Mayaca fluviatilis

Deutscher Name: Grünes Mooskraut

Mayaca fluviatilis
Herkunft: Mittelamerika, Südamerika
Farben: Grün
Lichtbedarf: mittel bis viel
Typ: Hintergrundpflanze
Pflanzengruppe: Rhizompflanzen
Gattung:Mayaca

Beschreibung

Herkunft und natürliche Verbreitung Mayaca fluviatilis, das Grüne Mooskraut, stammt aus tropischen und subtropischen Regionen Südamerikas. Die Pflanze wächst in flachen, langsam fließenden Gewässern und in Feuchtgebieten. Sie passt sich an schwankende Wasserstände an. Natürliche Lebensräume bieten reichhaltige Nährstoffe im Sediment und stabile Temperaturen, die das Wachstum begünstigen. Äußeres Erscheinungsbild und charakteristische Merkmale Die Pflanze zeigt lange, schmale Blätter, die an zarten Moosfilmen erinnern. Ähnlich feinen Gräsern erscheinen die Blätter in dichten Büscheln. Die schlanken Stängel sind elastisch und flexibel, was der Pflanze Beweglichkeit im Wasser verleiht. Ihre Blätter weisen eine feine Textur auf, während der Aufbau das Licht optimal aufnimmt. Besondere Merkmale sind die seitlichen Verzweigungen, die für einen natürlichen, grasartigen Look sorgen. Wachstumsform und Besonderheiten im Aquascaping Mayaca fluviatilis bildet kompakte, dichte Ansammlungen und verleiht Aquarien ein natürliches, grün-wüchsiges Aussehen. Der vertikale Wuchs fördert zudem den optischen Tiefeneindruck. Die Pflanze eignet sich hervorragend als Hintergrundbepflanzung oder als lebendiger Kontrast zu anderen Wasserpflanzen. Ihre filigrane Struktur harmonisiert mit unterschiedlichen Aquascaping-Stilen und verleiht dem Becken mehr Lebendigkeit. Zudem überzeugt sie durch ihre Anpassungsfähigkeit an variierende Lichtverhältnisse. Praxisorientierte Pflegehinweise Um optimales Wachstum zu erreichen, ist ein nährstoffreicher Bodengrund empfehlenswert. Mittlere Lichtintensitäten unterstützen die Photosynthese und verhindern gleichzeitig Algenbildung. Regelmäßige Wasserwechsel helfen, Schadstoffe zu entfernen und stabile Lebensbedingungen zu gewährleisten. Die Pflanze toleriert Temperaturschwankungen, bevorzugt jedoch konstante Werte zwischen 22 und 28 Grad Celsius. Eine moderate Strömung im Becken unterstützt den Gasaustausch, was für einen vitalen Metabolismus wichtig ist. Tipps zur praktischen Pflege und Vermehrung Die Vermehrung erfolgt durch vorsichtige Rhizomteilung oder durch Ableger, die an den Stängeln entstehen. Beim Schneiden ist auf saubere, scharfe Werkzeuge zu achten, um Infektionen zu vermeiden. Neue Triebe sollten direkt in ein nährstoffreiches Substrat eingepflanzt werden. Eine regelmäßige Düngung im Flüssigdünger-Format fördert das gesunde Wachstum. Mit routinierter Pflege entwickelt sich das Mooskraut zu einer attraktiven, grünen Oase im Aquarium.
CO² bedarf: 15-30 mg/l
Wachstumsgeschwindigkeit: Mäßig
Düngung: Stickstoff (N), Phosphor (P) und Kalium (K)
Aquariengröße: ab 250 Liter
PH-wert
6,0-7,5
Temperatur:
22 bis 28 °C
Wuchshöhe:
15 - 30 cm
Vermehrung:
Teilung
Bodenanforderung
sandig
Verwendung im Aquarium:
Hintergrund
Schädlinge oder Krankheiten:
keine Schädlinge oder Krankheiten
Verträgliche Wirbellose: Garnelen, Schnecken
Verträgliche Zierfische: Schwarmfische, Welse

Obwohl wir von my-fish.org uns bemühen, die bereitgestellten Informationen sorgfältig zu sammeln und aktuell zu halten, können wir keine Garantie für deren Vollständigkeit oder Richtigkeit geben. Unsere Daten stammen von Experten, Züchtern und Partnern aus dem Zierfischgroßhandel und basieren auf deren Beiträgen. Bei Abweichungen oder fehlenden Informationen bitten wir um Verständnis. Wir freuen uns über Ergänzungen und Verbesserungsvorschläge von der Community, um die Qualität unseres Angebots kontinuierlich zu steigern. Bitte nutzen Sie unser für Ihre Rückmeldungen und Anregungen.

In unserer kollaborativen Arbeit nutzen wir die Quellen my‑fish Content Commons. Wir fassen Informationen aus verschiedenen Quellen zusammen – unter anderem aus der Datenbank unserer Partner im Zierfischgroßhandel und aus öffentlichen Datenbanken anderer Projekte – um die Richtigkeit unserer Texte zu validieren. Bitte beachten Sie, dass die Genauigkeit von den bereitgestellten Informationen abhängt und lesen Sie dazu unseren Disclaimer. Alle Links finden Sie hier.

Hintergrundpflanze
Echinodorus bleheri
Dschungelstar
Aufsitzerpflanze
Echinodorus tenellus
Grasartige Zwergschwertpflanze
Hintergrundpflanze
Bacopa monnieri
Bacopa
0
Lass uns doch ein Kommentar da!x
Auf my-fish.org Anmelden
Sicherheitsabfrage: Bitte geben Sie die korrekte Nummer für die Anmeldung ein.
Beweisen Sie, das Sie ein Mensch sind: 10   +   8   =  
my-fish logo 2021