Xenotoca eiseni – Banderolen Kärpfling

Deutscher Name: Banderolen Kärpfling

Foto: Glaser - Frank Schäfer
Xenotoca doadrioi Männchen – Foto: Glaser – Frank Schäfer

Herkunft:

Mittelamerika

Beschreibung:

Banderloren Kärpflinge sind recht friedliche Fische, die man in einer Gruppe halten sollte. Es sollten immer mehr Weibchen als Männchen vorhanden sein. Xenotoca eiseni sind sehr anpassungsfähig und ausdauernd und gut zu vergesellschaften. Die Tiere werden bis zu 7 cm groß.

Temperatur: 23 – 27°C
pH: um etwa 7
KH:
GH: 10 bis 30°
Leitwert:
 
Ernährung:
 
handelsübliche Fischfutter, als auch Frostfutter
Zucht:

Besonderheiten:

Das Aquarium sollte einige Versteckmöglichkeiten bieten und dicht bepflanzt sein, gerne werden auch Schwimmpflanzen genommen.

Quelle:

EFS • Partner des Zoofachhandels

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
3 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Hallo, wo bekomme ich in Berlin oder Umgebung „San Marco“ her ? Bräuchte ca. 10 Tiere

Hallo,
nur der Vollständigkeit halber…
Die Tiere vom Fundort San Marcos wurden kürzlich als eigenständige Art beschrieben und heißen nun Xenotoca doadrioi.
http://www.goodeidworkinggroup.com/xenotoca-doadrioi

Gruß Elke

Newsletter

Was beschäftigt die Aquaristik-Community? Der my-fish-Newsletter informiert dich über spannende Inhalte aus der Unterwasserwelt.

my-fish Podcast

Wir haben bei Zierfischgroßhändlern, Aquascapern, Züchtern und Liebhabern nachgefragt:

my-fish TV

Wir haben Ende 2018 dieses neue Format gestartet und werden in Zukunft auf diesem Kanal alles abdecken…

3
0
Lass uns doch ein Kommentar da!x
Auf my-fish.org Anmelden
Sicherheitsabfrage: Bitte geben Sie die korrekte Nummer für die Anmeldung ein.
Beweisen Sie, das Sie ein Mensch sind: 9   +   10   =  
my-fish logo 2021