icon set
Homalopterula sp. ‘KETAMBE’
Projektstatus: geschlossen

Homalopterula sp. ‘KETAMBE’

Art

Homalopterula sp. 'KETAMBE'

Zuchttiere

Es wurden zwei Dutzend Exemplare am Fundort gefangen. Sekundäre Geschlechtsmerkmale sind keine bekannt.

Zuchtgrund

Diese Plattschmerle habe ich von Sumatra selbst importiert. Die genaue Artzugehörigkeit ist noch nicht geklärt.

Zuchtaufbau

Das Aquarium hat die Maße 115 × 60 × 30 cm (Länge Breite Höhe = LBH), fasst also knapp 200 Liter Wasser. Der Boden ist dünn mit Flusssand belegt. Darin und darauf liegen Flusskiesel bis etwa Faustgröße. Die Bepflanzung war der Natur entsprechend schlicht: ein paar„Mooskugeln“, also Kugelalgen, Cladophora aegagrophila und Biofilm mit Algen auf den Steinen. Eine Schale von 25 × 25 × 8 cm (LBH) bepflanzt mit Cryptocoryne affinis (die gute alte „haerteliana“) simuliert einen Uferbereich. Die Blätter des Wasserkelchs schmiegen sich in der Fließrichtung des Aquariums bis dicht unter die Wasseroberfläche. Insgesamt konnten bisher sieben Homalopterasp.„Ketambe“ im Aquarium aufgezogen werden. Eine erste Dokumentation, wie sich die Pigmentierung dieser Art entwickelt, wurde angefertigt. Meines Wissens ist das die erste dokumentierte Vermehrung einer Homaloptera im Aquarium (sollte ein Leser einen anderen Kenntnisstand haben, so wäre ich daran sehr interessiert: Homaloptera@sach-fach.de). Ein Anfang ist also gemacht. Das nächste laichreife Weibchen wurde schon gesichtet.

Wasserwerte

Es wurden zwei Dutzend Exemplare am Fundort gefangen. Sekundäre Geschlechtsmerkmale sind keine bekannt.

Futter

Gefüttert wurden die Plattschmerlen mit lebenden Roten, Weißen und Schwarzen Mückenlarven (im Winter auch als Tiefkühlware), Hüpferlingen und Wasserflöhen. Kleine Eintagsfliegenlarven, Muschelkrebschen und Wasserasseln entsprechendem natürlichen Nahrungsspektrum. Aber auch Flocken und Granulatfutter werden angenommen.

Futtertierzucht

Züchte Mikro- und Walter-Würmchen, sowie Essigälchen und gehe regelmäßig Tümpeln.

Weitere Beschreibungen

Ott, G. (2013): Homaloptera sp. ''Ketambe''. Erstmalig Nachwuchs von Plattschmerlen im Aquarium. - Aquaristik-Fachmagazin 45 (1), 50-56. Ott, G. (2009): Redescription of Homaloptera ripleyi (Fowler, 1940) from Sumatra, Indonesia (Teleostei: Balitoridae). – Bulletin of Fish Biology 11 (1/2), 73-86.

Newsletter

Was beschäftigt die Aquaristik-Community? Der my-fish-Newsletter informiert dich über spannende Inhalte aus der Unterwasserwelt.

my-fish Podcast

Wir haben bei Zierfischgroßhändlern, Aquascapern, Züchtern und Liebhabern nachgefragt:

my-fish TV

Wir haben Ende 2018 dieses neue Format gestartet und werden in Zukunft auf diesem Kanal alles abdecken…

my-fish - Aus Freude an der Aquaristik
0
Lass uns doch ein Kommentar da!x
my-fish logo 2021

Auf my-fish.org Anmelden

my-fish logo 2021

Hier bekommst du Nano

Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.

Hier bekommst du CO2

Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.

Hier bekommst du Dünger

Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.

Hier bekommst du Wasserpflanzen

Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.

Hier bekommst du Steinen / Steine / Stein

Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.

Hier bekommst du Hölzern / Hölzer / Holz

Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.

Hier bekommst du Dekorationen

Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.

Hier bekommst du Licht

Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.

Hier bekommst du Beleuchtung

Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.

Hier bekommst du Trockenfutter

Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.

Hier bekommst du Innenfilter

Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.

Hier bekommst du Außenfilter

Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.

Hier bekommst du Fischfutter

Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.