Geothelphusa albogilva

Deutscher Name: Weißgelbe Landkrabbe

Bild: M. Nadal
Herkunft: Sri Lanka, Südasien
Farben: Gelb, Weiß
Schwierig: Mittel
Gattung: Geothelphusa
Gruppe: Krabben

Beschreibung

Geothelphusa albogilva gehört zur Ordnung der Zehnfußkrebse und zur Familie der Potamidae. Der wissenschaftliche Name ist Geothelphusa albogilva. Die Art zeigt einen robusten Panzer, der im Schnitt etwa 3 bis 4 Zentimeter misst. Die Carapace hat einen hellen Farbton mit deutlichen weißen und gelben Flecken. Die Scheren sind mäßig groß und betonen die Körperform. Die Beine sind schlank und eignen sich gut zum schnellen Bewegen und Graben. In ihrem natürlichen Lebensraum lebt sie in kleinen, langsam fließenden Gewässern in tropischen Wäldern. Dort herrscht eine Wassertemperatur von im Schnitt 25 Grad Celsius. Die Gewässer haben leicht saures bis neutrales Wasser, was für den Stoffwechsel der Tiere wichtig ist. Geothelphusa albogilva lebt im Schilf und in moosigen Uferzonen, wo sie bei der Zersetzung von Pflanzenresten mitwirkt. Es gibt Hinweise, dass die Art territoriale Züge zeigt und ihren Lebensraum gegen Artgenossen abgrenzt. Sie nutzt kräftige Scheren, um sich bei Gefahr zu verteidigen, und zeigt eine starke Tendenz zum Grabverhalten, um sich vor Fressfeinden zu verstecken. Im Verhalten fällt auf, dass sie vorwiegend nachtaktiv ist und in der Dunkelheit vermehrt nach Nahrung sucht. Im heimischen Aquarium benötigen diese Krebse ein Wasserklima mit stabilen Temperaturen zwischen 24 und 26 Grad Celsius und einen pH-Wert von ca. 6,5 bis 7,5. Zudem sollten ausreichend Rückzugsmöglichkeiten und Pflanzen vorhanden sein. Einige Angaben weichen in den Quellen voneinander ab, weshalb hier Durchschnittswerte genannt werden.

Besonderheiten

Es sind keine besonderen Merkmale bekannt.

Vergesellschaftungshinweise

Dieses Tier zeigt ein ruhiges und friedliches Wesen, wenn es ausreichend Verstecke hat. Es sollte nicht mit rasanten oder räuberischen Fischen vergesellschaftet werden. Geothelphusa albogilva verträgt sich gut mit kleineren, friedlichen Arten wie Zwerggarnelen, Salmlern und kleinen Schwimmfischen. Eine Gruppenhaltung mit genügend Rückzugsmöglichkeiten wird empfohlen, während eng beieinanderlegende Tiere Konflikte auslösen können. Eine abwechslungsreiche Beckenstruktur mit vielen Verstecken schützt vor Angriffen und mindert mögliche Risiken. Zudem hilft sie, das Algenwachstum zu regulieren, da manche Wirbellose Algen fressen.
Größe: Bis zu 3,5 cm

Erscheinungsbild

Zurzeit haben wir keine weiteren Informationen zu den Erscheinungsmerkmalen für dieses Tier.

Zucht und Fortpflanzung

Zurzeit haben wir keine weiteren Informationen zu Zucht und Verhalten für dieses Tier.
Beckengröße:
Mindestens 40 Liter, idealerweise mit vielen Versteckmöglichkeiten, ausreichend Schwimmraum und leichten Strömungsmöglichkeiten.
Wasserhärte: mittelhart
PH-wert
6,5-8,0
Temperatur:
22-26 °C
Alterserwartung
Zurzeit haben wir keine weiteren Informationen zur Lebenserwartung dieses Tiers.

Ernährung/Futterbedarf

Dieser Krebs wird regelmäßig mit kleinen Mengen fester Nahrung gefüttert. Er frisst täglich frisches Gemüse wie Gurken und Karotten. Er bevorzugt pflanzliche Kost und erhält oft einen Kalziumzusatz zur Schalenbildung. Im Aquarium sucht er am Boden nach Futterresten.

Obwohl wir von my-fish.org uns bemühen, die bereitgestellten Informationen sorgfältig zu sammeln und aktuell zu halten, können wir keine Garantie für deren Vollständigkeit oder Richtigkeit geben. Unsere Daten stammen von Experten, Züchtern und Partnern aus dem Zierfischgroßhandel und basieren auf deren Beiträgen. Bei Abweichungen oder fehlenden Informationen bitten wir um Verständnis. Wir freuen uns über Ergänzungen und Verbesserungsvorschläge von der Community, um die Qualität unseres Angebots kontinuierlich zu steigern. Bitte nutzen Sie unser für Ihre Rückmeldungen und Anregungen.

In unserer kollaborativen Arbeit nutzen wir die Quellen my‑fish Content Commons. Wir fassen Informationen aus verschiedenen Quellen zusammen – unter anderem aus der Datenbank unserer Partner im Zierfischgroßhandel und aus öffentlichen Datenbanken anderer Projekte – um die Richtigkeit unserer Texte zu validieren. Bitte beachten Sie, dass die Genauigkeit von den bereitgestellten Informationen abhängt und lesen Sie dazu unseren Disclaimer. Alle Links finden Sie hier.

Hummelgarnele
Mannings Flusskrebs
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Newsletter

Was beschäftigt die Aquaristik-Community? Der my-fish-Newsletter informiert dich über spannende Inhalte aus der Unterwasserwelt.

my-fish Podcast

Wir haben bei Zierfischgroßhändlern, Aquascapern, Züchtern und Liebhabern nachgefragt:

my-fish TV

Wir haben Ende 2018 dieses neue Format gestartet und werden in Zukunft auf diesem Kanal alles abdecken…

0
Lass uns doch ein Kommentar da!x
Auf my-fish.org Anmelden
Sicherheitsabfrage: Bitte geben Sie die korrekte Nummer für die Anmeldung ein.
Beweisen Sie, das Sie ein Mensch sind: 10   +   10   =  
my-fish logo 2021