Gecarcinus quadratus

Deutscher Name: Lila Halloweenkrabbe

Bild: Chris Lukhaup
Herkunft: Karibik, Mittelamerika
Farben: Lila
Schwierig: Mittel
Gattung: Gecarcinus
Gruppe: Krabben

Beschreibung

Gecarcinus quadratus ist eine Art von Landkrebs und wird auch lila Halloweenkrabbe genannt. Ihr wissenschaftlicher Name lautet Gecarcinus quadratus. Aktuelle Daten von my-fish.org zeigen, dass die Krabbe zur Familie der Eucaridi gehört. Die Krabbe hat einen rot-purpurnen Panzer mit lila Schattierungen. Im Mittel erreicht der Panzer einen Durchmesser von etwa 8 cm. Ihre Scheren, die einen leichten Orange-Farbton aufweisen, sind kräftig und helfen bei der Nahrungssuche. Die Beine sind eher kurz und der Körper kompakt. Die Größenangaben schwanken oft, doch werden Durchschnittswerte angegeben. Die Art lebt vor allem in tropischen Regenwäldern. Dabei nutzt sie feuchte Küstenregionen und Randgebiete dichter Wälder. Der Untergrund ist reich an Laub und Zweigen, was gute Verstecke bietet. In ihrem natürlichen Lebensraum spielt die hohe Luftfeuchtigkeit eine wichtige Rolle. Solche Mischwälder und die angrenzenden Flussufer fördern vielfältige ökologische Beziehungen, die das Überleben der Art sichern. Besondere Verhaltensaspekte sind das häufige Wechseln des Unterschlupfs und die regelmäßige Häutung. Diese Häutung ist eine Anpassung an die wechselnden Umweltbedingungen. Außerdem reagiert die Krabbe sehr empfindlich auf Temperaturschwankungen, was auf ein feines Gleichgewicht in ihrem Körper hinweist. Im Aquarium braucht Gecarcinus quadratus ähnliche Bedingungen wie in der Natur. Ein Bereich mit fester Erde und flachen Wasserstellen ist wichtig. Eine Raumtemperatur um 26 °C unterstützt das Wohlergehen der Art. Dabei müssen Angaben kritisch geprüft werden, da manche Quellen widersprüchliche Werte angeben.

Besonderheiten

Gecarcinus quadratus (Lila Halloweenkrabbe) weist besondere Merkmale auf. Die Art besticht durch eine ungewöhnliche, lilafarbene Panzerung, die in unabhängigen Studien dokumentiert wurde. Diese Färbung kann als Signal zur Artunterscheidung und als Warnhinweis gegenüber Fressfeinden dienen. Das Tier zeigt zudem eine robuste Schalenstruktur, die den Schutz vor Angriffen verbessert. Solche Anpassungen sind typisch für Arten in herausfordernden Habitaten, wenngleich die genauen Ursachen der Farbvarianz noch weiter erforscht werden müssen.

Vergesellschaftungshinweise

Dieses Tier besticht durch leuchtende Farben und ungewöhnliches Aussehen. Es wird oft von Aquarianern gewählt, die exakte Mitbewohner schätzen. Die Lila Halloweenkrabbe verträgt sich gut mit ruhigen, großen Fischen und robusten Wirbellosen. Aggressive Arten oder kleine Beutetiere sollten vermieden werden, da sie Verletzungen riskieren. Eine artgerechte Haltung verlangt nach vielen Verstecken und einer durchdachten Beckenstruktur, die Rückzugsmöglichkeiten bietet. Eine moderate Besatzdichte hilft, territoriales Verhalten zu mindern und friedliche Gruppenbildung zu fördern.
Größe: Bis zu 8 cm

Erscheinungsbild

Zurzeit haben wir keine weiteren Informationen zu den Erscheinungsmerkmalen für dieses Tier.

Zucht und Fortpflanzung

Zurzeit haben wir keine weiteren Informationen zu Zucht und Verhalten für dieses Tier.
Beckengröße:
Mindestens 50 Liter, idealerweise mit [vielen Versteckmöglichkeiten, ausreichend Kletterraum und Rückzugsbereichen].
Wasserhärte: mittelhart
PH-wert
6,0-7,5
Temperatur:
23-26 °C
Alterserwartung
Zurzeit haben wir keine weiteren Informationen zur Lebenserwartung dieses Tiers.

Ernährung/Futterbedarf

Dieser Krebs nimmt seine Nahrung aktiv im Aquarium auf. Er wird mehrmals täglich mit kleinen Portionen gefüttert, um Überfütterung zu vermeiden. Ergänzend wird frisches Gemüse wie Gurken, Spinat und Karotten angeboten. Kalziumreiche Zusätze fördern den Schalenbau. Er sucht sein Futter natürlich und verteilt es im Becken.

Obwohl wir von my-fish.org uns bemühen, die bereitgestellten Informationen sorgfältig zu sammeln und aktuell zu halten, können wir keine Garantie für deren Vollständigkeit oder Richtigkeit geben. Unsere Daten stammen von Experten, Züchtern und Partnern aus dem Zierfischgroßhandel und basieren auf deren Beiträgen. Bei Abweichungen oder fehlenden Informationen bitten wir um Verständnis. Wir freuen uns über Ergänzungen und Verbesserungsvorschläge von der Community, um die Qualität unseres Angebots kontinuierlich zu steigern. Bitte nutzen Sie unser für Ihre Rückmeldungen und Anregungen.

In unserer kollaborativen Arbeit nutzen wir die Quellen my‑fish Content Commons. Wir fassen Informationen aus verschiedenen Quellen zusammen – unter anderem aus der Datenbank unserer Partner im Zierfischgroßhandel und aus öffentlichen Datenbanken anderer Projekte – um die Richtigkeit unserer Texte zu validieren. Bitte beachten Sie, dass die Genauigkeit von den bereitgestellten Informationen abhängt und lesen Sie dazu unseren Disclaimer. Alle Links finden Sie hier.

Wasserfallkrabbe
Blaue Bienengarnele
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Newsletter

Was beschäftigt die Aquaristik-Community? Der my-fish-Newsletter informiert dich über spannende Inhalte aus der Unterwasserwelt.

my-fish Podcast

Wir haben bei Zierfischgroßhändlern, Aquascapern, Züchtern und Liebhabern nachgefragt:

my-fish TV

Wir haben Ende 2018 dieses neue Format gestartet und werden in Zukunft auf diesem Kanal alles abdecken…

Auf my-fish.org Anmelden
Sicherheitsabfrage: Bitte geben Sie die korrekte Nummer für die Anmeldung ein.
Beweisen Sie, das Sie ein Mensch sind: 6   +   2   =  
my-fish logo 2021
0
Lass uns doch ein Kommentar da!x