405: Aquarien-Toxikologie – Was Fische wirklich vergiftet (Dr. Stefan Karl Hetz)

405: Aquarien-Toxikologie – Was Fische wirklich vergiftet (Dr. Stefan Karl Hetz)

Zu Gast heute: Dr. Stefan Karl Hetz – mit dem Thema „Aquarien-Toxikologie – Was Fische wirklich vergiftet“.

Dieses Thema solltest du als Aquarianer unbedingt kennen! Die Toxikologie in Aquarien ist ein unverzichtbares, aber oft übersehenes Thema in der Aquaristik. Es geht um die Gefahren von Umweltgiften für deine Fische. Unser Experte, Dr. Stefan Hetz, bringt dir fundiertes Wissen und faszinierende Einblicke zu den kritischen Fragen, die du im Umgang mit Wasserqualität und Giftstoffen beachten solltest.

Hast du dich jemals gefragt, welche Gifte deine Fische wirklich bedrohen? Erfahre mehr über die unterschiedlichen Auswirkungen von Schwermetallen wie Kupfer, Zink und Blei und deren gefährliche Wege in dein Aquarium. Dr. Hetz erklärt die akuten und schleichenden Symptome von Schwermetallvergiftungen und gibt dir wertvolle Tipps zur Identifikation und Entfernung dieser Toxine.

Darüber hinaus gehen wir den Fragen nach, wie Chlor und andere chemische Rückstände, die aus Reinigungsmitteln oder Dekorationen stammen, die Gesundheit deiner Fische beeinträchtigen können. Dr. Hetz gibt dir außerdem Einblicke in die Gefahren von bestimmten Pflanzen, Wurzeln und sogar Algen im Aquarium. Sind diese wirklich giftig? Was solltest du beim Einrichten oder Pflegen deines Aquariums beachten?

Du erfährst auch, welche Erste-Hilfe-Maßnahmen du bei einer Vergiftung von Fischen sofort ergreifen kannst und wie du dein Aquarium vor schädlichen Einträgen schützen kannst. Dr. Hetz bietet praktisches Wissen, das dir hilft, die Wasserqualität in deinem Aquarium zu überwachen und die Gesundheit deiner Fische zu sichern.

Unter den Themen der Episode erwarten dich zusammengefasst:

  • Die Auswirkungen von Schwermetallen wie Kupfer und Zink auf Fische
  • Symptome und Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Schwermetallvergiftungen
  • Ermittlungen zu Chlor und anderen Chemikalien im Aquarium
  • Gefahren durch bestimmte Pflanzen und Algen
  • Tipps zur Analyse der Wasserqualität und zur sicheren Aquarienpflege

Egal, ob du ein erfahrener Aquarianer oder ein Neuling bist, diese Episode ist eine wertvolle Quelle für Informationen über Aquarien-Toxikologie und die Sicherheit deiner Fische. Lass dir diese spannenden Einblicke nicht entgehen und sorge dafür, dass dein Aquarium gesund und sicher bleibt!


Wenn du zufrieden warst, freuen wir uns über eine Bewertung: JETZT Bewerten

Kennst du jemanden, der ebenfalls eine interessante Erfolgsstory hat? Schreib uns eine Email an podcast@my-fish.org .


Erwähnte Links und Begriffe in der Episode

Stefans Webseite: https://native-fish.org/de

Facebook Profil: https://www.facebook.com/stefan.k.hetz

Matthais AI

Matthias Wiesensee

Aquarianer, Wirtschaftsinformatiker, Online Marketing Manager. Liebt Fotografie, Badminton & Inlineskating. Nutzt die Freizeit für die Aquaristik, den Gartenteich und den Hund.

Ähnliche Beiträge

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Newsletter

Was beschäftigt die Aquaristik-Community? Der my-fish-Newsletter informiert dich über spannende Inhalte aus der Unterwasserwelt.

my-fish Podcast

Wir haben bei Zierfischgroßhändlern, Aquascapern, Züchtern und Liebhabern nachgefragt:

my-fish TV

Wir haben Ende 2018 dieses neue Format gestartet und werden in Zukunft auf diesem Kanal alles abdecken…

0
Lass uns doch ein Kommentar da!x
Auf my-fish.org Anmelden
Sicherheitsabfrage: Bitte geben Sie die korrekte Nummer für die Anmeldung ein.
Prove your humanity: 4   +   1   =  
my-fish logo 2021