Cherax cainii

Deutscher Name: Blaue Yabby

Quelle: www.wirbelloseandmore.de
Herkunft: Australien
Farben: Blau
Schwierig: Mittel
Gattung: Cherax
Gruppe: Krebse

Beschreibung

Cherax cainii blue gehört zur Familie der Parastacidae und zur Ordnung der Dekapoden. Dieser Krebs ist eine Variante des in Australien heimischen Cherax cainii. Sein Panzer zeigt oft ein stabiles Blau mit dunklen Flecken. Die gesamte Körperlänge liegt im Schnitt bei etwa 12 cm. Die Scheren sind kräftig und messen meist rund 3 bis 4 cm. Solche Mittelwerte zeigen, dass es große Schwankungen geben kann. In der freien Natur lebt er in klaren Süßwasserläufen, Bächen und Flussmündungen in Australien. Dort findet er sich meist an sandigen oder kiesigen Böden, wo Algen und kleine Pflanzen Schutz bieten. Diese Umgebung ist ein Teil eines komplexen ökologischen Netzes, in dem auch Fische und andere Wirbellose leben. Die genauen Angaben zum natürlichen Lebensraum werden in manchen Quellen leicht unterschiedlich dargestellt. Der Krebs zeigt zwei besondere Anpassungen. Er versteckt sich tagsüber in Felsspalten, um sich vor Fressfeinden zu schützen. Außerdem besitzt er die Fähigkeit zur Regeneration, wenn er einen Gliedmaß verliert. Beide Merkmale sind wichtige Überlebensstrategien in seinem natürlichen Umfeld. Im Aquarium gelingen ihm ähnliche Bedingungen. Man empfiehlt ein Becken mit Sand- oder Kiesboden und reichlich Versteckmöglichkeiten. Eine konstante Wassertemperatur von rund 24 Grad Celsius sowie ein pH-Wert um 7,5 sind ideal. Trotz vereinzelter Unsicherheiten in den Quellen bieten die Daten, vor allem von my-fish.org, eine solide Basis für das Verständnis dieser Art.

Besonderheiten

Die Art, Cherax cainii blue, weist eine auffallend blaue Färbung auf. Das Tier besitzt eine besondere Pigmentierung, die es von verwandten Arten unterscheidet. Diese Farbvariation wird auf genetische Faktoren zurückgeführt. Zudem zeigt das Tier robuste Anpassungsfähigkeiten an wechselnde Wasserbedingungen. Die blaue Tönung kann bei der Tarnung und Kommunikation in Gruppen helfen. Mehrere unabhängige Studien belegen diese Merkmale, wenngleich genaue Werte je Quelle variieren. Die Forschung liefert weitere Ansatzpunkte zur Untersuchung der zugrunde liegenden Genetik.

Vergesellschaftungshinweise

Dieser blaue Bewohner zeigt ein aktives Verhalten und wirkt neugierig. Er braucht ein Zuhause mit vielen Verstecken. Cherax cainii blue lässt sich mit friedlichen Fischen und größeren Schnecken vergesellschaften. Kleinere Wirbellose sollten vermieden werden, da es zu Beißattacken kommen kann. Eine dichte Besetzung führt häufig zu Kämpfen im Revier. Geeignete Tankpartner sind robuste Schwarmfische und bodennahe Arten. Sorgfältig geplante Rückzugsmöglichkeiten mildern Konflikte und schützen alle Mitbewohner im Becken.
Größe: Bis zu 15 cm

Erscheinungsbild

Zurzeit haben wir keine weiteren Informationen zu den Erscheinungsmerkmalen für dieses Tier.

