisierung von Fischen: Ist es wirklich möglich, Wasserwerte in nur 15 Minuten anzupassen? Dr. Hetz erklärt die physiologischen Prozesse und gibt wertvolle Tipps für eine sinnvolle und sichere Anpassung. Zudem diskutieren wir den Mythos, dass „Fische nur so groß wachsen wie ihr Aquarium“. Ist es wirklich wahr, dass Fische in kleinen Aquarien kleiner bleiben?
Die Vorzüge und potenziellen Risiken von Schwarzwasser werden ebenfalls behandelt. Dr. Hetz warnt vor falschen Glaubenssätzen über die Notwendigkeit einer vollständigen Aquariumreinigung und klärt darüber auf, wie wichtig das biologische Gleichgewicht ist.
Nicht zuletzt besprechen wir die Rolle von Frostfutter, Lebendfutter und Trockenfutter in der Ernährung von Fischen. Dr. Hetz räumt mit dem Mythos auf, dass Lebendfutter grundsätzlich besser sei.
Wenn du zufrieden warst, freuen wir uns über eine Bewertung: JETZT Bewerten
Kennst du jemanden, der ebenfalls eine interessante Erfolgsstory hat? Schreib uns eine Email an podcast@my-fish.org .
Erwähnte Links und Begriffe in der Episode
Stefans Webseite: https://native-fish.org/de
Facebook Profil: https://www.facebook.com/stefan.k.hetz