Echinodorus uruguayensis

Deutscher Name: Uruguay-Schwertpflanze

Herkunft: Südamerika, Uruguay
Farben: Grün
Lichtbedarf: mittel bis viel
Typ: Aufsitzerpflanze
Pflanzengruppe: Solitärpflanzen
Gattung:Echinodorus

Beschreibung

Herkunft und natürliche Verbreitung Echinodorus uruguayensis stammt aus Gewässern Südamerikas. Die Pflanze ist in Regionen mit langsam fließendem Wasser und sumpfigen Uferzonen heimisch. Sie ist an wechselnde Lichtverhältnisse und subtropische Temperaturen angepasst. Natürliche Lebensräume bieten reichhaltige organische Substrate, die ihr Wachstum fördern. Somit passt sie sich optimal an die natürlichen Bedingungen an. Äußeres Erscheinungsbild und charakteristische Merkmale Die Pflanze zeigt breite, lanzettliche Blätter mit gleichmäßiger Blattnervatur. Diese grün schimmernden Blätter besitzen eine leicht gewellte Kante. Die Stängel sind robust und stützen das dichte Blattwerk. Die strukturelle Form der Blätter bietet eine gute Flächenvergrößerung zur Photosynthese. Dadurch präsentiert sich Echinodorus uruguayensis als attraktives Element im Wassergarten. Wachstumsform und Besonderheiten im Aquascaping Echinodorus uruguayensis wächst in dichten, üppigen Salven. Ihre robuste Wuchsform schafft natürliche Rückzugsorte für Fische. Die Pflanze eignet sich sowohl als Vordergrund- als auch als Hintergrundpflanze. Ihre Anpassungsfähigkeit bei mediater Lichtversorgung macht sie zum Favoriten im Aquascaping. In aquaristischen Arrangements sorgt sie neben optischer Wirkung auch für ein stabiles Mikroklima. Praxisorientierte Pflegehinweise Die Pflanze gedeiht am besten bei Wassertemperaturen zwischen 22 und 28 Grad Celsius. Ein nährstoffreicher Bodengrund und regelmäßige Düngung unterstützen ein gesundes Wachstum. Eine moderate CO2-Dosierung fördert die photosynthetische Aktivität und verringert Algenbefall. Der regelmäßige Austausch von Wasser und eine gute Filtration sind entscheidend. Pflegekräfte sollten auch auf ausreichende Lichtintensität achten und auf eine gleichmäßige Nährstoffzufuhr achten. Tipps zur praktischen Pflege und Vermehrung Regelmäßiger Rückschnitt hilft, abgestorbene Blätter zu entfernen und das Wachstum zu beleben. Neue Seitensprosse entstehen an den Basisbereichen und ermöglichen eine einfache vegetative Vermehrung. Die Pflanze kann durch Umpflanzen in kleinere Gruppen organisiert werden. Ein gut vorbereitetes Substrat und kontrollierte Lichtverhältnisse unterstützen diesen Vorgang. Somit bietet Echinodorus uruguayensis zahlreiche Möglichkeiten, ein dynamisches und naturnahes Aquascape zu realisieren.
CO² bedarf: 10-15 mg/l
Wachstumsgeschwindigkeit: Schnell
Düngung: Nährstoffe: Stickstoff, Phosphor, Kalium und Spurenelemente
Aquariengröße: ab 60 Liter
PH-wert
6,0-7,0
Temperatur:
22 bis 28 °C
Wuchshöhe:
25 - 45 cm
Vermehrung:
Rhizomteilung
Bodenanforderung
lehmig
Verwendung im Aquarium:
Mittelgrund
Schädlinge oder Krankheiten:
Keine Schädlinge oder Krankheiten bekannt
Verträgliche Wirbellose: Garnelen, Schnecken
Verträgliche Zierfische: Panzerwelse, Schwarmfische

Obwohl wir von my-fish.org uns bemühen, die bereitgestellten Informationen sorgfältig zu sammeln und aktuell zu halten, können wir keine Garantie für deren Vollständigkeit oder Richtigkeit geben. Unsere Daten stammen von Experten, Züchtern und Partnern aus dem Zierfischgroßhandel und basieren auf deren Beiträgen. Bei Abweichungen oder fehlenden Informationen bitten wir um Verständnis. Wir freuen uns über Ergänzungen und Verbesserungsvorschläge von der Community, um die Qualität unseres Angebots kontinuierlich zu steigern. Bitte nutzen Sie unser für Ihre Rückmeldungen und Anregungen.

In unserer kollaborativen Arbeit nutzen wir die Quellen my‑fish Content Commons. Wir fassen Informationen aus verschiedenen Quellen zusammen – unter anderem aus der Datenbank unserer Partner im Zierfischgroßhandel und aus öffentlichen Datenbanken anderer Projekte – um die Richtigkeit unserer Texte zu validieren. Bitte beachten Sie, dass die Genauigkeit von den bereitgestellten Informationen abhängt und lesen Sie dazu unseren Disclaimer. Alle Links finden Sie hier.

Hintergrundpflanze
Wasserschraubblatt
Hintergrundpflanze
Blutrote Rotala
Hintergrundpflanze
Kleine Ambulia
0
Lass uns doch ein Kommentar da!x
Auf my-fish.org Anmelden
Sicherheitsabfrage: Bitte geben Sie die korrekte Nummer für die Anmeldung ein.
Beweisen Sie, das Sie ein Mensch sind: 3   +   7   =  
my-fish logo 2021