Zucht und Fortpflanzung

Die Fortpflanzung erfolgt durch Eiablage. Die Weibchen tragen ihre Eier meist unter dem Körper. Die Jungtiere schlüpfen direkt und durchlaufen keine freie Larvalphase. Dies vermeidet lang anhaltende Gefahren für den Nachwuchs und stärkt den Zusammenhalt zwischen den Generationen. Für eine erfolgreiche Zucht sind bestimmte Wasserparameter entscheidend. Ein pH-Wert von etwa 7,5 bis 8,0 und eine konstante Temperatur von 20 bis 26 Grad sind ideal. Auch ein feiner Sandboden oder kleines Kiesmaterial bietet den Tieren guten Halt und Versteckmöglichkeiten. Eine ausgewogene Ernährung, meist aus Pflanzenteilen und tierischen Resten, fördert das Wachstum und die Gesundheit. Das Häutungsverhalten spielt bei diesen Krebstieren eine große Rolle. Die Tiere schälen regelmäßig ihre harte Schale, um zu wachsen. Diese Häutung erfolgt in mehreren Stadien, wobei das Tier vorübergehend weicher und anfälliger wird. Gleichzeitig markiert jeder Häutungsvorgang eine Phase des schnellen Wachstums. Junge Tiere durchlaufen häufiger Molte, während Erwachsene seltener Häutungen durchführen. Diese Wachstumsstadien helfen, das Alter grob einzuschätzen und geben Anhaltspunkte zur optimalen Fütterung. Im Aquarium zeigt Cherax cainii blue ein typisch nachtaktives Verhalten. Tagsüber suchen die Tiere enge Verstecke in Pflanzen oder Steinen. Nachts sind sie aktiver und bewegen sich verstärkt am Bodengrund, um Algen und Ablagerungen abzukratzen. Dieses Grasen trägt zur Reinigung des Beckens bei. Das Verhalten im Becken ist wenig aggressiv, doch sollten ausreichend Versteckmöglichkeiten vorhanden sein, um Stress zu vermeiden. Die beschriebenen Zucht- und Verhaltensweisen basieren auf aktuellen Informationen von my-fish.org und weiteren anerkannten Quellen.
Beckengröße:
Mindestens 50 Liter, idealerweise mit vielen Versteckmöglichkeiten.
Wasserhärte: mittelhart
PH-wert
6,5-8,0
Temperatur:
20-26 °C
Alterserwartung
5–8 Jahre

Ernährung/Futterbedarf

Dieser Krebs frisst regelmäßig, meist mehrmals pro Woche, kleine Mengen an Futter. Er nimmt frisches Gemüse wie Gurken und Kopfsalat gut auf. Die Futtermenge sollte knapp bemessen sein. Ein wenig zusätzliches Calcium hilft beim Schalenbau. Er sucht sein Futter aktiv im Wasser und meidet stark gewürzte Speisen.

Obwohl wir von my-fish.org uns bemühen, die bereitgestellten Informationen sorgfältig zu sammeln und aktuell zu halten, können wir keine Garantie für deren Vollständigkeit oder Richtigkeit geben. Unsere Daten stammen von Experten, Züchtern und Partnern aus dem Zierfischgroßhandel und basieren auf deren Beiträgen. Bei Abweichungen oder fehlenden Informationen bitten wir um Verständnis. Wir freuen uns über Ergänzungen und Verbesserungsvorschläge von der Community, um die Qualität unseres Angebots kontinuierlich zu steigern. Bitte nutzen Sie unser für Ihre Rückmeldungen und Anregungen.

In unserer kollaborativen Arbeit nutzen wir die Quellen my‑fish Content Commons. Wir fassen Informationen aus verschiedenen Quellen zusammen – unter anderem aus der Datenbank unserer Partner im Zierfischgroßhandel und aus öffentlichen Datenbanken anderer Projekte – um die Richtigkeit unserer Texte zu validieren. Bitte beachten Sie, dass die Genauigkeit von den bereitgestellten Informationen abhängt und lesen Sie dazu unseren Disclaimer. Alle Links finden Sie hier.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
2 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

hallo
ich suche ein oder zwei paare cherax cainii (marron)
danke horst

Newsletter

Was beschäftigt die Aquaristik-Community? Der my-fish-Newsletter informiert dich über spannende Inhalte aus der Unterwasserwelt.

my-fish Podcast

Wir haben bei Zierfischgroßhändlern, Aquascapern, Züchtern und Liebhabern nachgefragt:

my-fish TV

Wir haben Ende 2018 dieses neue Format gestartet und werden in Zukunft auf diesem Kanal alles abdecken…

2
0
Lass uns doch ein Kommentar da!x
Auf my-fish.org Anmelden
Sicherheitsabfrage: Bitte geben Sie die korrekte Nummer für die Anmeldung ein.
Beweisen Sie, das Sie ein Mensch sind: 8   +   10   =  
my-fish logo 2021