Synonyme
Achtung: Es handelt sich hier um einen L 201, Hypancistrus sp., der noch nicht wissenschaftlich beschrieben ist!
Herkunft:
Venezuela
Haltung:
Dieser Hypancistrus wird nur etwa 12 cm groß und bleibt damit deutlich kleiner als viele andere Welse. Er ist friedlich und kann mit anderen Arten problemlos vergesellschaftet werden. Für die Einrichtung empfehlen sich mehrere Versteckmöglichkeiten wie Steine und Wurzeln. Das Männchen ist am breiteren Kopf zu erkennen, während das Weibchen einen breiten Körperumfang hat. Diese Art hat schöne große und sehr grobe Flecken.
Temperatur: 25-29 °C pH: 6-7,5 KH: GH: Leitwert: Zucht:In nicht zu hartem Wasser kann die Art recht einfach vermehrt werden.
Ernährung:
Futtertabletten
Quelle
Zierfischgroßhandel G. Höner GmbH & Co.
aqua-global Zierfischgroßhandel Dr. Jander & Co. OHG
He,
L 201 ist nicht identisch mit H. contradens.
Letztere Art hat größere Punkte, im Adultstadium einen bulliger wirkenden Körper und die Art wird auch etwas größer. Jungtiere sind manchmal nicht einfach zu unterscheiden, Adulti hingegen schon, da bei L 201 das Punktmuster immer unscheinbarer wird.
lg Daniel
Danke für den Hinweis Daniel!
Die Richtigstellung findet ihr nun im Text unter „Synonyme“