Anzahl Weibchen & Männchen
langsam wird es Zeit das die Fische kommen, man ist ja nicht neugierig aber das Becken ist so leer,
so, geschafft, am 13.06. hab ich ebenfalls 6 Tiere bekommen, 5 waren soweit fit, das grösste Männchen ist leider völlig unterernährt, sieht formmässig eher aus wie eine Stipodongrundel statt rhinogobius, ich hab dann erstmal mit Nematol ne Wurmkur gemacht
Zuchtgrund
Warum habe ich mir gerade diese Art ausgesucht?
Grundel - Jutta hat hat die Neuankömmlinge im Forum vorgestellt und um Mithilfe an diesem Projekt gebeten,
das heißt, ich wusste bis dato nichts von den Grundeln, erst durch Jutta bin ich darauf gestoßen
Zuchtaufbau
Beckengröße, Einrichtung, Zubehör
70 x 40 , 30 hoch, Eck-HMF , 500L Umwälzpumpe sorgt für gute Strömung, Bodengrund hauptsächlich Sand vermischt mit ein wenig Kies, viel Steine , Untersetzer , verschiedene Rohrabschnitte , ein paar Cryptos und Anubien,
Beleuchtung 2 x 3 Watt LED , Lichtfarbe kaltweiß, reicht für genügsame Pflanzen wie Vallisnerien, Anubien , Javamoos und Farn , Cryptocorynen etc
Wasserwerte
Temperatur, GH, KH, pH, etc
Das Wasser kommt aus meinem Brunnen , hat ca 300 µs/cm , 8 KH , 10 GH, das Becken steht in der obersten Reihe meiner Anlage im Keller, ohne Heizer, z Zt ca 22-23 Grad, die Temperatur schwankt , im Sommer sind alle Becken deutlich kühler, im Winter läuft die Raumheizung dadurch 2-3 Grad höhere Beckentemperatur
ggf steige ich auch um auf aufgehärtetes Osmosewasser
Wasserwechsel grundsätzlich in allen Becken mindestens 1 x die Woche 75 %, bei machen Arten auch öfter, bei Jungfischen täglich
Futter
Welches Futter verwende ich?
Lebendfutter siehe unten
Frostfutter diverses , u.a. Frutti de mare , wird je nach Fischgrösse kleingeschnitten oder klein geraspelt
ich bekomme auch mehrmals im Jahr frische Nordseegarnelen die ich dann Portionsweise einfriere, werden eigentlich von allen Fischen gern gefressen
Futtertierzucht
Züchte ich meine Futtertiere? Wenn ja, welche?
Artemia, Grindals, Drosophila,ganzjährig
Wasserflöhe, Mückenlarven, Cyclops aus Regentonnen,  jahreszeitlich unterschiedlich
Weitere Beschreibungen
Die Grundeln sind bei mir anscheinend doch ein wenig verschreckt, nach dem Einsetzen waren alle erstmal 2 Tage verschwunden,
mittlerweile kommen sie schon mal aus der Dekoration und schauen neugierig durch die Gegend, aber was das Fressen angeht, äusserst mäkelige Bande, eine lebende schwarze Mückenlarve wird erstmal 35 Min beäugt und dann vielleicht gefressen, wenn die sich dann noch in der unteren Beckenregion aufhält
an Hüpferlingen und Artemien scheinen sie noch kein Interesse zu haben,ich sehe nicht das sie danach schnappen, vielleicht zu klein ?
ich hab gestern ca 10 kleine Endler-Guppies , also frischgeborene, reingesetzt, waren soweit ich sehe heute alle weg, ich hab nochmals Nachwuchs reingesetzt und das Interesse scheint gross zu sein, sie versuchen die zu erwischen, bis zu 10 cm trennen die sich auf der Jagd  vom Boden oder Stein, bislang aber erfolglos, aber wenn die kleinen morgen wieder weg sind müssen die rhinos schon erfolgreiche Jäger sein.
Newsletter
Was beschäftigt die Aquaristik-Community? Der my-fish-Newsletter informiert dich über spannende Inhalte aus der Unterwasserwelt.