Rotala ramosior

Deutscher Name: Florida-Rotala

Herkunft: Nordamerika
Farben: rot
Lichtbedarf: sehr viel
Typ: Hintergrundpflanze
Pflanzengruppe: Stängelpflanzen
Gattung:Rotala

Beschreibung

Die noch recht selten erhältliche ausgesprochen anspruchsvolle Stängelpflanze Lowland Rotala aus Florida ist eine Standortvariante von Rotala ramosior. Die besonders farbenprächtige Florida Rotala ist ein Fall fürs High-Tech-Pflanzenaquarium.

Die attraktive Stängelpflanze belohnt den recht hohen Aufwand ihrer Haltung mit spektakulären Blattfarben; die elliptischen Blättchen strahlen in intensiven pinken bis lilafarbenen Tönen, die zur Triebspitze hin besonders intensiv werden. Die Blättchen von Rotala ramosior „Florida“ sind deutlich feiner und kleiner als die anderer Rotala-Arten.

Rotala ramosior „Florida“ wächst streng aufrecht mit geraden Stängeln. Ihr Wachstum ist eher moderat, sogar langsam zu nennen, der Pflegeaufwand durch Rückschnitt hält sich in Grenzen. Dadurch passt die Lowland Rotala auch in kleinere Aquarien oder in den Vordergrund größerer Pflanzenaquarien und Aquascapes. Mit der Zeit lässt sich aber auch die Rotala Florida zu einem schönen großen Busch im Hintergrund erziehen.

Ihre intensive Färbung zeigt Rotala ramosior „Florida“ unter sehr starkem Licht, bei einer CO2 Konzentration von 30 mg/l oder mehr und bei einer üppigen Versorgung mit Mikronährstoffen und Makronährstoffen.

Rotala ramosior „Florida“ sollte eher zurückhaltend geschnitten werden, bis sie sich im Aquarium gut etabliert hat und für einen Neuaustrieb kräftig genug entwickelt ist. Mit einem regelmäßig durchgeführten Formschnitt kann man die Stängelpflanze dann im Aquarium dazu bringen, sich besser zu verzweigen und zu attraktive buschförmigen Gruppen erziehen.

Die beim Rückschnitt anfallenden Triebe von Rotala ramosior „Florida“ kann man zur Vermehrung der Stängelpflanze einfach ins Substrat stecken. Von Zeit zu Zeit kann die Rotala-Pflanzengruppe verjüngt werden. Dazu schneidet man das gesamte obere Drittel der Gruppe mit einer scharfen Pflanzenschere ab, nimmt die alten, verkahlten Triebe aus dem Bodengrund und setzt die neuen Triebe an ihre Stelle.

Quelle : USCAPE

CO² bedarf: 30-40 mg/l
Wachstumsgeschwindigkeit: Langsam, Mäßig
Düngung: Stickstoff, Phosphor und Kalium sowie diverse Spurenelemente
Aquariengröße: ab 60 Liter
PH-wert
5,0-8,0
Temperatur:
15 bis 30°C
Wuchshöhe:
15 - 30 cm
Vermehrung:
Stecklinge
Bodenanforderung
sandig
Verwendung im Aquarium:
Hintergrund
Schädlinge oder Krankheiten:
keine Schädlinge und Krankheiten
Verträgliche Wirbellose: Garnelen, Schnecken
Verträgliche Zierfische: friedliche Fische, Panzerwelse, Salmler

Obwohl wir von my-fish.org uns bemühen, die bereitgestellten Informationen sorgfältig zu sammeln und aktuell zu halten, können wir keine Garantie für deren Vollständigkeit oder Richtigkeit geben. Unsere Daten stammen von Experten, Züchtern und Partnern aus dem Zierfischgroßhandel und basieren auf deren Beiträgen. Bei Abweichungen oder fehlenden Informationen bitten wir um Verständnis. Wir freuen uns über Ergänzungen und Verbesserungsvorschläge von der Community, um die Qualität unseres Angebots kontinuierlich zu steigern. Bitte nutzen Sie unser für Ihre Rückmeldungen und Anregungen.

In unserer kollaborativen Arbeit nutzen wir die Quellen my‑fish Content Commons. Wir fassen Informationen aus verschiedenen Quellen zusammen – unter anderem aus der Datenbank unserer Partner im Zierfischgroßhandel und aus öffentlichen Datenbanken anderer Projekte – um die Richtigkeit unserer Texte zu validieren. Bitte beachten Sie, dass die Genauigkeit von den bereitgestellten Informationen abhängt und lesen Sie dazu unseren Disclaimer. Alle Links finden Sie hier.

Hintergrundpflanze
Hygrophila corymbosa 'Angustifolia'
Schmalblättriger Wasserfreund
Hintergrundpflanze
Vallisneria asiatica
Asiatischer Schwertfarn
Schwimmpflanze
Ceratopteris cornuta
Hornfarn
0
Lass uns doch ein Kommentar da!x
Auf my-fish.org Anmelden
Sicherheitsabfrage: Bitte geben Sie die korrekte Nummer für die Anmeldung ein.
Beweisen Sie, das Sie ein Mensch sind: 4   +   10   =  
my-fish logo 2021