Alternanthera reineckii

Deutscher Name: Roter Rubin

Quelle: dennerle
Herkunft: Südamerika
Farben: rot
Lichtbedarf: mittel bis viel
Typ: Mittelgrundpflanze
Pflanzengruppe: Stängelpflanzen
Gattung:Alternanthera

Beschreibung

Herkunft und natürliche Verbreitung Alternanthera reineckii ´Red Ruby´ stammt aus tropischen und subtropischen Regionen Südamerikas. Die Pflanze gedeiht in langsam fließenden Gewässern und feuchten Uferzonen. In ihrer natürlichen Umgebung passt sie sich an wechselnde Lichtverhältnisse und saisonale Schwankungen in Temperatur und Wasserführung an. Ihr Ursprung in Regionen mit hoher Biodiversität prägt ihre robuste Anpassungsfähigkeit. Äußeres Erscheinungsbild und charakteristische Merkmale Die Pflanze zeichnet sich durch leuchtend rote bis rötlich-violette Blätter aus, die an der Blattunterseite intensiver wirken. Die Blattstruktur ist fächerförmig und weist eine fein strukturierte Oberfläche auf. Ihre Blattadern sind deutlich erkennbar und fördern den Austausch von Nährstoffen. Die kräftige Färbung entsteht durch sekundäre Pflanzenstoffe, die unter intensiver Lichteinstrahlung verstärkt produziert werden. Diese Eigenschaften machen Alternanthera reineckii ´Red Ruby´ zu einem attraktiven Blickfang in jedem Aquarienökosystem. Wachstumsform und Besonderheiten im Aquascaping Die Pflanze wächst in einem kompakten Wuchs und breitet sich meist kriechend aus. Sie eignet sich hervorragend als Vordergrund- oder Mittelgrundpflanze, da ihre kompakte Wuchsform das Gesamtbild eines Aquariums harmonisch ergänzt. Alternanthera reineckii ´Red Ruby´ zeigt eine ausgeprägte laterale Ausbreitung und kann durch gezieltes Zurückschneiden in Form gehalten werden. Diese Eigenschaften führen zu flexiblen Gestaltungsmöglichkeiten im Aquascaping. Die Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Substrate und Wasserparameter wird von Aquarianern geschätzt, da sie bei korrekter Pflege schnell dichte Pflanzenteppiche bilden kann. Praxisorientierte Pflegehinweise Die optimale Pflege setzt eine stabile Wasserqualität voraus. Empfehlenswert sind pH-Werte von 6,0 bis 7,5 und eine moderate Härte. Die Pflanze bevorzugt weiches bis mittelhartes Wasser. Eine regelmäßige Düngung mit einem Flüssigdünger unterstützt das Wachstum und bewahrt die rote Färbung. Lichtintensität ist ein wichtiger Faktor; intensiv beleuchtete Aquarien fördern aber auch die Farbintensität. Zusätzlich ist es ratsam, die CO₂-Zufuhr zu optimieren, da ein erhöhter Spurenelementgehalt das Wachstum begünstigt. Regelmäßige Reinigung vermeidet Algenwuchs und fördert gesunde Entwicklung. Tipps zur praktischen Pflege und Vermehrung Mittel- bis langfristiger Erfolg wird durch regelmäßigen Rückschnitt erreicht. Junge Schösslinge entwickeln sich aus den Haupttrieben und können zur Vermehrung eingesetzt werden. Die Teilung der Pflanze erfolgt am einfachsten durch vorsichtiges Abtrennen einzelner Triebe. Ein gutes Verträgnis mit angrenzenden Arten hilft dabei, ein ausgewogenes Ökosystem im Aquarium zu erhalten. Eine präzise Dosierung von Nährstoffen und ein kontrollierter Lichtzyklus unterstützen die Regeneration und fördern einen üppigen Wuchs. Alternanthera reineckii ´Red Ruby´ überzeugt durch ihre visuelle Attraktivität und ihre Anpassungsfähigkeit in vielfältigen Aquarienlandschaften.
CO² bedarf: 20-30 mg/l
Wachstumsgeschwindigkeit: Schnell
Düngung: sowohl Makro- als auch Mikronährstoffe
Aquariengröße: ab 60 Liter
PH-wert
6,0-7,5
Temperatur:
22 bis 28 °C
Wuchshöhe:
10 - 15 cm
Vermehrung:
Stecklinge
Bodenanforderung
sandig
Verwendung im Aquarium:
Mittelgrund
Schädlinge oder Krankheiten:
keine Schädlinge oder Krankheiten
Verträgliche Wirbellose: Amano-Garnelen, Zwerggarnelen
Verträgliche Zierfische: Friedfische, Panzerwelse, Schwarmfische

Obwohl wir von my-fish.org uns bemühen, die bereitgestellten Informationen sorgfältig zu sammeln und aktuell zu halten, können wir keine Garantie für deren Vollständigkeit oder Richtigkeit geben. Unsere Daten stammen von Experten, Züchtern und Partnern aus dem Zierfischgroßhandel und basieren auf deren Beiträgen. Bei Abweichungen oder fehlenden Informationen bitten wir um Verständnis. Wir freuen uns über Ergänzungen und Verbesserungsvorschläge von der Community, um die Qualität unseres Angebots kontinuierlich zu steigern. Bitte nutzen Sie unser für Ihre Rückmeldungen und Anregungen.

In unserer kollaborativen Arbeit nutzen wir die Quellen my‑fish Content Commons. Wir fassen Informationen aus verschiedenen Quellen zusammen – unter anderem aus der Datenbank unserer Partner im Zierfischgroßhandel und aus öffentlichen Datenbanken anderer Projekte – um die Richtigkeit unserer Texte zu validieren. Bitte beachten Sie, dass die Genauigkeit von den bereitgestellten Informationen abhängt und lesen Sie dazu unseren Disclaimer. Alle Links finden Sie hier.

Aufsitzerpflanze
Sagittaria platyphylla
Breittblättriges Pfeilkraut
Hintergrundpflanze
Hygrophila polysperma
Indischer Wasserfreund
Aufsitzerpflanze
Vesicularia montagneii
Javamoos
0
Lass uns doch ein Kommentar da!x
Auf my-fish.org Anmelden
Sicherheitsabfrage: Bitte geben Sie die korrekte Nummer für die Anmeldung ein.
Beweisen Sie, das Sie ein Mensch sind: 8   +   1   =  
my-fish logo 2021