Artboard 62
Aphyosemion australe – Kap Lopez

Aphyosemion australe – Kap Lopez

Aphyosemion-australe
Quelle: Walter Hilgner

Synonyme: Bunter Prachtkärpfling, Panchax polychromus, P. australe, Haplochilus calliurus

Herkunft:

Gambun (Westafrika)

Beschreibung:

Aphyosemion australe lebt in den Bächen Gabuns in Westafrika. Dieser Zierfisch gehört zu den eierlegenden Zahnkarpfen.Rücken, Schwanz und Afterflosse der farbenprächtigen Männchen sind orange-braun gefärbt. Über den neonblauen Körper laufen vier bis fünf rote Punktreihen. Eine prachtvolle Zuchtform ist der Aphyosemion australe „gold“, bei dem das Orangegold am Körper überwiegt.

Der Kap-Lopez- Prachtkärpfling ist eigentlich ein recht friedlicher Fisch, der jedoch lieber in einem Artenbecken gehalten werden sollte. Eine Vergesellschaftung ist nur möglich mit anderen ruhigen Fischen, wie z.B. Ohrgitterharnischwels, Kaisertetra, etc.

Der bunte Prachtkärpfling wird etwa sechs Zentimeter groß, Weibchen bleiben etwas kleiner. Im Aquarium erweist sich Kap Lopez als robuster und langlebiger Pflegling. (drei bis vier Jahre) Aphyosemion australe heftet sein Gelege an Pflanzen.

Im Zuchtbecken dient ein Wollmop als Ersatz. Da sich die Eier dieser Killifische im Wasser, als auch bei Trockenheit entwickeln, ist ein Zuchtansatz auch mit Torf als Bodengrund möglich. Vor den Laichansatz werden Männchen und Weibchen getrennt.

Gefüttert wird  mit Lebend- oder Frostfutter aber auch handelsüblichem Fischfutter. Je nach Beckengröße werden zwei bis drei Männchen und sechs bis zehn Weibchen in das mit einer ca. zwei Zentimeter dicken Torfschicht vorbereitete Zuchtaquarium eingesetzt. Nach einer Woche wird der Torf entnommen, kräftig ausgedrückt und in eine gelöcherte Plastiktüte gegeben. Die Lagerzeit beträgt bei Zimmertemperatur ca. drei Wochen. Danach gibt man das Laichsubstrat in ein Aufzuchtbecken.

Man gießt frisches Wasser auf und schon nach einer Stunde sind die ersten Jungfische zu sehen. Artemianauplien und Pantoffeltierchen sollten erstes Futter sein.

Aphyosemion australe pflegt man am besten in einer kleinen Gruppe von mindestens 1 Männchen und 2 Weibchen mit dichtem Pflanzenwuchs.

Diese Art gibt es auch in der Zuchtform “Gold”.

Temperatur: 20 – 24°C
pH: 6-7,5
KH:
GH: 5 bis 15°
Leitwert:
 
Besonderheiten:
 
Da Killifische gerne springen, muss das Becken gut abgedeckt sein. Ein Kap-Lopez- Prachtkärpfling kann ab einer Beckengröße von mindestens 60cm Länge gehalten werden. Das Aquarium sollte einige Versteckmöglichkeiten bieten und eine dichte Randbepflanzung haben. Schwimmpflanzen sind von Vorteil, da sie dem Fisch Sicherheit geben und ihn so vom Springen abhalten! Der Bodengrund sollte aus Sand bestehen. Viel freier Schwimmraum sollte ebenfalls vorhanden sein.

 

Quelle: Walter Hilgner (Aquarium Dietzenbach)

EFS • Partner des Zoofachhandels

aqua-global

Zierfischgroßhandel Dr. Jander & Co. OHG

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Newsletter

Was beschäftigt die Aquaristik-Community? Der my-fish-Newsletter informiert dich über spannende Inhalte aus der Unterwasserwelt.

my-fish Podcast

Wir haben bei Zierfischgroßhändlern, Aquascapern, Züchtern und Liebhabern nachgefragt:

my-fish TV

Wir haben Ende 2018 dieses neue Format gestartet und werden in Zukunft auf diesem Kanal alles abdecken…

my-fish - Aus Freude an der Aquaristik
0
Lass uns doch ein Kommentar da!x
my-fish logo 2021

Auf my-fish.org Anmelden

my-fish logo 2021

Hier bekommst du Nano

Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.

Hier bekommst du CO2

Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.

Hier bekommst du Dünger

Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.

Hier bekommst du Wasserpflanzen

Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.

Hier bekommst du Steinen / Steine / Stein

Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.

Hier bekommst du Hölzern / Hölzer / Holz

Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.

Hier bekommst du Dekorationen

Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.

Hier bekommst du Licht

Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.

Hier bekommst du Beleuchtung

Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.

Hier bekommst du Trockenfutter

Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.

Hier bekommst du Innenfilter

Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.

Hier bekommst du Außenfilter

Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.

Hier bekommst du Fischfutter

Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.