Helanthium tenellum

Deutscher Name: Grünes Helanthium

Quelle: Tropica Aquarium Plants
Herkunft: Mittelamerika, Südamerika
Farben: Grün
Lichtbedarf: mittel bis viel
Typ: Mittelgrundpflanze
Pflanzengruppe: Solitärpflanzen
Gattung:Helanthium

Beschreibung

Herkunft und natürliche Verbreitung

Helanthium tenellum ‚Green‘, auch bekannt als Zarte Schwertpflanze oder Zwerg-Schwertpflanze, stammt ursprünglich aus den tropischen und subtropischen Regionen Mittel- und Südamerikas. In der Natur findet man sie in flachen, langsam fließenden Gewässern, Sümpfen und zeitweise überfluteten Gebieten. Die Pflanze hat sich an wechselnde Wasserstände angepasst und kann sowohl submers (unter Wasser) als auch emers (über Wasser) wachsen.

Erscheinungsbild und charakteristische Merkmale

Helanthium tenellum ‚Green‘ zeichnet sich durch ihre zarten, schmalen Blätter aus, die in einer lockeren Rosette angeordnet sind. Die Blätter sind hellgrün bis mittelgrün, lanzettlich geformt und werden etwa 3-8 cm lang und 0,5-1 cm breit. Die Pflanze bildet oft dichte Bestände durch Ausläufer, die neue Tochterpflanzen hervorbringen. Im Vergleich zu anderen Schwertpflanzen bleibt sie deutlich kleiner und kompakter, was sie besonders für kleinere Aquarien und Vordergrundbepflanzungen interessant macht.

Wachstumsform und Besonderheiten im Aquascaping

Im Aquascaping ist Helanthium tenellum ‚Green‘ sehr vielseitig einsetzbar. Sie eignet sich hervorragend als Vordergrund- oder Mittelgrundpflanze und kann sowohl in kleinen Gruppen als auch als flächendeckender Rasen verwendet werden. Ihr feines Blattwerk schafft einen sanften Übergang zwischen gröberen Strukturen und dem Bodengrund. Bei guter Pflege bildet sie dichte, sattgrüne Polster, die einen natürlichen Kontrast zu anderen Pflanzenarten bilden. Ihre Fähigkeit, Ausläufer zu bilden, macht sie zu einer idealen Pflanze für naturnahe, sich selbst ausbreitende Unterwasserlandschaften.

Pflegehinweise

Helanthium tenellum ‚Green‘ ist relativ anspruchslos und eignet sich auch für Anfänger. Sie benötigt mittlere bis hohe Lichtintensitäten für optimales Wachstum. Eine CO₂-Düngung ist nicht zwingend erforderlich, fördert aber das Wachstum und die Ausläuferbildung. Die ideale Wassertemperatur liegt zwischen 22-28°C, der pH-Wert sollte zwischen 6,0 und 7,5 liegen.

Die Pflanze bevorzugt einen nährstoffreichen, feinkörnigen Bodengrund, in dem sie ihre Wurzeln gut ausbreiten kann. Eine regelmäßige Düngung mit Makro- und Mikronährstoffen unterstützt das gesunde Wachstum und die intensive Grünfärbung der Blätter. Besonders wichtig sind Eisen und Kalium für die Blattentwicklung.

Vermehrung und Pflege

Die Vermehrung erfolgt hauptsächlich über Ausläufer und Tochterpflanzen. Diese können vorsichtig von der Mutterpflanze getrennt und an anderer Stelle eingepflanzt werden, sobald sie eigene Wurzeln entwickelt haben. Alternativ kann die Pflanze auch durch Teilung der Rosette vermehrt werden.

Regelmäßiger Rückschnitt fördert ein dichtes Wachstum und verhindert, dass die Pflanze zu hoch wird. Abgestorbene oder beschädigte Blätter sollten entfernt werden, um die Wasserqualität zu erhalten und Algenwachstum vorzubeugen.

Helanthium tenellum ‚Green‘ ist relativ unempfindlich gegenüber Algen und Krankheiten, kann aber bei Nährstoffmangel oder unzureichender Beleuchtung ihr kompaktes Wachstum verlieren. Mit der richtigen Pflege bildet sie jedoch schnell dichte, attraktive Bestände, die jedem Aquascape eine natürliche und frische Note verleihen.

CO² bedarf: 20-30 mg/l
Wachstumsgeschwindigkeit: Mäßig
Düngung: Makro- und Mikronährstoffe
Aquariengröße: ab 30 Liter
PH-wert
6,0-7,5
Temperatur:
22 bis 28 °C
Wuchshöhe:
5 - 15 cm
Vermehrung:
Teilung
Bodenanforderung
nährstoffreich, feinkörnig
Verwendung im Aquarium:
Vordergrund
Schädlinge oder Krankheiten:
Keine Schädlinge
Verträgliche Wirbellose: Garnelen, Schnecken
Verträgliche Zierfische: Buntbarsche, Salmler, Welse

Obwohl wir von my-fish.org uns bemühen, die bereitgestellten Informationen sorgfältig zu sammeln und aktuell zu halten, können wir keine Garantie für deren Vollständigkeit oder Richtigkeit geben. Unsere Daten stammen von Experten, Züchtern und Partnern aus dem Zierfischgroßhandel und basieren auf deren Beiträgen. Bei Abweichungen oder fehlenden Informationen bitten wir um Verständnis. Wir freuen uns über Ergänzungen und Verbesserungsvorschläge von der Community, um die Qualität unseres Angebots kontinuierlich zu steigern. Bitte nutzen Sie unser für Ihre Rückmeldungen und Anregungen.

In unserer kollaborativen Arbeit nutzen wir die Quellen my‑fish Content Commons. Wir fassen Informationen aus verschiedenen Quellen zusammen – unter anderem aus der Datenbank unserer Partner im Zierfischgroßhandel und aus öffentlichen Datenbanken anderer Projekte – um die Richtigkeit unserer Texte zu validieren. Bitte beachten Sie, dass die Genauigkeit von den bereitgestellten Informationen abhängt und lesen Sie dazu unseren Disclaimer. Alle Links finden Sie hier.

Aufsitzerpflanze
Froschlöffel "Roter Leopard"
Aufsitzerpflanze
Fontanes Schildmoos
Hintergrundpflanze
Roter Aponogeton
Auf my-fish.org Anmelden
Sicherheitsabfrage: Bitte geben Sie die korrekte Nummer für die Anmeldung ein.
Beweisen Sie, das Sie ein Mensch sind: 6   +   10   =  
my-fish logo 2021