Alternanthera reineckii

Deutscher Name: Rosanervige Alternanthera

Quelle: Tropica
Herkunft: Südamerika
Farben: rot
Lichtbedarf: mittel bis viel
Typ: Mittelgrundpflanze
Pflanzengruppe: Stängelpflanzen
Gattung:Alternanthera

Beschreibung

Herkunft und natürliche Verbreitung Die Pflanze stammt aus tropischen Regionen Südamerikas. Sie wächst in flachen, langsam fließenden Gewässern und feuchten Uferzonen. Natürliche Habitate bieten stabile Temperaturen und hohe Lichtverhältnisse. Die Art ist an nährstoffreiche Böden angepasst. Dies fördert ein dichtes Blattwachstum und intensive Farben. Äußeres Erscheinungsbild und charakteristische Merkmale Alternanthera reineckii ‚Rosanervig‘ besticht durch ihre rosafarbenen Blattadern. Die Blätter sind schmal, leicht oval und von gelblichem bis rötlichem Farbton. Die Blattstruktur zeigt eine starke Kontrastierung, die in Aquarien beeindruckend wirkt. Die feinen Blattnerven werden oft als rosafarbene „Adern“ bezeichnet. Die Pflanze hat einen aufgeprägten Texturcharakter und ihre zart oscillatorische Wuchsform prägt das Gesamtbild. Wachstumsform und Besonderheiten im Aquascaping Die Pflanze bildet dichte, kompakte Rasenstrukturen im Vordergrund. Sie wächst als niedere Pflanze und eignet sich hervorragend als Vordergrundbepflanzung. Ihre kräftigen Rosaschattierungen setzen lebendige Akzente in aquatischen Landschaften. Alternanthera reineckii unterstützt das ökologische Gleichgewicht, indem sie Nährstoffe aus dem Wasser aufnimmt. Ihr Wachstum wird in gut beleuchteten und CO₂-angereicherten Aquarien begünstigt, was das Bild lebendig erscheinen lässt. Praxisorientierte Pflegehinweise Die Pflege verlangt moderate bis hohe Lichtstärken und konstante Wassertemperaturen zwischen 22 und 28 Grad Celsius. Eine regelmäßige Düngergabe ist empfehlenswert, um das Wachstum zu fördern. Wasserparameter wie pH und Härte sollten stabil gehalten werden, um Stressreaktionen zu minimieren. Das Pflanzen erfordert CO₂-Zusätze, da dies die Zellteilung unterstützt und die Farbintensität steigert. Regelmäßiges Zurückschneiden verhindert Überwucherung und fördert neue Triebe. Tipps zur praktischen Pflege und Vermehrung Die Pflanze kann durch Stecklinge vermehrt werden. Ein moderater Schnitt ermöglicht die Bildung neuer Triebe. Eine regelmäßige Kontrolle der Nährstoffversorgung sichert gesundes Wachstum. Empfohlen wird das Entfernen verblasster Blätter, um Verunreinigungen zu vermeiden. Übergangseffekte zwischen Licht und Wasserbedingungen sollten langsam erfolgen, um Anpassungen zu ermöglichen. So bleibt Alternanthera reineckii ‚Rosanervig‘ optisch ansprechend und stabil im Aquascaping-Setting.
CO² bedarf: 20-30 mg/l
Wachstumsgeschwindigkeit: Mäßig
Düngung: Eisen, Mangan, Bor, Kupfer, Zink, Molybdän
Aquariengröße: ab 60 Liter
PH-wert
6,0-7,5
Temperatur:
22 bis 28 °C
Wuchshöhe:
15 - 20 cm
Vermehrung:
Stecklinge
Bodenanforderung
sandig
Verwendung im Aquarium:
Mittelgrund
Schädlinge oder Krankheiten:
keine Schädlinge
Verträgliche Wirbellose: Garnelen
Verträgliche Zierfische: Schwarmfische

Obwohl wir von my-fish.org uns bemühen, die bereitgestellten Informationen sorgfältig zu sammeln und aktuell zu halten, können wir keine Garantie für deren Vollständigkeit oder Richtigkeit geben. Unsere Daten stammen von Experten, Züchtern und Partnern aus dem Zierfischgroßhandel und basieren auf deren Beiträgen. Bei Abweichungen oder fehlenden Informationen bitten wir um Verständnis. Wir freuen uns über Ergänzungen und Verbesserungsvorschläge von der Community, um die Qualität unseres Angebots kontinuierlich zu steigern. Bitte nutzen Sie unser für Ihre Rückmeldungen und Anregungen.

In unserer kollaborativen Arbeit nutzen wir die Quellen my‑fish Content Commons. Wir fassen Informationen aus verschiedenen Quellen zusammen – unter anderem aus der Datenbank unserer Partner im Zierfischgroßhandel und aus öffentlichen Datenbanken anderer Projekte – um die Richtigkeit unserer Texte zu validieren. Bitte beachten Sie, dass die Genauigkeit von den bereitgestellten Informationen abhängt und lesen Sie dazu unseren Disclaimer. Alle Links finden Sie hier.

Mittelgrundpflanze
Aufsitzerpflanze
Wasserkelch
Aufsitzerpflanze
Uruguay-Schwertpflanze
0
Lass uns doch ein Kommentar da!x
Auf my-fish.org Anmelden
Sicherheitsabfrage: Bitte geben Sie die korrekte Nummer für die Anmeldung ein.
Beweisen Sie, das Sie ein Mensch sind: 4   +   4   =  
my-fish logo 2021