Limnophila

Deutscher Name: Schnake

Herkunft: Asien, Südostasien, Vietnam
Farben: Grün
Lichtbedarf: mittel bis viel
Typ: Hintergrundpflanze
Pflanzengruppe: Stängelpflanzen
Gattung:Limnophila

Beschreibung

Herkunft und natürliche Verbreitung Limnophila spec. Vietnam stammt aus den warmen und feuchten Regionen Südostasiens. Die Pflanze wächst natürlich in langsam fließenden Gewässern und Schilfgebieten, in denen sie stabile, nährstoffreiche Sedimente vorfindet. Historisch hat sie sich über weniger durchströmtete Flussläufe und kleine Teiche verbreitet. Ihr Ursprung in Vietnam erklärt die Anpassung an tropische Temperaturen und variierende Lichtverhältnisse in natürlichen Habitaten. Äußeres Erscheinungsbild und charakteristische Merkmale Die Pflanze zeichnet sich durch schmale, lanzettliche Blätter aus, die grün und teilweise transparent wirken. Die Blätter wachsen in gestaffelten Reihen entlang dünner, verzweigter Stängel. Charakteristisch sind die feinen Blattnerven, die als Stabilitätsstruktur dienen und den Wasserfluss im Laubwerk unterstützen. Diese spezifischen Merkmale ermöglichen eine hohe Photosyntheseleistung, was die Pflanze in aquatischen Anlagen besonders attraktiv erscheinen lässt. Wachstumsform und Besonderheiten im Aquascaping Limnophila spec. Vietnam bildet dichte Pflanzenteppiche und bietet einen natürlichen Vordergrund in Aquarien. Die Pflanze wächst schnell und erreicht eine kompakte, buschige Struktur, die visuelle Tiefe verleiht. Als sogenannte Schwimmpflanze kann sie auch aus dem Substrat emporwachsen. Ihre flexible Wachstumsform und ihr rapid wachsender Vegetationsschub machen sie ideal zur Gestaltung von natürlichen Aquascapes, indem sie als lebender Blickfang fungiert und das ökologische Gleichgewicht im Becken unterstützt. Praxisorientierte Pflegehinweise Im Aquarienbetrieb ist es wichtig, für ausreichend CO2 zu sorgen, da diese Zufuhr das Wachstum optimiert. Die Pflanze benötigt moderate Lichtverhältnisse; zu intensive Beleuchtung kann zu Algenwuchs führen. Eine regelmäßige Düngergabe unterstützt den Nährstoffhaushalt und fördert gesunde Blätter. Zudem sollte das Substrat locker und nährstoffreich sein, um die Wurzelentwicklung zu begünstigen. Pflanzenschnitt erhält die gewünschte Form und verhindert übermächtiges Wachstum. Tipps zur praktischen Pflege und Vermehrung Die Vermehrung gelingt durch Stecklinge, die in frischem Substrat Wurzeln schlagen. Es ist ratsam, regelmäßig Seitentriebe zu entnehmen und umzupflanzen. Hierbei wird direktes Sonnenlicht vermieden, um Verbrennungen der feinen Blätter zu verhindern. Durch kontrollierte Schneidetechniken und die Ergänzung von Nährstoffen zeigen Stecklinge eine hohe Überlebensrate. Diese Methode ermöglicht eine dauerhafte Erweiterung von Aquascapes und verhilft zu einem natürlichen, ausgewogenen Lebensraum.
CO² bedarf: 15-30 mg/l
Wachstumsgeschwindigkeit: Schnell
Düngung: Stickstoff, Phosphor und Kalium
Aquariengröße: ab 60 Liter
PH-wert
6,0-7,5
Temperatur:
22 bis 28 °C
Wuchshöhe:
30 - 50 cm
Vermehrung:
Stecklinge
Bodenanforderung
sandig
Verwendung im Aquarium:
Hintergrund
Schädlinge oder Krankheiten:
keine Schädlinge
Verträgliche Wirbellose: Garnelen, Schnecken
Verträgliche Zierfische: Schwarmfische, Welse

Obwohl wir von my-fish.org uns bemühen, die bereitgestellten Informationen sorgfältig zu sammeln und aktuell zu halten, können wir keine Garantie für deren Vollständigkeit oder Richtigkeit geben. Unsere Daten stammen von Experten, Züchtern und Partnern aus dem Zierfischgroßhandel und basieren auf deren Beiträgen. Bei Abweichungen oder fehlenden Informationen bitten wir um Verständnis. Wir freuen uns über Ergänzungen und Verbesserungsvorschläge von der Community, um die Qualität unseres Angebots kontinuierlich zu steigern. Bitte nutzen Sie unser für Ihre Rückmeldungen und Anregungen.

In unserer kollaborativen Arbeit nutzen wir die Quellen my‑fish Content Commons. Wir fassen Informationen aus verschiedenen Quellen zusammen – unter anderem aus der Datenbank unserer Partner im Zierfischgroßhandel und aus öffentlichen Datenbanken anderer Projekte – um die Richtigkeit unserer Texte zu validieren. Bitte beachten Sie, dass die Genauigkeit von den bereitgestellten Informationen abhängt und lesen Sie dazu unseren Disclaimer. Alle Links finden Sie hier.

Hintergrundpflanze
Echinodorus 'Reni'
Amazonas-Schwertpflanze
Hintergrundpflanze
Ludwigia palustris
Goldbraune Ludwigie
Aufsitzerpflanze
Taxiphyllum barbieri
Java-Moos
0
Lass uns doch ein Kommentar da!x
Auf my-fish.org Anmelden
Sicherheitsabfrage: Bitte geben Sie die korrekte Nummer für die Anmeldung ein.
Beweisen Sie, das Sie ein Mensch sind: 5   +   5   =  
my-fish logo 2021