Obwohl wir von my-fish.org uns bemühen, die bereitgestellten Informationen sorgfältig zu sammeln und aktuell zu halten, können wir keine Garantie für deren Vollständigkeit oder Richtigkeit geben. Unsere Daten stammen von Experten, Züchtern und Partnern aus dem Zierfischgroßhandel und basieren auf deren Beiträgen. Bei Abweichungen oder fehlenden Informationen bitten wir um Verständnis. Wir freuen uns über Ergänzungen und Verbesserungsvorschläge von der Community, um die Qualität unseres Angebots kontinuierlich zu steigern. Bitte nutzen Sie unser für Ihre Rückmeldungen und Anregungen.
In unserer kollaborativen Arbeit nutzen wir die Quellen my‑fish Content Commons. Wir fassen Informationen aus verschiedenen Quellen zusammen – unter anderem aus der Datenbank unserer Partner im Zierfischgroßhandel und aus öffentlichen Datenbanken anderer Projekte – um die Richtigkeit unserer Texte zu validieren. Bitte beachten Sie, dass die Genauigkeit von den bereitgestellten Informationen abhängt und lesen Sie dazu unseren Disclaimer. Alle Links finden Sie hier.
Was beschäftigt die Aquaristik-Community? Der my-fish-Newsletter informiert dich über spannende Inhalte aus der Unterwasserwelt.
Wir haben bei Zierfischgroßhändlern, Aquascapern, Züchtern und Liebhabern nachgefragt:
Wir haben Ende 2018 dieses neue Format gestartet und werden in Zukunft auf diesem Kanal alles abdecken…
Was beschäftigt die Aquaristik-Community? Der my-fish-Newsletter informiert dich über spannende Inhalte aus der Unterwasserwelt.
Interessant beschrieben.
Ich halte seit 3 Tagen Betta imbellis, eine 6er Gruppe und suche deshalb Infos in allen Ecken des Indernetzes. Sie scheint da ja ne Art Institution zu sein.
Eigentlich wollte ich ja klären, was für ne Rolle Frau Stanzel auf ihrer gut gemachten Seite (wenn auch mit recht vielen Rechtschreibfehlern, die ich ihr aber vergebe) dazu genau spielt, also ob z.B. geschäftliche Interessen bestehen in Bezug auf Werbung für Produkte, oder sowas. Offenbar ist sie ne recht Betta-kompetente Laiin, wenn man das so sagen kann.
Freundl. Grüße, N. Oppermann.
Jessica hilft immer gerne mit Ihrem Wissen im Bereich Betta die Inhalte zu prüfen und zu überarbeiten. Bei Fachfragen ist sie die richtige Person. Durch Ihren Job in der Branche ist ihr Hobby zum Beruf geworden.
Hallo Matthias, ja den Eindruck hatte ich auch, besonders die guten Fotos fallen mir auf, aber auch die interessanten fachlichen Beiträge. Ich habe ihren Rat gleich mal beherzigt, und habe das empfohlene Söll Granulat Futter bestellt, was den Bettas zu munden scheint, wenns grad kein Lebendfutter gibt. Ich habe inzwischen etwa 50 Imbellis als Nachwuchs fast großgezogen und versuche nun diese an die Leute zu bringen, nicht einfach. Seit 3 Wochen halte ich nun zusätzlich 6 rote Kampffische, also Betta Rubras, die aber noch nicht brüten, jedenfalls soweit ich sehe. Es sei denn, die 2 derzeit unsichbaren Männchen tun es… Weiterlesen »
Bevor man andere mit Rechtschreibfehler aufmerksam macht sollte man selbst auf dem Text achten (es heißt internet) und nicht indernetz
Danke für die versuchte Retourkutsche, Wer bin ich. ich meinte aber genau das, was iuch sagte: Indernetz. Es war also Absicht, kein Fehler.
J die Dame scheint Ahnung zu haben, denke ich.
Version 2:
Danke für die versuchte Retourkutsche, Robert Lembke?,…ich meinte aber genau das, was ich schrieb: „Indernetz“. Hättst Du nicht gedacht, gelle?
Es war ein versteckter WORT-WITZ.
…Und dein Kommentar scheint mir, nebenbei gesagt, auch reichlich mängelbehaftet, was mich aber nicht weiter stört
Es ist aber doch ein großer Unterschied, ob ich nen Kommentar schreibe, oder ne rechtschreibfehlerübersähte Hompage verfasse, wie Jessica, die tausende lesen, oder findest Du das egal und vergleichbar?
Und sollte man das der Person gegenüber verschweigen, wie etwa eine offene Hose mit der jemand öffentlich rumläuft?
Ich finde nicht.