3 Männchen und 5 Weibchen aus zwei verschiedenen Quellen
Zuchtgrund
Ein sehr friedlicher Fisch, gut zu beobachten aufgrund des fehlenden Fluchtreflexes. Interessante Rangordnungskämpfe der Männchen. Die kleinen nur ca. max. 2,5-3 cm großen Fische sind gut geeignet für die Vergesellschaftung mit Garnelen. Interessante Fortpflanzung, die Neoheterandria elegans entlassen über mehrere Tage jeweils ein bis zwei Jungtiere (Superfötation). Seltener in der Aquaristik vertreten.
Zuchtaufbau
Anfangs 30 Liter Becken mit Natursand, Filterung über Hamburger Mattenfilter (HMF) mit Luftheber, 50 Watt Heizstab, eine mit Moos bewachsene Wurzel sowie Hornkraut und brasilianischer Wassernabel an der Wasseroberfläche frei treibend, späterer Umzug in ein 58 Liter Becken
Wasserwerte
GH 12, KH 8, PH 7,6, LW 550 μS Temperatur per Heizstab auf 23-24 Grad
Futter
frisch geschlüpfte Artemianauplien, Cyclopse, zerriebenes Flockenfutter oder zu Staubfutter gemahlenes Granulatfutter (mittels elektrischer Kaffeemühle)
Futtertierzucht
Artemianauplien
Weitere Beschreibungen
Newsletter
Was beschäftigt die Aquaristik-Community? Der my-fish-Newsletter informiert dich über spannende Inhalte aus der Unterwasserwelt.