Obwohl wir von my-fish.org uns bemühen, die bereitgestellten Informationen sorgfältig zu sammeln und aktuell zu halten, können wir keine Garantie für deren Vollständigkeit oder Richtigkeit geben. Unsere Daten stammen von Experten, Züchtern und Partnern aus dem Zierfischgroßhandel und basieren auf deren Beiträgen. Bei Abweichungen oder fehlenden Informationen bitten wir um Verständnis. Wir freuen uns über Ergänzungen und Verbesserungsvorschläge von der Community, um die Qualität unseres Angebots kontinuierlich zu steigern. Bitte nutzen Sie unser für Ihre Rückmeldungen und Anregungen.
In unserer kollaborativen Arbeit nutzen wir die Quellen my‑fish Content Commons. Wir fassen Informationen aus verschiedenen Quellen zusammen – unter anderem aus der Datenbank unserer Partner im Zierfischgroßhandel und aus öffentlichen Datenbanken anderer Projekte – um die Richtigkeit unserer Texte zu validieren. Bitte beachten Sie, dass die Genauigkeit von den bereitgestellten Informationen abhängt und lesen Sie dazu unseren Disclaimer. Alle Links finden Sie hier.
Was beschäftigt die Aquaristik-Community? Der my-fish-Newsletter informiert dich über spannende Inhalte aus der Unterwasserwelt.
Wir haben bei Zierfischgroßhändlern, Aquascapern, Züchtern und Liebhabern nachgefragt:
Wir haben Ende 2018 dieses neue Format gestartet und werden in Zukunft auf diesem Kanal alles abdecken…
Was beschäftigt die Aquaristik-Community? Der my-fish-Newsletter informiert dich über spannende Inhalte aus der Unterwasserwelt.
Gymnothorax tile – Süßwassermuräne Gymnothorax tile auch Goldstaubmuräne gennant braucht zwingend eine Gewisse Salzzugabe es ist zwar richtig dass sie in Süßwasser vorkommt jedoch nur als Jungtier ab einer Körpergröße benötigt sie eine Salzzugabe von 5g/l als ausgewachsenes Tier benötigt sie noch mehr um zu überleben. In reinem Süßwasser wird diese Muräne nicht lange überleben. Bei richtiger haltung kann diese Muräne 30 jahre alr werden. Sie frisst so gut wie alles was in ihr Maul passt, sogenannte „Futterpausen“ gibt es nicht! Wenn sie nicht frisst fühlt sie sich nicht wohl. Dass Aquarium soll 300liter und eine kantenlänge von 150cm nicht… Weiterlesen »
Danke Andre. Baue das gleich so mit ein!
Hallo alle zusammen, ich habe mir vor kurzem eine Süsswassermuräne zugelegt, sie lebt nun mit Skalaren Haibarben, Haiwelsen und Trauermantelsalmler zusammen, sie scheint sich recht wohl zu fühlen allerdings musste ich heute feststellen dass sie einen dicken Bauch bekommen hat 🙁
Was ist los? ist sie Krank oder hat sie vielleicht Steinchen oder sonst was falsches verschluckt?
bitte helft mir
im voraus schon mal danke schön
Hallo Dirk,
hast du Fotos davon? Melde dich gerne mal über unser Formular.