Vesicularia montagnei

Deutscher Name: Javamoos

Herkunft: Südostasien
Farben: Grün
Lichtbedarf: niedrig bis mittel
Typ: Aufsitzerpflanze
Pflanzengruppe: Moose
Gattung:Vesicularia

Beschreibung

Das langsam bis mittelschnell wachsende Christmasmoos oder Weihnachtsbaummoos Vesicularia montagnei aus den asiatischen Tropen macht seinem Namen alle Ehre. Die grob symmetrisch dreieckig wachsenden Wedel erinnern von der Form an kleine Tannenbäume.  

Christmasmoos ist robust und pflegeleicht; man kann das Polster bildende Wassermoos zum Begrünen von Hardscape verwenden oder als Versteckmöglichkeit in Garnelenaquarien einsetzen. Auch über Wasser kann man das ausdrucksstarke Christmasmoos in einer sehr feuchten Umgebung kultivieren – ideal eignet das tannenwedelförmige Moos für den Landteil eines Paludariums oder Aquaterrariums.

Das leicht überhängend wachsende Christmasmoos wird gerne dazu verwendet, Wurzeln und Steine im Aquarium zu begrünen. Auf flachen Steinen kultiviertes Vesicularia montagnei wirkt im Vordergrund kleiner bis größerer Aquarien und auch von Nanoaquarien als besonders urwüchsiger und natürlicher Bodendecker.

Christmasmoos wächst mit der Zeit auf dem Untergrund fest; bis die Rhizoide Fuß gefasst haben, sollte man das Aquarienmoos aufbinden oder mit einem speziellen Pflanzenkleber auf Cyanacrylatbasis aufkleben. 

Christmasmoos braucht wenig bis mittleres Licht und fühlt sich auch im Schatten höherer Pflanzen oder der Aquariendekoration noch wohl. Die mittelgrünen bis dunkelgrünen Triebe von Vesicularia montagnei wachsen unter mehr Licht etwas kompakter.

Christmasmoos reagiert auf einen regelmäßigen Rückschnitt mit einem sehr schön verzweigten Wuchs. 

Um das schöne Wassermoos zu vermehren, kann man die Polster einfach mit den Fingern auseinanderzupfen und dadurch teilen. Auch der Rückschnitt kann natürlich dazu verwendet werden, anderswo ein neues Polster aus Vesicularia montagnei anzusiedeln.

Das ziemlich anspruchslose Christmasmoos wächst auch ohne zusätzliche CO2-Düngung willig, mit CO2 geht das Wachstum ein wenig schneller vonstatten. An die Wasserhärte hat Christmasmoos keine Ansprüche.

Quelle : USCAPE

CO² bedarf: 20-30 mg/l
Wachstumsgeschwindigkeit: Langsam, Mäßig
Düngung: Makro- und Mikronährstoffe
Aquariengröße: ab 60 Liter
PH-wert
5,5-7,5
Temperatur:
18 bis 26 °C
Wuchshöhe:
1 - 5 cm
Vermehrung:
Teilung
Bodenanforderung
bodenunabhängig
Verwendung im Aquarium:
Hintergrund
Schädlinge oder Krankheiten:
Keine bekannten Schädlinge
Verträgliche Wirbellose: Garnelen, Schnecken
Verträgliche Zierfische: friedliche Fischarten

Obwohl wir von my-fish.org uns bemühen, die bereitgestellten Informationen sorgfältig zu sammeln und aktuell zu halten, können wir keine Garantie für deren Vollständigkeit oder Richtigkeit geben. Unsere Daten stammen von Experten, Züchtern und Partnern aus dem Zierfischgroßhandel und basieren auf deren Beiträgen. Bei Abweichungen oder fehlenden Informationen bitten wir um Verständnis. Wir freuen uns über Ergänzungen und Verbesserungsvorschläge von der Community, um die Qualität unseres Angebots kontinuierlich zu steigern. Bitte nutzen Sie unser für Ihre Rückmeldungen und Anregungen.

In unserer kollaborativen Arbeit nutzen wir die Quellen my‑fish Content Commons. Wir fassen Informationen aus verschiedenen Quellen zusammen – unter anderem aus der Datenbank unserer Partner im Zierfischgroßhandel und aus öffentlichen Datenbanken anderer Projekte – um die Richtigkeit unserer Texte zu validieren. Bitte beachten Sie, dass die Genauigkeit von den bereitgestellten Informationen abhängt und lesen Sie dazu unseren Disclaimer. Alle Links finden Sie hier.

Hintergrundpflanze
Indischer Wasserstern
Aufsitzerpflanze
Kleines Blattschiffblatt
Aufsitzerpflanze
0
Lass uns doch ein Kommentar da!x
Auf my-fish.org Anmelden
Sicherheitsabfrage: Bitte geben Sie die korrekte Nummer für die Anmeldung ein.
Beweisen Sie, das Sie ein Mensch sind: 1   +   6   =  
my-fish logo 2021