Lebensraum:
Die Süßwassermuräne kommt sowohl im Meer- als auch im Süßwasser in Indonesien vor
Beschreibung:
Sie kann in reinem Süßwasser gehalten werden. Um sich wohl zu fühlen, benötigen sie Ruhe, Versteckmöglichkeiten und gedämpftes Licht. Es wird die Haltung von einem einzelnen Tier oder einer Gruppe mit mind. 4 Tieren empfohlen. Eine Vergesellschaftung ist möglich, jedoch nur mit größeren Tieren, da kleine Fische als Beute angesehen werden. Ausgewachsen erreicht sie eine Körperlänge von 60 cm.
Gymnothorax tile auch Goldstaubmuräne gennant braucht zwingend eine Salzzugabe. Es ist zwar richtig, dass sie in Süßwasser vorkommt, das aber nur als Jungtier. Später benötigt sie eine Salzzugabe von 5g/l. Als ausgewachsenes Tier benötigt sie noch mehr.
Bei richtiger Haltung kann diese Muräne 30 Jahre alt werden.
Sie frisst so gut wie alles was in ihr Maul passt. Sogenannte “Futterpausen” gibt es nicht! Wenn sie nicht frisst fühlt sie sich nicht wohl. Dass Aquarium sollte 300 Liter und eine Kantenlänge von 150cm nicht unterschreiten. Das Becken sollte viele Verstecke, Höhlen und Steine bieten. Pflanzen sind nicht zwingend notwendig. Der Bodengrund sollte aus feinem Sand bestehen. Freier Schwimmraum sollte ebenfalls vorhanden sein. Es handelt sich bei dieser Muränenart um Gruppentiere. Sie sollte nicht alleine gehalten werden!
Temperatur: 22 – 28°C pH: um etwa 7 KH: GH: 15 bis 25° Leitwert: Ernährung:Als Allesfresser nimmt sie jegliches Futter an – sogar Aas; Handelsübliche Futtersorten und Frostfutter. Gerne frisst sie auch rohes Fischfilet.
Quelle:
Zierfischgroßhandel G.Höner
Oberlechner Andrè
EFS • Partner des Zoofachhandels
Gymnothorax tile – Süßwassermuräne Gymnothorax tile auch Goldstaubmuräne gennant braucht zwingend eine Gewisse Salzzugabe es ist zwar richtig dass sie in Süßwasser vorkommt jedoch nur als Jungtier ab einer Körpergröße benötigt sie eine Salzzugabe von 5g/l als ausgewachsenes Tier benötigt sie noch mehr um zu überleben. In reinem Süßwasser wird diese Muräne nicht lange überleben. Bei richtiger haltung kann diese Muräne 30 jahre alr werden. Sie frisst so gut wie alles was in ihr Maul passt, sogenannte „Futterpausen“ gibt es nicht! Wenn sie nicht frisst fühlt sie sich nicht wohl. Dass Aquarium soll 300liter und eine kantenlänge von 150cm nicht… Weiterlesen »
Danke Andre. Baue das gleich so mit ein!
Hallo alle zusammen, ich habe mir vor kurzem eine Süsswassermuräne zugelegt, sie lebt nun mit Skalaren Haibarben, Haiwelsen und Trauermantelsalmler zusammen, sie scheint sich recht wohl zu fühlen allerdings musste ich heute feststellen dass sie einen dicken Bauch bekommen hat 🙁
Was ist los? ist sie Krank oder hat sie vielleicht Steinchen oder sonst was falsches verschluckt?
bitte helft mir
im voraus schon mal danke schön
Hallo Dirk,
hast du Fotos davon? Melde dich gerne mal über unser Formular.