Hygrophila corymbosa

Deutscher Name: Siamesisches Wasserkraut

Herkunft: Südostasien
Farben: Grün
Lichtbedarf: mittel bis viel
Typ: Hintergrundpflanze
Pflanzengruppe: Stängelpflanzen
Gattung:Hygrophila

Beschreibung

Die anspruchslose hellgrüne bis mittelgrüne Kirschblattpflanze, auch Siamesischer Wasserfreund, Siamesische Kirschblattpflanze oder einfach nur Kirschblatt genannt, ist in Südostasien weit verbreitet. Im Aquarium entwickelt das Kirschblatt unter viel Licht sogar leicht bronzefarbene Töne, vor allem im Neuaustrieb.

Hygrophila siamensis ist sehr robust und absolut anfängergeeignet. Die genügsame Stängelpflanze bekommt imposante, recht große Blätter und wächst recht schnell bis hoch zur Wasseroberfläche. Das macht sie zu einer guten Konkurrenzpflanze gegen lästige Algen, die dafür sorgt, dass überschüssige Nährstoffe verbraucht werden und dadurch nicht den Algen zur Verfügung stehen – super zur Vorbeugung von Algenplagen!

Die robuste Stängelpflanze wird schnell recht breit und eignet sich daher am besten für eher große Aquarien. Bei einem Eisenmangel werden die Blätter gelblich, wobei die Blattnerven grün bleiben. Ein Mangel an Nitrat führt gerne zu stockendem Wachstum. Am schönsten ist Hygrophila corymbosa „Siamensis“, wenn sie gut mit Mikronährstoffen und Makronährstoffen versorgt wird. Die anspruchslose Stängelpflanze kommt dabei mit wenig bis viel Licht und sehr gut auch ohne eine CO2-Düngung zurecht.

Hygrophila corymbosa „Siamensis“ ist sehr gut schnittverträglich. Je häufiger das Kirschblatt in Form geschnitten wird, desto buschiger und kompakter wächst die Stängelpflanze. In größeren Pflanzenaquarien und Aquascapes wird das grüne, relativ großblättrige Kirschblatt gerne als Akzentpflanze und als Kontrast zu feinfiedrigen oder rotlaubigen Aquarienpflanzen verwendet.

Beim Rückschnitt anfallende Triebe des Kirschblatts kann man zur Vermehrung der Stängelpflanze einfach ins Substrat stecken, wo sie schnell einwurzeln. Von Zeit zu Zeit verjüngt man die Pflanzengruppen von Hygrophila corymbosa „Siamensis“, indem man das obere Drittel der Triebe mit einer scharfen Pflanzenschere abtrennt, die alten Stängel aus dem Bodengrund zieht und die neuen Triebe an ihre Stelle setzt.

Quelle : USCAPE

 

CO² bedarf: 20-30 mg/l
Wachstumsgeschwindigkeit: Schnell
Düngung: Makro- und Mikronährstoffe
Aquariengröße: ab 60 Liter
PH-wert
5,0-8,0
Temperatur:
10 bis 32 °C
Wuchshöhe:
10 - 50 cm
Vermehrung:
Stecklinge
Bodenanforderung
sandiger Bodengrund
Verwendung im Aquarium:
Hintergrund
Schädlinge oder Krankheiten:
keine Schädlinge oder Krankheiten
Verträgliche Wirbellose: Amano‐Garnelen, Zwerggarnelen
Verträgliche Zierfische: Buntbarsche, Schwarmfische, Welse

Obwohl wir von my-fish.org uns bemühen, die bereitgestellten Informationen sorgfältig zu sammeln und aktuell zu halten, können wir keine Garantie für deren Vollständigkeit oder Richtigkeit geben. Unsere Daten stammen von Experten, Züchtern und Partnern aus dem Zierfischgroßhandel und basieren auf deren Beiträgen. Bei Abweichungen oder fehlenden Informationen bitten wir um Verständnis. Wir freuen uns über Ergänzungen und Verbesserungsvorschläge von der Community, um die Qualität unseres Angebots kontinuierlich zu steigern. Bitte nutzen Sie unser für Ihre Rückmeldungen und Anregungen.

In unserer kollaborativen Arbeit nutzen wir die Quellen my‑fish Content Commons. Wir fassen Informationen aus verschiedenen Quellen zusammen – unter anderem aus der Datenbank unserer Partner im Zierfischgroßhandel und aus öffentlichen Datenbanken anderer Projekte – um die Richtigkeit unserer Texte zu validieren. Bitte beachten Sie, dass die Genauigkeit von den bereitgestellten Informationen abhängt und lesen Sie dazu unseren Disclaimer. Alle Links finden Sie hier.

Hintergrundpflanze
Egeria densa
Brasilianische Wasserpest
Aufsitzerpflanze
Cryptocoryne x purpurea
Purpurne Kryptokoryne
Aufsitzerpflanze
Vesicularia montagneii
Javamoos
0
Lass uns doch ein Kommentar da!x
Auf my-fish.org Anmelden
Sicherheitsabfrage: Bitte geben Sie die korrekte Nummer für die Anmeldung ein.
Beweisen Sie, das Sie ein Mensch sind: 9   +   2   =  
my-fish logo 2021