10 importierte Exemplare von aqua global, Seefeld bei Berlin, erhalten. Später stellte sich heraus: 4 Männchen, 6 Weibchen
Zuchtgrund
Weil ich mich vorwiegend mit Schmerlen (Cobitoidea) befasse.
Zuchtaufbau
120 x 60 x 30 (LxBxH); grober Kiesel Plättchenkies; Kieselsteine; einige künstliche Wurzeln, viel Algen. Luftbetriebener Mattenfilter. Turbelle Strömungspumpe 2000 l/h.
Wasserwerte
22 °C. Wasser: Wasserwerke Flensburg-Süd: https://www.stadtwerke-flensburg.de/Trinkwasseranalyse.998.0.html
Futter
Tümpelfutter aller Art; Algensteine; Granulatfutter;
Futtertierzucht
Wasserflöhe, Mückenlarven in Regentonnen, Mikro- und Walter-Würmer; Essigälchen;
Weitere Beschreibungen
Ott, G. (2014): Erstnachzucht des Erstimports von Pseudogastromyzon fangi. Flossensauger im Mehrgenerationen-Aquarium. – Aquaristik Fachmagazin 46 (4), 26–30.
Newsletter
Was beschäftigt die Aquaristik-Community? Der my-fish-Newsletter informiert dich über spannende Inhalte aus der Unterwasserwelt.