Cryptocoryne parva

Deutscher Name: Kleine Kryptokoryne

Herkunft: Sri Lanka
Farben: Grün
Lichtbedarf: wenig bis mittel
Typ: Bodenpflanze
Pflanzengruppe: Rosettenpflanzen
Gattung:Cryptocoryne

Beschreibung

Der Kleine Wasserkelch ist bislang die kleinste bekannte Vertreterin der Gattung Cryptocoryne. Als Aquarienpflanze für den Vordergrund ist die mit nur 3 bis 7 cm Wuchshöhe auch nanotaugliche Rosettenpflanze anspruchslos und robust, wenn auch sehr langsam wachsend. 

Der Zwergwasserkelch aus Sri Lanka wächst in seiner Heimat teils über, teils unter Wasser, im Aquarium kann die Zwerg-Cryptocoryne jedoch problemlos dauerhaft untergetaucht kultiviert werden.  

Mit den glatten Blatträndern, der leuchtend grünen Farbe und den kleinen, niederliegend wachsenden Blättchen ist Cryptocoryne parva eine erstklassige Wahl für den Vordergrund, entweder als alleiniger Bodendecker oder in der Mischung mit verschiedenen grasartigen Pflanzen wie der Zwerg-Nadelsimse oder mit anderen Bodendeckern wie Glossostigma oder Marsilea.

Cryptocoryne parva ist sehr schattenverträglich und kann daher auch gut als Unterpflanzung für Wurzeln oder Steine im Aquascape dienen. Dank der Zwerg-Cryptocoryne lässt sich auch der Übergang von Substrat zu Hardscape kaschieren; so wirkt das Layout im Aquarium besonders natürlich. 

Der Kleine Wasserkelch reagiert nicht gut auf Veränderungen und kann daher eine Weile brauchen, um sich an die neuen Verhältnisse im Aquarium zu gewöhnen – hier ist etwas Geduld gefragt, bis die Pflanze wieder zuverlässig durchtreibt.

Cryptocoryne parva kommt gut mit weichem bis hartem Wasser zurecht. Für ein etwas schnelleres Wachstum sorgt eine gute CO2-Versorgung, die Düngung mit Mikronährstoffen und Makronährstoffen sowie mittelstarkes bis starkes Licht.

Die robuste Rosettenpflanze sollte ab und an ausgeputzt werden. Hierbei werden verfärbte, überalterte oder beschädigte Blätter an der Blattbasis direkt über dem Wurzelballen mit einer scharfen Pflanzenschere abgeschnitten.

Der Kleiner Wasserkelch vermehrt sich über Ausläufer mit Tochterpflanzen, die an der Wurzelbasis austreiben. Zur Vermehrung werden sie vorsichtig mit einer scharfen Schere abgetrennt und eingepflanzt.

Quelle : USCAPE

CO² bedarf: 20-30 mg/l
Wachstumsgeschwindigkeit: Sehr langsam
Düngung: Makronährstoffe (N, P, K) und Mikronährstoffe (Fe, Mn, Zn, Cu, B, Mo)
Aquariengröße: ab 60 Liter
PH-wert
5,0-7,0
Temperatur:
20 bis 28 °C
Wuchshöhe:
3 - 7 cm
Vermehrung:
Rhizomteilung
Bodenanforderung
sandig
Verwendung im Aquarium:
Vordergrund
Schädlinge oder Krankheiten:
keine Schädlinge oder Krankheiten
Verträgliche Wirbellose: Amano-Garnele, Zwerggarnelen
Verträgliche Zierfische: Panzerwelse, Schwarmfische

Obwohl wir von my-fish.org uns bemühen, die bereitgestellten Informationen sorgfältig zu sammeln und aktuell zu halten, können wir keine Garantie für deren Vollständigkeit oder Richtigkeit geben. Unsere Daten stammen von Experten, Züchtern und Partnern aus dem Zierfischgroßhandel und basieren auf deren Beiträgen. Bei Abweichungen oder fehlenden Informationen bitten wir um Verständnis. Wir freuen uns über Ergänzungen und Verbesserungsvorschläge von der Community, um die Qualität unseres Angebots kontinuierlich zu steigern. Bitte nutzen Sie unser für Ihre Rückmeldungen und Anregungen.

In unserer kollaborativen Arbeit nutzen wir die Quellen my‑fish Content Commons. Wir fassen Informationen aus verschiedenen Quellen zusammen – unter anderem aus der Datenbank unserer Partner im Zierfischgroßhandel und aus öffentlichen Datenbanken anderer Projekte – um die Richtigkeit unserer Texte zu validieren. Bitte beachten Sie, dass die Genauigkeit von den bereitgestellten Informationen abhängt und lesen Sie dazu unseren Disclaimer. Alle Links finden Sie hier.

Vordergrundpflanze
Rotala rotundifolia
Kleine Rotala
Hintergrundpflanze
Ludwigia palustris
Goldbraune Ludwigie
Mittelgrundpflanze
Alternanthera reineckii
Purpur-Alternanthera
0
Lass uns doch ein Kommentar da!x
Auf my-fish.org Anmelden
Sicherheitsabfrage: Bitte geben Sie die korrekte Nummer für die Anmeldung ein.
Beweisen Sie, das Sie ein Mensch sind: 1   +   4   =  
my-fish logo 2021