Pogostemon helferi

Deutscher Name: Helfers-Pogostemon

Herkunft: Südostasien
Farben: Grün
Lichtbedarf: mittel bis viel
Typ: Mittelgrundpflanze, Vordergrundpflanze
Pflanzengruppe: Stängelpflanzen
Gattung:Pogostemon

Beschreibung

Pogostemon helferi, der Kleine Wasserstern oder Daonoi („Kleiner Stern“), wie die hübsche Aquarienpflanze in ihrer Heimat Thailand genannt wird, eignet sich mit einer Wuchshöhe von 3 bis 10 cm gut für den Mittelgrund in Nano Aquarien und für den Vordergrund in größeren Becken. In ihrer Heimat wächst die attraktive Sumpfpflanze Pogostemon helferi teils über, teils unter Wasser an Ufern von Gewässern.

Die gewellten spitz zulaufenden, nach unten geschwungenen länglichen Blättchen von Pogostemon helferi wachsen quirlig um den Stängel herum und bilden dabei eine schöne Sternform. Seit 1996 erfreut sich der Kleine Wasserstern mit seiner frisch hellgrünen Farbe und seinem außergewöhnlichen sternförmigen Wuchs großer Beliebtheit in der Pflanzenaquaristik und als leuchtend grüne Akzentpflanze im Vordergrund oder Mittelgrund auch im Aquascaping. 

Die wunderhübsche Stängelpflanze wird gerne als attraktiver Kontrast zu glattblättrigen dunkelgrünen oder roten Aquarienpflanzen eingesetzt und als Akzentpflanze und Hingucker im Vordergrund bis Mittelgrund des Aquariums verwendet. Besonders schön wirkt das hellgrün leuchtende Pogostemon helferi zwischen eher dunkel gefärbten Steinen oder Wurzeln im Aquarienlayout.

Steht Pogostemon helferi unter starkem Licht und wird gut mit CO2, Eisen und den Makronährstoffen Nitrat, Phosphat, Kalium und Magnesium versorgt, so bleibt sie mit etwa 3 bis 8 cm Wuchshöhe besonders kompakt, leuchtend grün und attraktiv. Dann ist ihr Wuchs eher kriechend. Unter weniger Licht wächst Pogostemon helferi nach oben und zeigt blassere Farben.

Auf einen Rückschnitt reagiert Pogostemon helferi gut; dann verzweigt sich die Stängelpflanze und wächst buschiger. Die abgetrennten Kopfstecklinge kann man gut nutzen, um die attraktive Aquarienpflanze zu vermehren: Einfach ins Substrat stecken und dort in Ruhe einwurzeln lassen.

Quelle : USCAPE

CO² bedarf: 20-30 mg/l
Wachstumsgeschwindigkeit: Mäßig
Düngung: Makro- und Mikronährstoffe (N, P, K, Ca, Mg, Fe, Mn, Zn, Cu, B, Mo)
Aquariengröße: ab 60 Liter
PH-wert
5,0-7,5
Temperatur:
20 bis 30°C
Wuchshöhe:
3 - 10 cm
Vermehrung:
Stecklinge
Bodenanforderung
sandig
Verwendung im Aquarium:
Vordergrund
Schädlinge oder Krankheiten:
keine Schädlinge
Verträgliche Wirbellose: Garnelen, Schnecken
Verträgliche Zierfische: friedliche Buntbarsche, Panzerwelse, Schwarmfische

Obwohl wir von my-fish.org uns bemühen, die bereitgestellten Informationen sorgfältig zu sammeln und aktuell zu halten, können wir keine Garantie für deren Vollständigkeit oder Richtigkeit geben. Unsere Daten stammen von Experten, Züchtern und Partnern aus dem Zierfischgroßhandel und basieren auf deren Beiträgen. Bei Abweichungen oder fehlenden Informationen bitten wir um Verständnis. Wir freuen uns über Ergänzungen und Verbesserungsvorschläge von der Community, um die Qualität unseres Angebots kontinuierlich zu steigern. Bitte nutzen Sie unser für Ihre Rückmeldungen und Anregungen.

In unserer kollaborativen Arbeit nutzen wir die Quellen my‑fish Content Commons. Wir fassen Informationen aus verschiedenen Quellen zusammen – unter anderem aus der Datenbank unserer Partner im Zierfischgroßhandel und aus öffentlichen Datenbanken anderer Projekte – um die Richtigkeit unserer Texte zu validieren. Bitte beachten Sie, dass die Genauigkeit von den bereitgestellten Informationen abhängt und lesen Sie dazu unseren Disclaimer. Alle Links finden Sie hier.

Hintergrundpflanze
Egeria densa
Tropische Wasserpest
Schwimmpflanze
Crinum natans
Schwimmende Narzisse
Stängelpflanze
Limnophila sessiliflora
Indisches Wasserkraut
0
Lass uns doch ein Kommentar da!x
Auf my-fish.org Anmelden
Sicherheitsabfrage: Bitte geben Sie die korrekte Nummer für die Anmeldung ein.
Beweisen Sie, das Sie ein Mensch sind: 8   +   2   =  
my-fish logo 2021