Herkunft:
Stammt ursprünglich aus dem Rio Tapajos in Brasilien
Beschreibung:
Diese Art erreicht im Gegensatz zu vielen anderen deutlich größer werdenden Erdfressern nur eine Maximallänge von etwa 16-18 cm. Man erkennt sie an ihrer intensiv roten Stirn und den bläulich gebänderten Flossen.
Temperatur: pH: KH: GH: Leitwert: Ernährung:
Zucht:
Die Fische sind larvophile Maulbrüter, die zumeist erst auf einem Stein ablaichen, das Gelege bewachen und die Larven dann nach dem Schlupf ins Maul nehmen.
Besonderheiten:
Quelle:
aqua-global Zierfischgroßhandel Dr. Jander & Co. OHG