Alternanthera reineckii

Deutscher Name: Zwergpapageienblatt

Quelle: Tropica Aquarium Plants
Herkunft: Südamerika
Farben: rot
Lichtbedarf: mittel bis viel
Typ: Mittelgrundpflanze
Pflanzengruppe: Stängelpflanzen
Gattung:Alternanthera

Beschreibung

Herkunft und natürliche Verbreitung

Alternanthera reineckii ‚Mini‘ ist eine Zwergform der bekannten Alternanthera reineckii, die ursprünglich aus den Feuchtgebieten des tropischen und subtropischen Südamerika stammt. Diese kompakte Kulturform wurde um 2007 in Europa zunächst unter dem Namen „rosaefolia minor“ bekannt und hat sich seitdem zu einer beliebten Wahl für Aquascaper entwickelt.

Erscheinungsbild und charakteristische Merkmale

Diese Stängelpflanze zeichnet sich durch ihre kompakte Wuchsform und intensiv gefärbten Blätter aus. Die Blätter sind klein, ledrig und zeigen je nach Lichtverhältnissen eine Färbung von violettrot bis braunrot. Sie werden etwa 5 cm lang und 1,4 cm breit. Der Wuchs ist buschig und verzweigt sich gut, was der Pflanze eine elegante Erscheinung verleiht. Unter Wasser bleibt sie deutlich kompakter als andere A. reineckii-Formen.

Wachstumsform und Besonderheiten im Aquascaping

Alternanthera reineckii ‚Mini‘ eignet sich hervorragend als Vordergrund- oder Mittelgrundpflanze im Aquarium. Mit einer Wuchshöhe von nur 5-10 cm (ungeschnitten bis zu 20-30 cm) ist sie besonders für kleine Aquarien und Nano-Becken geeignet. Durch regelmäßigen Rückschnitt kann sie entweder zu einem dichten, farbenfrohen Teppich oder zu kompakten Büschen geformt werden. Sie ist eine der wenigen kräftig rot gefärbten Pflanzen für den Aquarien-Vordergrund und setzt dadurch attraktive Farbakzente.

Pflegehinweise

Die Pflanze gedeiht am besten bei mittlerer bis hoher Lichtintensität. Eine CO₂-Düngung ist für optimales Wachstum und intensive Färbung empfehlenswert. Die optimale Wassertemperatur liegt zwischen 22 und 28 °C, der pH-Wert sollte zwischen 5,0 und 7,5 liegen. Die Pflanze toleriert Wasserhärten von sehr weich bis mittelhart (0-15° dGH). Eine regelmäßige Versorgung mit Makro- und Mikronährstoffen, besonders Eisen, fördert die Farbintensität und das gesunde Wachstum.

Vermehrung und Pflege

Die Vermehrung erfolgt einfach über Stecklinge oder durch Teilung der Büsche. Kopfstecklinge und Teilstecklinge mit 1-2 Stängelknoten können ins Substrat gesetzt werden, wo sie schnell neue Wurzeln bilden. Regelmäßiger Rückschnitt fördert die Verzweigung und sorgt für einen kompakten, buschigen Wuchs. Die abgeschnittenen Triebspitzen können wiederum als Stecklinge verwendet werden.

CO² bedarf: 15-20 mg/l
Wachstumsgeschwindigkeit: Mäßig
Düngung: Mikro- und Makronährstoffe
Aquariengröße: ab 60 Liter
PH-wert
6,0-7,5
Temperatur:
22 bis 28 °C
Wuchshöhe:
8 - 10 cm
Vermehrung:
Stecklinge
Bodenanforderung
sandig
Verwendung im Aquarium:
Vordergrund
Schädlinge oder Krankheiten:
keine Schädlinge
Verträgliche Wirbellose: Garnelen, Schnecken
Verträgliche Zierfische: Bodenfische, Mittelgrundfische, Schwarmfische

Obwohl wir von my-fish.org uns bemühen, die bereitgestellten Informationen sorgfältig zu sammeln und aktuell zu halten, können wir keine Garantie für deren Vollständigkeit oder Richtigkeit geben. Unsere Daten stammen von Experten, Züchtern und Partnern aus dem Zierfischgroßhandel und basieren auf deren Beiträgen. Bei Abweichungen oder fehlenden Informationen bitten wir um Verständnis. Wir freuen uns über Ergänzungen und Verbesserungsvorschläge von der Community, um die Qualität unseres Angebots kontinuierlich zu steigern. Bitte nutzen Sie unser für Ihre Rückmeldungen und Anregungen.

In unserer kollaborativen Arbeit nutzen wir die Quellen my‑fish Content Commons. Wir fassen Informationen aus verschiedenen Quellen zusammen – unter anderem aus der Datenbank unserer Partner im Zierfischgroßhandel und aus öffentlichen Datenbanken anderer Projekte – um die Richtigkeit unserer Texte zu validieren. Bitte beachten Sie, dass die Genauigkeit von den bereitgestellten Informationen abhängt und lesen Sie dazu unseren Disclaimer. Alle Links finden Sie hier.

Aufsitzerpflanze
Mini-Nadelblatt
Moos
Schwimmendes Lebermoos
Goldene Nesaea
0
Lass uns doch ein Kommentar da!x
Auf my-fish.org Anmelden
Sicherheitsabfrage: Bitte geben Sie die korrekte Nummer für die Anmeldung ein.
Beweisen Sie, das Sie ein Mensch sind: 1   +   5   =  
my-fish logo 2021