Hemianthus micranthemoides

Deutscher Name: Zwergperlenkraut

Quelle: Tropica Aquarium Plants
Herkunft: Südamerika
Farben: Grün
Lichtbedarf: mittel bis viel
Typ: Aufsitzerpflanze
Pflanzengruppe: Bodendecker
Gattung:Hemianthus

Beschreibung

Herkunft und natürliche Verbreitung Hemianthus micranthemoides stammt aus tropischen Regionen Südamerikas. Die Pflanze ist in flachen Gewässern natürlicher Seen und Bächen verbreitet. Sie wächst in nährstoffreichen, langsam fließenden Gewässern. Die Herkunft spiegelt ihre Anpassung an warme klimatische Bedingungen wider. In ihrem natürlichen Lebensraum fördert das stabile Nährstoffangebot das dichte Wurzelwachstum und das florierende Blattwerk. Äußeres Erscheinungsbild und charakteristische Merkmale Die Pflanze zeichnet sich durch kleine, oval geformte Blättchen aus, die in dichtem Wedel angeordnet sind. Dieses Muster erzeugt einen gleichmäßigen Teppich-Effekt. Die Blattoberfläche wirkt glatt und leicht glänzend. Die zarte Blattstruktur weist feine, kaum erkennbare Blattadern auf, die der Pflanze einen zusätzlichen Hauch von Transparenz verleihen. Solche Merkmale unterscheiden sie von anderen, gröberen Arten in der gleichen Gattung. Wachstumsform und Besonderheiten im Aquascaping Hemianthus micranthemoides bildet kompakte, dichte Matten und eignet sich hervorragend als Vordergrundpflanze. Ihre geringe Wuchshöhe und dichte Verzweigung erleichtern das Erzeugen eines natürlichen Bodengrundes. Die Pflanze reagiert empfindlich auf Lichtintensität und Nährstoffzugabe, wodurch aquaristische Akzente gesetzt werden können. Ihre Fähigkeit, sich schnell auszubreiten, liefert eine harmonische Unterlage im Aquascaping und schafft optische Tiefen. Praxisorientierte Pflegehinweise Für einen optimalen Wuchs ist eine moderate Lichtstärke erforderlich, die einem natürlichen Tageszyklus nachempfunden ist. Die Wurzeln sollten in weichem, nährstoffreichem Substrat verankert werden, um die Wasseraufnahme zu gewährleisten. Regelmäßige Düngung fördert das Blattwachstum und verhindert, dass Nährstoffmangel die Pflanzenentwicklung hemmt. Dabei ist es sinnvoll, auf eine gute Wasserzirkulation zu achten, um abgestorbene Pflanzenteile zu entfernen und das Mikrobenleben anzuregen. Tipps zur praktischen Pflege und Vermehrung Die Vermehrung gelingt am besten durch das Abtrennen von Seitenzweigen. Diese kleinen Pflanzenteile wurzeln zuverlässig, wenn sie in feuchtem Substrat platziert werden. Ein regelmäßiger Rückschnitt regt das dichte Wachstum an und verhindert Überwucherungen. Für Aquarianer empfiehlt sich, die Pflanze in moderat bepflanzten Bereichen zu integrieren, um natürliche Übergänge zu schaffen. Die Pflege erfordert Aufmerksamkeit und kleine Eingriffe, die langfristig den natürlichen Teppich bewahren.
CO² bedarf: 20-30 mg/l
Wachstumsgeschwindigkeit: Schnell
Düngung: alle essentiellen Makro- und Mikronährstoffe
Aquariengröße: ab 30 Liter
PH-wert
5,5-7,0
Temperatur:
22 bis 28 °C
Wuchshöhe:
3 - 6 cm
Vermehrung:
Ausläufer
Bodenanforderung
sandig
Verwendung im Aquarium:
Vordergrund
Schädlinge oder Krankheiten:
krankheits- und schädlingsfrei
Verträgliche Wirbellose: Garnelen, Schnecken
Verträgliche Zierfische: Friedfische, Schwarmfische

Obwohl wir von my-fish.org uns bemühen, die bereitgestellten Informationen sorgfältig zu sammeln und aktuell zu halten, können wir keine Garantie für deren Vollständigkeit oder Richtigkeit geben. Unsere Daten stammen von Experten, Züchtern und Partnern aus dem Zierfischgroßhandel und basieren auf deren Beiträgen. Bei Abweichungen oder fehlenden Informationen bitten wir um Verständnis. Wir freuen uns über Ergänzungen und Verbesserungsvorschläge von der Community, um die Qualität unseres Angebots kontinuierlich zu steigern. Bitte nutzen Sie unser für Ihre Rückmeldungen und Anregungen.

In unserer kollaborativen Arbeit nutzen wir die Quellen my‑fish Content Commons. Wir fassen Informationen aus verschiedenen Quellen zusammen – unter anderem aus der Datenbank unserer Partner im Zierfischgroßhandel und aus öffentlichen Datenbanken anderer Projekte – um die Richtigkeit unserer Texte zu validieren. Bitte beachten Sie, dass die Genauigkeit von den bereitgestellten Informationen abhängt und lesen Sie dazu unseren Disclaimer. Alle Links finden Sie hier.

Mittelgrundpflanze
Alternanthera reineckii
Roter Rubin
Hintergrundpflanze
Aponogeton crispus
Roter Aponogeton
Anhangpflanze
Microsorum pteropus
Javafarn
0
Lass uns doch ein Kommentar da!x
Auf my-fish.org Anmelden
Sicherheitsabfrage: Bitte geben Sie die korrekte Nummer für die Anmeldung ein.
Beweisen Sie, das Sie ein Mensch sind: 5   +   5   =  
my-fish logo 2021